Mitglied inaktiv
Wir haben so eine Felix-Flasche und ich frage mich, ob ich die in die Spülmaschine stellen kann, also nur die Aluflasche, den Verschluss nicht. Irgendwie ist da so ein grausliger Belag drinnen, den krieg ich nicht weg. LG Birgit
hallo diese art flaschen dürfen nicht in den geschirrspüler,steht auch in der gebrauchsanweisung,jedenfall bei unserer.versuch den belag mal mit backpulver wegzubekommen.backpulver rein ,heißes,kochendes,wasser rauf kippen ,es schämt wie sonst was.stehen lassen.sonst nehme mal natron,oder wenn alle stricke reißen eine gescirrtablette reintunoder kukident soll auch helfen.die flaschen dürfen nicht in den geschirrspüler weil sonst das bild abgehrt von außen.
Hallo Birgit, ich weiß nicht genau, welche Flasche ihr habt. Wir haben Sigg-Flaschen (gibt es auch im Felix-Design) und ich gebe ALLE Teile (Flasche und zerlegter Deckel) in die Spülmaschine. Wir machen das seit Jahren und die Flaschen haben bis jetzt keinen Schaden genommen. Der Backpulvertip ist aber auch super - funktioniert auch tadellos bei Thermosflaschen! Viele Grüße Carsta
Hallo! Ich packe die sigg-Flaschen auch 1x/Woche in den Geschirrspüler, ist auch noch nix dran passiert! Die felix-Flaschen haben wir jetzt 3 Jahre und da ist sogar immer noch der 1. Dichtungsring drin, selbst der hat den Geschirrspüler "überlebt" Mach es ruhig!
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?