Mitglied inaktiv
Hallo! Habe gerade gelesen, dass dein Sohn auf eine amerkanische Schule geht. Eigentlich solten unsere Söhne auch auf eine amerikanische Schule kommen, da wir aus Amerika nach Deutschland gezogen sind aber bei uns in der Nähe gibt es leider keine amerikanische Schule :-(. Jetzt geht er mein Sohn seit dienstag in die örtliche Grundschule und es klappt ganz gut. Wie läuft es denn in der amerikanischen Schule keines Sohnes so ab?
Hatte den Stundenplan hier schon gepostet gehabt. Hier nochmal: 8.20-9.00 Host Nation (also in dem Fall deutsch, da Deutschland Gastgeber Land ist), Art (Kunst), P.E. (Sport) oder Musik 9.05-10.15 Reading/Language Arts (lesen und schreiben) 10.15-10.30 fruehstuecken mit der Klasse 10.30-10.50 Pause (draussen spielen) 10.50-11.15 Reading/Language Arts (lesen und schreiben) 11.15-12.15 Mathe 12.15-13.00 Mittagessen und Pause 13.00-13.20 DEAR (drop everything and read), das heisst alles fallenlassen und lesen. Die Kinder gehen in die Bibliothek und duerfen selbstaendig ein Buch anschauen bzw. lesen. LEISE sein ist ein Muss. 13.20-14.10 Science / Social Studies / Health (Biologie, Geschichte, Gesundheitskunde) 14.10-14.30 Clean-up (alle muessen zusammen das Klassenzimmer aufraeumen) 14.30 Schulende Wir wohnen auch ca. 15km von der Schule entfernt, aber es wird durch die Schule ein Schulbus gestellt. Die kleinen Kids werden auch persoehnlich bis zum jeweiligen Bus begleitet, das sie nicht in einem falschen landen. Im Moment fahr ich ihn aber in der Frueh noch hin, das der Tag nicht zu lang wird. Mein Sohn ist total begeistert. Wo wohnt Ihr denn?
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?