Elternforum 1. Schuljahr

Temi hat eine Stuhl-Allergie ;-)

Temi hat eine Stuhl-Allergie ;-)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Oder so ähnlich. Auf jeden Fall sitzt er nicht. Nie. Seine Lehrerin hat mich gestern angesprochen. Er ist supergut in der Schule, die letzten beiden Lernzielkontrollen in Deutsch und Mathe hat er fehlerfrei gemacht, die HA sind gemacht und richtig, er beteiligt sich am Unterricht und ist in der Klasse integriert. Aber er steht den ganzen Vormittag am Pult. Er liest, schreibt, malt im Stehen. Zu Hause macht er das auch. Beim Essen steht er immer am Tisch. Ich hielt das für eine Marotte, weil unser Eßtisch tatsächlich recht hoch ist. Er darf sich auf seine Beine setzen, aber offensichtlich steht er lieber. Jetzt habe ich gestern noch mehr darauf geachtet und auch den Hort angesprochen. Bei den HA im Hort steht er auch, das Essen im Hort klappt ganz gut - evtl. weil die Eßtische dort für ihn wirklich sehr niedrig sind, er ist sehr groß für sein Alter. Aber nebenbei haben die im Hort gesagt, daß sie ihn gerne in die Förder-Hausaufgaben-Gruppe tun würden. Er läßt sich in der Erstklässlergruppe (die HA-Gruppen sind nach Klassen aufgeteilt) zu leicht ablenken. Ach so, fällt mir gerade ein: Wenn Temi am Computer spielt sitz er auch nicht. Entweder er steht oder er klettert auf den Computertisch ;-). Das kann doch nicht gut für den Rücken sein, oder? Aber was ist das *wunder*? Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Elisabeth, mein erster Gedanke: "persistierender frühkindlicher Reflex". Hab einen Jungen, der kann nur im Liegen schreiben etc. Aber wie gesagt, nur der erste Gedanke....... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Elisabeth, meiner steht auch sehr viel, auch beim Essen, ich schieb ihm manchmal einen Stuhl unter. Wenn er zu Hause arbeitet liegt er meistens auf dem Boden, für mich ok, ich habe das auch früher viel gemacht. In der Schule arbeiten sie in der Freiarbeit auch häufig auf dem Boden (Freiarbeit sind jeweils die ersten zwei Stunden pro Tag). Wenn Temi beim arbeiten am Computer z. B. wirklich gerade steht, ist das für den Rücken womöglich als sitzen. Zur Hausaufgabenfördergruppe. Urs war im Hort auch immer in der Gruppe für die Dritt- und Viertklässler, weil es für ihn bei denen Kleinen zu unruhig war. Manchmal hat ihn die Erzieherin sogar an einem Tisch im Flur sitzen lassen, weil es besser geklappt hat (das war keine Strafe (er hat ja auch nicht gestört, sondern konnte sich halt nur nicht konzentrieren) sondern mit ihm abgesprochen und ihm selbst auch lieber so). Gruß, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Filia sitzt auch fast nie auf ihrem Hintern: Beim Essen kniet sie, bei den hausaufgaben steht sie oder liegt auf dem Boden oder hockt auf der Treppe. Im Unterricht kniet sie meist oder steht auch gerne, dann bekommt sie aber immer Ärger mit der Lehrerin. Ich liebäugel immer noch mit einem Stehpult für sie. LG Dorilys


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...einen"Steher". Mein Sohn(8 Jahre) isst und arbeitet meist stehend;o)) Selbst wenn er mal sitzt"steht" er halb....also zB sitzt er meist nur mit einer A...backe am Esstisch*lol* Er sitzt auch nicht wenn ich vorlese oder wenn er mal TV guckt...dann liegt er aufm Boden und/oder wechselt ständig die Position. Ich glaube aber sowas ist besser für den Rücken als stundenlanges steifes sitzen,oder? LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unserer steht auch lieber als zu sitzen. Die Lehrerin hat mir erzählt, in der Schule würde er sogar liegen! Er meint, das ist, weils ihm zu langweilig ist. So hat er jetzt einen Platz ganz hinten in der Klasse, wo er immer wieder mal aufstehen und herumlaufen oder eben auch herumliegen kann. Er ist auch ein guter Schüler, lässt sich allerdings sehr leicht ablenken. Da ist es auch gut, dass er hinten sitzt, so können ihn die anderen, hinter im Sitzenden nicht drausbringen. Ich denke, ihm ists wirklich zu langweilig und so lange sitzen ist halt sehr ungewohnt für die Kleinen. Liebe Grüße Munzl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich darüber nachdenke, steht meiner auch eigentlich mehr als er sitzt. Bzw. er "hängt" irgendwie immer so komisch auf dem Tisch (Oberkörper aufgestützt, und dann auf einem Bein kniehend auf dem Stuhl. Ich ermahne ihn bein Essen oder HA machen immer. Habe aber nochnie darüber nachgedacht. Werde mal die Lehrerin von Jan fragen, wie er das in der Schule macht. LG Nicole. P.S: Scheint ja wohl doch ein verbreitestes "Probelm" zu sein


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und hier ein Link: http://www.reckhaus.info/adhskissreflex/adhs-vergleich.htm Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.reckhaus.info/adhskissreflex/inpp-stnr.htm Trini