Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, da Luis jetzt in die Schule kommt, sind wir der Meinung, er solle den Umgang mit dem Geld besser erlernen, indem er Taschengeld bekommt. Er wird jetzt im September 6 Jahre alt. Ich dachte zuerst an 50 Cent die Woche. Ich habe aber keine Ahnung, ob das zuwenig ist, oder erst mal ausreicht. Ich arbeite in einem Schreibewarenladen, da sind sehr viele Schulkinder, die Woche für Woche ihr Geld für Süßigkeiten und Yugiyoh-Karten usw. liegen lassen, manchmal horrende Summen und ich frage mich, ob die so viel Taschengeld bekommen? Also wie schon erwähnt, er wird jetzt 6 Jahre alt, 50 Cent oder bereits 1 Euro pro Woche? Wie macht Ihr das? Gruß Claudia
Finde ich völlig ausreichend.
Hallo, meine beiden haben ab 3 J Taschengeld bekommen, damals 20 Cent. Grüße, Martin
o.t.
bei uns gilt die regel: 1 franken pro schuljahr, ein franken wäre so ca. 75 cents. lg lisa
Lisa ist 6 und kriegt seit ein paar Monaten 50ct/Woche. Ich schätz nächstes Jahr werden wir erhöhen. Entweder zum Geburtstag oder zur 2. Klasse. lg max
Selina ist jetzt 6 und hat ab dem schulanfang wöchentlich 2Euro. Den Betrag habe ich vom Jugendamt. ZITAT: Nicht zu wenig, nicht zu viel: Hier finden sie die Richtwerte fürs taschengeld, wie sie von Jugendämtern empholen worden sind. Wichtig die Kinder unter 10 sollten es wöchentlich bekommen.Zeitraum bleibt überschaubar. Unter6: 0,50 Eur/Woche 6-7Jahre: 1,50-2,00Eur/Woche 8-9Jahre: 2-2,50Eur/Woche 10-11Jahre: 12,50-15,00Eur/Monat 12-13jahre: 17,50-20,00Eur/Monat 14-15Jahre: 22-25,00Eur/Monat 16-18Jahre: 30-60,00Eur/Monat
meine ist im frühjahr 6 geworden, da haben wir mit taschengeld angefangen mit 50 cent pro woche. ich überlege gerade, ob ich jetzt zum schulanfang auf 1 € erhöhe. die frage ist auch, was sollen sich die kids davon kaufen ? wenn wir eis essen gehen (eisdiele ist neben dem hort :-) kosten 2 kugeln schon 1,20 € hmmmm Salsa
Also Mark ist jetzt in der 1.Klasse und noch 5 und bekommt 2 Euro die Woche. Er kann allerdings schon lange gut mit Geld umgehen und hat eine ausgeprägte Wertvorstellung. Im Vorschuljahr bekam er 1 Euro, davor 50ct, wie jetzt auch die Schwester (knapp 4 Jahre). Meistens spart er das Geld und wenn er dann etwas mehr beisammen hat, bringt er es zum Sparbuch. Ich finde 50ct persönlich zu wenig, da kann das Kind sich ja nicht mal selbst ein Eis kaufen.
Hallöchen mal ein Lehrerinnen Senf dazu: ich finde ZUR Einschulung echt recht spät, denn da kommt VIEL neues und das Taschengeld geht unter...und außerdem können sich viele ja IN der schule schon was kaufen..da sollten sie ruhig schon VORHER ein gefühl entwickeln, was man so für 1 Euro oder so bekommt. Mein Sohn bekommt ab 5. Geburtstag wohl 50 cent die woche. ICH finde dass das reicht und dass er dann eben wenne r partout EXTRA noch ein eis haben will (normalerweise zahl ich ja!!) dann eben "sparen" muss... LG Henni
Hallo :o) Michéle bekommt 1,50 € die woche Aber sie geht hin und gibt wenn sie grade was möchte 50 cent aus und 1 € spart sie. Was sie am Ende vom Monat in der Spardose tut sie aufs Sparbuch. So spart sie sich was zusammen, sür auch mal was größeres zu kaufen. 50 Cent finde ich auch recht wenig, wenn man mal überlegt, was die Sachen so kosten. und sie sollen sich ja nicht immer nur Süßigkeiten kaufen. Oder? LG Mel
ja, ich frag mich auch gerade, was man um 50 cent bekommt? Eigentlich auch kaum noch Süssigkeiten, zumindest hier bei uns. Hier gibt es keinen Kiosk, sondern nur einen großen Spar-Markt direkt neben KiGa und Schule und ich glaube, sogar ein Mohnflesserl kostet schon über 50 ct, Semmerl so ca. 30 ct. OHNE Wurst! Ich werde erst mal abwarten, bis sie fragt, ob sie Taschengeld kriegt. Wird sicher nicht allzu lange dauern. Aber jetzt zu Schulbeginn ist ohnehin genug Neues, also erst mal abwarten. LG Birgit Ach ja, und ich denke auch, ein Euro ist schon OK, da geht dann jede zweite Woche ein kleiner Diddl-Block...
Hallo Mathis bekommt die Woche zwei Euro! ALLERDINGS wie folgt aufgeteil: 1 Euro ins sein Brustbeutel zum ausgeben 1 Euro in die Spardose!! Und da darf er nur mit erlaubnis und für größere Sachen dran. Evtl wird das ganze dann zum 7 ´Geburtstag im März auf 2/1 erhöht.
o.T.
Hallo, wir machen es so: 1. Klasse 1 €; 2. Klasse 2 €, 3. Klasse 3 €, 4. Klasse 4 € ... pro Woche. LG Cathy PS.: Wir versuchen es!
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?