Elternforum 1. Schuljahr

Trinkflasche, welche????

Trinkflasche, welche????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter hatte bisher im Kindergarten eine Sigg Trinkflasche, die ist mittlerweile total verbeult und läuft auch aus. Was für eine Trinkflasche haben denn Eure Kinder und welche sind gut, auch für Getränke mit Kohlensäure? Ich liebeugel ja mit der Hello Kitty Flasche von Tupper(weiss jetzt net wie die heisst) kann mir da jemand was dazu sagen? Vielen Dank und LG Michaela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab drei Flaschen ausprobiert: die Pferdeflasche von Tchibo (schwierig zu schliessen, wenn man es nicht absolut richtig macht, läuft sie aus) eine Barbieflasche vom ROFU (hat einen integrierten Strohhalm, total blöd, wie soll man den reinigen?) eine einfache Winnie-the-pooh-Flasche, bei der man eine große Öffnung hat zum befüllen/reinigen, und dessen trinkkopf man einfach hoch zieht zum öffnen un drunterdrückt zum schliessen. Die erste, die nicht ausläuft! Juchuh... Die behalten wir jetzt auch, viell. kaufe ich von der selben Art zu Nikolaus eine mit Hello Kitty oder WinX oder sowas...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben den grünen Sportsfreund von Tupper, einmal groß und einmal klein und ich bin super zufrieden damit! Kann man kohlsäurehaltige Getränke reingeben, in die Spülmaschine tun ....perfekt! Viele Grüße jumanu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe eine billige zum Schrauben mit Pixar-Figuren drauf. Hat mal 2,50 EUR gekostet, oben zum aufziehen und trinken. Geht wunderbar und ist bisher dicht. Palstik und gut zu reinigen. Eh ich ne teure Tupper kaufe, da kann ich für den Preis 5 Flaschen kaufen und immer mit den Bildern drauf, die grad in sind. Mir ist Tupper einfach zu teuer. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Michaela, also wir haben die Trinkflasche von McNeill beim Toni gehabt und die ist ganz okay. Ansonsten kriegt sie eine Flasche von Sigg mit oder ein Trinkpäckchen, da erübrigt sich dann die Flasche. lg Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab das inzwischen ganz aufgehört. Kaufe alle paar Wochen einen Pack mit Fruchtigerflaschen oä. Die werden dann jeden Tag befüllt und fliegen nach 3,4,5 Tagen in den Müll. Laufen nicht aus und meine Töchter sind zufrieden. Haben sich schon über die "Nuckelflaschen" beschwert...die sind was für Kindergartenkinder:) Lg Reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

o.T.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kauf die ganz normalen kleinen ( 0,5) Wasserflaschen , Fruchttigger und co . Im Winter evt. ne Thermoskanne ( gibt ja auch kleine) mit Tee . Von den Siggflaschen halte ich überhaupt nichts .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir hatten beim ranzen die mcneil flaschen dabei, unsere kinder lieben sie, der strohhalm sieht leider inzwischen schon sehr unschön aus, aber ich werde den mal übers wochenende in coregatabs einweichen vielleicht hilft es wenn die mal - aus welchem grund auch immer - nicht genommen werden können, bzw. für den sport haben wir je eine kleine und große von tupper (den sportfreund) ALLE ANDEREN flaschen haben wir verschenkt oder weggeworfen kohlensäure haben wir noch nicht ausprobiert, weil das hier keiner wirklich gern mag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich muss ehrlich sagen die von Tupper ist mir auch zu teuer, habe mir die letztens angesehen. Beim Preis bin ich fast umgefallen, ich habe für meine beiden flaschen beim Aldi gekauft. Die kosten 2,99 €, weil ich seh es nicht ein nur weil da Siggi drauf steht einen haufen Geld zu zahlen. Weil die für 2,99 € halten genauso dicht. Mein großer weiß auch genau wie die zugemacht werden müssen. Immer wenn die welche im prospekt haben kaufe ich öfters neue und werfe die alten dann immer weg.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist richtig, die tupper ist teuer, aber wenn du mal wirklich überlegst (ich will dich weder belehren noch bevormunden - nur meine denkweise erklären) du bezahlst für eine flasche bei aldi 2,99 dann hast du nach drei flaschen schon das geld für eine tupper zusammen (zumindest für die kleine) ich weiss ja nicht wie lange die flalschen bei euch halten, aber ich habe den preis schon dreimal gespart, da wir vorher auch unmengen an flaschen ausprobiert haben, und auf tupper haste ja auch noch 30 jahre garantie, und du kannst nur den deckel nachkaufen (neuerdings) aber wie gesagt, das war meine denkweise und ich ich bin mit den flaschen super zufrieden - vielleicht aber auch nur bis es was neues gibt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Falschen halten schon lange bei uns, nur haben die nach ner zeit kratzer wegen runterfallen. Dann tausche ich die immer aus, ich kenne einiger Kinder die diese Flaschen von Tupper haben. Wenn ich seh wie der Nuckel oben aussieht von den Tupperflaschen, die meisten Kinder kauen mit leidenschaft drauf herum, mir gefällt das halt net.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir hatten am Anfang auch die Flasche von McNeil. Da ist beim öffnen aber immer etwas herausgespritzt, haben auch immer Saftschorle mit Kohlensäure. Jetzt haben wir den kleinen grünen Sportsfreund von Tupper. Allerdings muß er da auch darauf achten, ihn richtig zu schließen. Aber sonst ist er prima. Gruß Ylenja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben auch die von Tupper eine große (brauchten wir gerade im Sommer denn die meisten Flaschen haben nur 500ml Inhalt das ist meiner Tochter zu wenig) und eine kleine. Ich bin auch sehr zufrieden. Und meine Tochter findet das kleine Schatzfach super. LG jen