Elternforum 1. Schuljahr

Stundenplan - Pausen

Stundenplan - Pausen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo :o) Haben eure Kinder auch so "viel" Pause? Ist jetzt micht nekativ gemeint, finde die Einteilung gut, nur ungewohnt. Ist es bei euch auch so? 7:40 aufstellen 7:45 1.Stunde 50 min 8:40 2 Stunde 40 min 9:20 betreutes Frühstück 15 min Große Pause 15 min 9:50 3 Stunde 50 min Große Pause 15 min 10:55 4. Stunde 50 min Große Pause 10 min 11.55 5. Stunde 50 min Michéle hat aber keine 5. Stunde da sie keinen Förderunterricht ha. Dieser Plan gilt bis bis einschliesslich das 4. Schuljahr. LG Mel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wir haben 4 bzw. 5 Stunden à 5 Min. Unterricht (1.Klasse) aber nur eine Pause von 15 oder 20 Min. (sorry, weiß ich jetzt gar nicht auswendig)! Eine Pause mehr wäre schon nicht schlecht. Zumind. kurz. Bei Euch finde ich die Pausen aber doch etwas häufig! Damit verlängert sich ja auch die Zeit, die die Kinder in der Schule verbringen! LG dreizwetschgen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein,3 mal grosse Pause haben wir nicht. Wir haben nach der 2. und nach der 4. Stunde grosse Pause. Vor der 1.grossen Pause,gibt es vorher noch 10 Minuten zum Frühstücken im Klassenraum. Und das war´s. LG Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bei uns gibt's nach der 3. Std. die große Pause mit 20 Min., ansonsten nur 5-Minuten-Pausen. gruß minimama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Schulleiterin sagt, sie hätten das mit den Pausen so geregelt damit die Kinder sich bewegen zwischen den Stunden. In den 5 min Pausen ist da für nicht genug Zeit. Lg Mel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben Blockstunden. D. H. Luis hat von 8.15-10 Uhr eine Blockstunde und von 10.25 - 12.05 eine Blockstunde. Da entscheidet die Lehrerin, welches Fach gemacht wird und wann Pause gemacht wird. Also manchmal kann eine Stunde 20 Minuten sein, manchmal 50 Minuten. Die einzige geregelte Pause ist die große Pause, um 10 Uhr. Da vespern die 1.Klässler im Klassenzimmer bis 10.15 Uhr und dürfen dann noch 10 Minuten raus. Diese Blockstunden gibt es seit dem letzten Schuljahr. Wenn Sport ist, ist das natürlich fest im Block geregelt. Gruß Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

7.55. - 8.40 Stunde 5 inuten Pause 8.45- 9.30 Stunde 15 Minuten Pause zum Spielen und danach in die klassen zum frühstücken für 10 Minuten. 9.55-10.40 stunde 5 Minuten Pause 10.45-11.30h Stunde 10 Minuten Pause 11.40 -12.25 Stunde Laura hat nur montags bis 12.25 sonst immer bis 11.30h


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe mal eine Fortbildung über die Gestaltung des Schulalltags im Hinblick auf den Lernerfolg mitgemacht, und der Referent hat genau so ein Modell mit vielen (unterschiedlich gewichteten) Pausen wie bei bigwusch vorgestellt. Er hat dies mit Aufmerksamkeitsspannen und Bewegungsbedürfnis erklärt, und auch einen Zusammenhang zu (weniger häufig oder weniger stark auftretenden Fällen von) ADS/ADHS hergestellt. Vielleicht hat bigwusch ja gerade eine der fortschrittlichsten Schulen der Republik erwischt! *gratuliereauchschön* LG azalee


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, so ähnlich waren schon vor 20 - 30 Jahren (ehem, bin etwas älter ;-) die Pausen bei uns am Gymnasium und das fand ich immer gut ! Wir hatten nach der 3., 4. und 5. jeweils 15 Minuten, sonst 5 Minuten. Das bringt m.E. mehr als zwei Pausen mit 20 Minuten und sonst nur 5 Minuten, ist rechnerisch aber gleich. Meine Zwerge haben jetzt in der Grundschule : 7.45 - 8.30 - 5 Minuten Pause - 8.35 - 9.20 - 20 Minuten Pause - 9.40 - 10.25 - keine Pause ! - 10.25 - 11.10 - 15 Minuten Pause - 11.25 - 12.10 - 5 Minuten Pause - 12.15 - 13.00 5 Minuten Pause halte ich für recht sinnlos : Die Zeit reicht für nichts Gescheites, höchstens, sich gegenseitig aufzukaspern ;-) Gemeinsames Vespern gibt es inzwischen wohl sehr häufig, aber ich finde es besser, wenn die Kinder dazu auch im Freien sind und nicht an den Tischen im häufig vermieften Klassenzimmer sitzen. LG Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, angeblich sollen kurze Unterrichtspausen 6 Minuten nicht überschreiten, weil man sich sonst an das Neue bindet, also an die Pausentätigkeit. Oder man gibt direkt eine deutlich längere Erholungspause. Also sind die 5 Minuten-Pausen schon sinnvoll: zum Trinken, recken, aufs Klo gehen und ein bißchen Dampf ablassen reichen sie allemal. :-) LG azalee Als L vermisse ich sie sehr. Bei uns gibt es sie leider nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na vielleicht ist die Schule ja wirklich ziemlich fortschrittlich. Mich haben die Zeiten erst ein bisschen gewundert. Auch das die Stunden bis auf die 2. (40min) 50 Minuten dauern. Und wir nur zwischen der 1. und der 2. Stunde 5 Minuten Pause. LG Mel