Mitglied inaktiv
Hallo, lernt ihr mit Euren Zwergen in den Ferien? Wenn ja was und wieviel? Wir lesen mal, schreiben etwas, rechnen ein bisschen. Nicht sehr viel und nicht jeden Tag. Habe das Gefühl es ist zu wenig. Aber unser Zwerg hat keine große Lust. Er kommt jetzt in die 2. wie macht ihr es? Danke Beauschi
HI! Ja, wir machen es ähnlich. Haben einige Rechenspiele. Am beliebtesten ist Bernd das Brot Mist 13. Ist zwar nur rechnen bis 13 dafür kann sie das dann aber im Schlaf und ist z.Zt. ihr Lieblingsspiel. Schreiben lass ich sie EInkaufszettel (kam aber noch nicht oft vor) und lesen tun wir abwechselnd mal sie mal ich. Dafür hat sie aber freiwillig Unmengen an Büchern selbst leise gelesen. Tw. 1 Buch mit 100 Seiten pro Tag. lg max
Bei uns gibts seit letzter Woche (Schulbeginn am 4.9.) jeden Tag ein Arbeitsblatt sowohl für die Große (kommt in die 4.) als auch für unsere Mittlere (kommt in die 2.). Gelesen wird sehr viel - aber das machen sie selbständig. Ich find das sehr wichtig, in den letzten Wochen vor Schulbeginn. Denn so wird der Einstieg wieder leichter. Dauer der Arbeit täglich: für die KLeine ca 15min, für die Große bis zu 45 min (Aufsätze dauern schon ein bisschen)
Hallo, nein Ferien sind Ferien. Wir machen gar nix. Klar lesen wir gemeinsam, aber das ist kein "lernen", klar rechnen wir irgendwas im Alltag (beim Milch Kaufen), aber gezielt für die Schule, das lehne ich total ab. Viele Grüße Ulli
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?