Elternforum 1. Schuljahr

Taschengeld Höhe

Taschengeld Höhe

paula_26

Beitrag melden

Auch auf die Gefahr, daß ich mich gleich mit meinem ersten Beitrag unbeliebt mache...das hier habe ich im Internet gefunden.................... "Beginnen kann man, sobald sie wissen, dass Geld nichts im Mund zu suchen hat (2 bis 4 Jahre). Zuerst werden sie die Unterschiedlichkeit der Münzen untersuchen. Spätestens zum Schuleintritt ist es Zeit für das erste Taschengeld. Zu diesem Zeitpunkt können sie schon kleinere Beträge nachrechnen und in etwa den Dingen einen Wert zuordnen. Die Höhe des Taschengeldes muß sich jeder Vater / jede Mutter individuell überlegen, schließlich ist das auch stark abhängig vom Gesamt-Familienbudget. Das Alter des Kindes ist aber genauso ausschlaggebend. Die deutschen Jugendämter empfehlen: • 2-5 Jahre:0,5 Euro wöchentlich maximal • 6-7 Jahre: 1,5 Euro wöchentlich, maximal 2 Euro • 8-9 Jahre: 2 Euro wöchentlich, maximal 2,5 Euro • 10-11 Jahre: 13 - 15 Euro monatlich • 12-13 Jahre: 18 - 20 Euro monatlich • 14-15 Jahre: 23 - 26 Euro monatlich • 16-17 Jahre: 32 - 42 Euro monatlich • 18 Jahre: 62 Euro monatlich " Meiner wird ab dem 6. Geb. welches bekommen, denke ich. Jetzt kriegt er (5 J.) unregelmäßig Kleingeld, wenn ich meine Geldbörse ausmiste und da überlegt er ganz genau wofür er es ausgibt. Dafür ist der Stolz mit dem er dies tut ein sehr schönes Erlebnis.


caju

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von paula_26

Hallo, wir haben zur Einschulung mit dem Taschengeld angefangen und zwar mit 0,50€ die Woche. Jedes Schuljahr wird um 0,50€ erhöht. LG


buschbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von caju

Ganz genauso wie caju möchten wir es auch machen, hab es Madame heute erst gesagt, sie freut sich schon drauf wenn`s ab September so weit ist :) LG


engelchen500

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von buschbaby

Hi, Empfehlung hin oder her - letztendlich müssen die Eltern entscheiden, wieviel sie an Taschengeld "ausgeben" möchten und "gut" für ihren Spross ist.... - aber als Richtschnur nicht verkehrt Bisher - als Kitakind bekam mein Großer eher sporadisch mal was zugesteckt von den Großeltern - jedenfalls kein regelmäßiges Taschengeld und mein fast Vierjähriger hat noch überhaupt keinen Plan vom Geld.... Ab Einschulung am Samstag bekommt mein Großer einen Euro die Woche - so der Plan fürs erste Schuljahr. Wie es dann weitergeht wissen wir noch nicht. Katja


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von engelchen500

Hallo, also ganz ehrlich - na der Liste der Jugendämter kann ich schon rein finanziell nicht gehen, soviel Geld hab ich selber nicht zur freien Verfügung. Bei uns gibt es pro Schuljahr 50 Cent mehr wöchentlich. Mein 1. Klässler fängt jetzt also mit 50 Cent pro Woche an, mein 4. Klässler bekommt 2 Euro die Woche und mein 7. Klässler 14 Euro im Monat. Durch Arbeiten können sie sich kleine Geldbeträge dazuverdienen. Lg Dhana


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 77shy

meiner (6) bekommt bisher 1€, wenn er eingeschult wird gibts ne erhöhung von 50cent, also dann 1,50€ und dann gibts jedes Schujahr 1€ mehr. Mein Großer (fast 10) bekommt also mit dem neuen Schuljahr 4,50€ bzw. er bekommts monatlich dann also 18€.


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

meine grosse 8 bekommt 3 euro die woche die kleine 5 bekommt 2 euro


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von caju

also wir haben immer im januar angefangen, bevor sie im somme rzur schule sind. sprich meine kommt nächste woche in die schule, also bekam sie dieses jahr ab januar 50cent/woche. sobald sie eingeschult ist bekommt sie 1euro/woche. meinen große ist jetzt 9 und bekommt 2euro/woche.


Mamsch3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 77shy

9jährige 4 Euro wöchtentlich (4Klässler=4Euro), 6jähriger 1Euro wöchtentlich, 5jähriger 50Cent wöchentlich, 2,5 jähriger 20Cent wöchentlich Geht ganz schön ins Geld :) Meine Große braucht das Geld immer für ihre Reitstunden - und die anderen sparen brav :) lg, ruth


mams

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von paula_26

damit liegen wir ja intuitiv richtig, wie ich sehe.