Mitglied inaktiv
Hallo, ich plane gerade den Geburtstag meiner Süßen. Weil ich arbeite kann die Feier erst nachmittags losgehen und ich würde gern in den Abend reinfeiern wg. Lagerfeuer usw., das wäre sicher schön. Was meint ihr, wann muss die Party spätestens zu Ende sein, wenn am anderen Tag wieder Schule bzw. Kindergarten ist? Was fändet ihr? LG Amanda
Hallo Amanda, also wenn am anderen Tag wieder Schule ist, muss denke ich um 20 Uhr Schluss sein, Abendessen war dann ja schon. Ich hätte meinen Sohn dann wohl um 21 Uhr im Bett, das finde ich vertretbar (1. Schuljahr). Wir feiern genau deshalb immer am Freitag oder Samstag nach dem Geburtstag, dann wir noch gegrillt, einige Eltern kommen dazu und es hat schon bis 23 Uhr gedauert, aber das geht natürlich nur, wenn am nächsten Tag ausgeschlafen werden kann. Gruß, Renate
wenn es in der schulzeit ist würde ich sagen bis spätestens 19:30 uhr. unser großer geht 19:15 uhr zu bett. lg manja
Hi Ich finde auch, daß 1800 Uhr reicht. Meine Tochter (5) war mal bei einem Geburtstag und der ging bis 20.30 (war auch mit Ausflug ins Museum und so).Meine Tochter war völlig durch den Wind und aufgedreht. Das mache ich nie wieder, da würde ich sie vorher abholen. Wenn man bis 18.00 plant, dann dauert es eh bis 18.30 bis alle weg sind und dann haben die Kinder auch noch Zeit, ihre Geschenke nochmal anzuschauen und auch nochmal ein halbes Stündchen damit zu spielen. Alles andere würde überfordern und ich würde Abendfeten erst mit so 8-9 Jahren machen (also dann vielleicht bis 20.00 Uhr, aber auch erst 16.00 beginnen oder so) Liebe Grüße, Vio
++++++
Hallo, also ich würde auch sagen, um 20 Uhr sollte auf jeden Fall spätestens Schluß sein, zumindest wenn es mitten in der Woche ist. Wenn du am nächsten Tag selber auch arbeiten musst, dann wird es für dich ja auch ziemlich spät, denn man hat ja nach so einer Feier auch meistens noch genug mit den "Nachbereitungen" zu tun. Wie alt ist denn überhaupt das Geburtstagskind und wie alt sind die Gäste? Und könnt ihr wirklich nicht an einem Tag feiern, wo der nächste Tag frei ist (freitags, samstags oder vor einem Feiertag), wenn ihr gerne länger feiern möchtet wegen dem Lagerfeuer? Dann könntet ihr das Ende der Feier mehr oder weniger offen lassen (bzw. den Gästen überlassen, wie lange sie bleiben wollen oder dürfen). Wir feiern immer am Wochenende. Schöne Grüße & schöne Feier Sylvia
Hallo, wenn es in der Woche ist und eine Party länger als bis 19.00 gehen würde, würde ich meinen Sohn entweder eher abholen oder erst gar nicht hinbringen. Das Maximum ist für uns wirklich 18.30. Alles andere fände ich völlig übertrieben oder - wie schon gesagt - dann muss man es auf das Wochenende verschieben. LG Andrea
Bei uns wird 15.00 bis 18.00 gefeiert. Und Schluß
.
Im Sommer finde ich 21.00 Uhr absolut ok, wenn es eine Ausnahme ist. Zum einen ist es lange hell so dass auch der Organismus ganz anders auf längeres wach bleiben reagiert als im Winter und zum anderen muss ich sagen...wenn wir feiern hören wir auch ungerne nach 2-3 Stunden wieder auf. Bei Kindern ist es ebenso und das würde ich Ihnen auch gönnen...Vorteilhaft ist natürlich ein WE aber wenn das nun einfach nicht geht dann eben so...bei uns hätten auch die Eltern der Freunde kein Problem damit ;-) VLG Kerstin
denn zumindes meine 2 brauchen ihre Zeit bis sie wieder auf einem Normalen Level sind und ins Bett können. Sie wollen ja auch erzählen und haben viel zu verarbeiten. Und wenn man das Ende auf 19.00 Uhr setzt wird es von selber meistens später - ich habe meine Geburtstage noch nie pünktlich beenden können. Gruss Birgit
Hallo, bei uns gehen die Kinderpartys auch immer von 15 bis 18 Uhr, was ich völlig ausreichend finde. Ich denke, das kann man auch nicht mit Erwachsenenpartys vergleichen. Vertretbar fände ich in der Woche max 19 Uhr, meine Tochter ist gegen 20 Uhr im Bett und steht morgens um 6 Uhr auf. Ansonsten bei Verlagerung auf das Wochenende fände ich 21 Uhr o.k. LG Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?