Elternforum 1. Schuljahr

tochter will nicht lesen

tochter will nicht lesen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

meine tochter geht nun in die erste klasse und bockt rum, wenn sie was lesen soll.haben nahegelegt bekommen, dass sie täglich min 10 minuten lesen soll. mach ich nicht-will ich nicht. ich bin am verzweifeln- echt. habe schin mit einem punktesystem begonnen, wo sie sich bei erarbeiteten strichen sihc etwas aussuchen darf........hilft aber alles nichts.....leider


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Probier doch mal, mit deiner Tochter zusammen Bücher aussuchen zu gehen. Vielleicht liest sie Bücher die sie selbst kauft dann lieber?!? Wir wechseln uns immer beim lesen ab, Thomas liest eine Seite oder einen Absatz und dann ich und so weiter. Liebe Grüße Traude


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hab es bei meinem Sohn über den Umweg vom selber vorlesen geschafft. Ich habe ihm richtig spannende Bücher vorgelesen. Mir der Zeit haben wir dann ausgemacht ich lese 2-3 Seiten und er eine (oder ab und zu mal einen Absatz). Aber den Großteil hab immer ich gelesen. Es gibt auch Bücher die viele Nomen mit Bildern ersetzt haben. Da hab ich vorgelesen und er hat die Bilder übersetzt (da mußte er eindeutig mitlesen, sonst hätte er nicht gewusst wann welches Bild dran ist) Und so haben wird das lesen Stück für Stück ausgeweitet - immer mit Erfolgserlebnissen für ihn. Und Bücher mag Jonas jetzt richtig gerne und liest auch wirklich viel selber. Aber auch vorlesen kommt deswegen immer noch nicht zu kurz - da hört er einfach auch wie ich die Sätze gliedere, betone,... und so klappt auch sein vorlesen immer besser. Geh bei den Büchern nach dem Intresse Deiner Tochter - etwas das einem intressiert ist viel leichter zu lesen. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, vielleicht hast du einfach nicht das richtige lesefutter. versuche es mal mit büchern von johanna kirschstein. diese sind echt super, auch der preis. allerdings sind sie nicht im buchahndel erhältlich, sondern nur bei Johanna Kirschstein direkt. Google einfach mal nach ihr, da findest du dann die daten etc.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

war bei Lisa genauso! Bücher lesen ging noch nicht so richtig weil sie ja bei weitem nicht alle Buchstaben durch hatten und die "Geschichten" aus der Schule waren faaaad! Ich habe sie anfangs nur einzelne Worte lesen lassen wenn ich ihr vorgelesen habe. MIt der Zeit dann ganze Sätze oder Absätze. Ich würde mir da keinen Stress machen. Seit Ende 1. Klasse liest sie ganze Bücher wie Bibi Blocksberg oder jetzt wilde Kerle. Das wird schon! Wirst sehen! lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hä? Hast du meine Tochter zu Hause??? Die konnte (wollte) auch im 1. Schuljahr nicht lesen. Grosse Katastrophe. Aber echt, rumgebockt bis zum geht nicht mehr usw. Nein ich will nicht, ich kann nicht, ich mach nicht. Nach den Sommerferien der grosse Sprung,ohne das einer mit ihr geübt hat oder so, sie liest die Bücher jetzt massenweise. Komisch aber wahr. Und richtig toll. Also tröste dich, es wird irgendwann kommen. Ich weiss, die Geduld bewahren ist schwierig, wir können ja lesen, aber es wird schon werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hat vielleicht nichts damit zu tun, aber hast Du mal ihre Augen checken lassen. Ich weiss jetzt nicht wie das auf Deutsch heisst, aber manchmal moegen Kinder nicht lesen, wenn sie "eye tracking" Probleme haben. Ich versteh das so, dass die Augen trainiert werden muessen, die Buchstaben bzw Zeilen zu folgen. Manche Kinder, die damit Schwierigkeiten haben werden sehr zappelig wenn sie lesen oder wollen gar nicht. Nur eine Idee....