Elternforum 1. Schuljahr

Tinto-Prinzip

Tinto-Prinzip

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen und allen I Dötzchen herzlichen Glückwunsch zum Schulanfang! Unsere Tochter ist auch vor 2 Wochen eingeschult worden, bis jetzt läuft auch alles ganz gut, nur was mich und viele andere Eltern auch stört ist das heute nach dem Tinto Häuschen das ABC gelehrt wird. Das ist ein Bustabenhäuschen und jeder Bustabe hat ein eigenes Bild: Also A für Ameise, B für Banane, die Kinder lernen nach Bildern und sortieren dann erst den Bustaben zu dem Bild. Uns sagte man die Kinder können erst in der 2. Klasse erst Wörter lesen, dafür haben sie aber ende der 1. Klasse schon Englisch!Total unlogisch, finde ich, wie seht ihr das?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Hmmm, das Tinto-Prinzip kenne ich nicht, unsere lernen mit der "Abc der Tiere-Fibel" und den dazugehörigen Arbeitsheften. André geht jetzt die 3. Woche zur schule und kann schon m a o i u lesen, sie lernen das Lesen in Silben, fand ich zwar am Anfang etwas merkwürdig, doch nachdem ich mir die Fibel angesehen hatte, irgendwie logisch... Achja, Englisch haben unsere im 1. schuljahr noch gar nicht, weiß jetzt ehrlich gesagt auch nicht, ab wann die bei uns damit "wieder" anfangen, aber im KiGa hatten wir die letzten 2 Jahre schon Englisch und das hat ihm großen spaß gemacht! LG Antje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da lernen sie über eine Anlauttabelle, kann das sein? Unserer lernt auch so, und kann jetzt (nach 1 Woche) schon die ersten Worte lesen und schreiben. sie schreiben halt am anfang mit hilfe von Bildchen. Aber der Klassen lehrer hat uns heute beim Elternabend gesagt das die Bildchen mit der Zeit verschwinden. Und spätestens in einem halben Jahr komplett verschwunden. Lg Mel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da kann ich ja nur hoffen, unsere tut sich schwer damit zumal sie auch nicht versteht warum sie hausaufgaben machen muß, sie war ja schon in der Schule... Bei uns ist es auch so das 1. und 2. Schuljahr zusammen in einer klasse unterrichtet werden, auch ne neue Masche. Aber ich bin ja obtimistisch!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich glaube meine Tochter / am 13.08.05 eingeschult worden / lernt nach dem gleichen Prinzip. Mit dem "Buchstabentor". Die Lehrerin erklärte uns Eltern das Prinzip. Was ich davon halten soll, keine Ahnung. Sie meinte auch, dass die Kinder alles irgendwann schreiben können jedoch nicht lesen können was sie schreiben. Da die Kinder ja beim Buchstabentor absehen können wie bzw. mit welchen Buchstaben ein Wort geschrieben wird. Ich zweifel etwas an, ob dass der richtige Weg ist. Aber ändern kann ich ja auch nichts. LG Britta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mal blöd frag. hab nämlich keine Ahnung. lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Eine Anlauttabelle ist eben so ein Buchstabenhäuschen, -eisenbahn o.ä., wo jedem Buchstaben ein oder mehrere Bilder zugeordnet sind, die Wörter für diese Bilder beginnen mit dem Buchstaben (Anlaut - 1. Buchstabe). Auf diese Weise lernen die Kinder sehr schnell und individuell schreiben und auch lesen, denn sie können sich mit ein bisschen Übung alle Buchstaben und Wörter herleiten, indem sie einfach aus dem gesprochenen Wort versuchen, die Laute (Buchstaben) zu isolieren, diese in der Tabelle suchen und dann schreiben. So entstehen zwar manchmal aberteuerliche Schreibweisen, weil man ja nicht alle Wörter so schreibt, wie man sie spricht, aber das ist kein Problem, denn irgendwann kommen ja Lernwörter und Rechtschreibregeln dazu. Ich bin selber Grundschullehrerin und habe im letzten Jahr mit meiner 1. Klasse auch mit der Anlauttabelle gearbeitet. Die Kinder konnten sehr schnell alle Buchstaben lesen. Und auch das freie Schreiben klappte bei vielen sehr schnell, nach einem Dreivierteljahr waren wirklich alle Kinder in der Lage, eigene Geschichten zu schreiben. Liebe GRüße, pinga


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ff


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Unsere Tochter lernt auch mit dem Buchstabenhaus, ob das mit den Bildern so schlimm ist glaube ich nicht. Unsere ist nun so das Wörter die ihr gerade einfallen und welche sie bei mir erfragt z. b. was arbeitet der Papa nochmal, ich sagte Altenpfleger und sie Antwortete ach mit A und dann L und so weiter war zwar trotzdem etwas komisch geschriebn weil sie es noch anders hört aber es bleibt nicht bei den Bildern. Glaube schon das es klappt und hoffe es natürlich auch :-))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

eher mein sohn ;) und ich muß sagen (einschulung am 23.8. u5) und es klappt prima. mathis schreibt inzwischen mit hilfe dieses buchstabenhauses und versucht zu lesen. er beginnt auch die anfangsbuchstaben rauszusuchen außerdem gibt es zu tinto einen supercoolen buchstabenhaus rap! mein sohn sing nicht anderes mehr, und so merkt er sich nebenbei die buchstaben ines


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

O.T.