Elternforum 1. Schuljahr

Stundenausfall in der 1. Klasse

Stundenausfall in der 1. Klasse

Ritterchen

Beitrag melden

Wie ist das bei euren Kindern? Fallen da bereits in er 1. Klasse viele Schulstunden, auch in den Hauptfächern, aus?


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ritterchen

Hier wird alles von irgendeinem Lehrer vertreten oder die Kinder werden mit Arbeitsmaterial in andere Klassen aufgeteilt.


aeonflux

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Hallo! Bisher fiel wohl nur 2 oder 3 mal Sport aus... LG aeonflux


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aeonflux

2 Kinder, 2 verschiedene Grundschulen. Bei beiden ein klares Nein, es fallen so gut wie nie Stunden aus. Bei der Lütten noch nie bei der Großen 2 x in 4 Jahren.LG maxikid


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ritterchen

....wenn aber mal ein Lehrer krank war oder ist, dann werden die Kinder von anderen Lehrern mit beaufsichtigt. Die 4.Klässler bekommen Arbeitsblätter und die Zwischentüren sind offen, die kleineren werden mit in die anderen Klassen verteilt oder aber der Plan wird geändert. Im Notfall gibt es Sport für mehrere Klassen zusammen, statt Mathe und Deutsch.


Birgit67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ritterchen

wenn es eine garantierte Grundschulbetreuung ist dann ist es egal was für stunden ausfallen da die Kinder ja genauso lange in der Schule bleiben wie es auf dem Stundenplan steht. Die Grundschullehrer versuchen die Klasse ohne Lehrer mit zu unterrichten. Nur wenn ein Lehrer länger fehlt gab es bei uns eine Stundeplanänderung die den Eltern mitgeteilt wurde - war aber während der Grundschulzeit meiner Kinder nie der Fall. Gruß Birgit


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birgit67

"wenn es eine garantierte Grundschulbetreuung ist dann ist es egal was für stunden ausfallen da die Kinder ja genauso lange in der Schule bleiben wie es auf dem Stundenplan steht." Nimms mir nicht übel, aber diese Argumentation finde ich seltsam. Natürlich ist es für die Eltern wichtig, dass die Kinder betreut sind, aber Kinder gehen nicht in die Schule damit die Eltern arbeiten können. Kinder gehen in die Schule um zu lernen. Wenn ständig Hauptfächer ausfallen, muss das mit gesteigertem Tempo wieder reingeholt werden oder es bleiben Lücken. Es macht also schon was aus. An unserer Schule werden die Kinder auch auf die anderen Klassen aufgeteilt. Entweder bearbeiten sie da Material das die Lehrerin vorgegeben hat oder machen einfach da am Unterricht mit. Natürlich geht das Aufteilen an einer größeren Schule mit mehr Klassen leichter als an einer zweizügigen Schule. LG Inge


Ritterchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ritterchen

Es geht eindeutig NICHT um die Betreuung, die ist durch den Hort gesichert. Die Kinder werden in den entsprechenden Stunden dann in den Hort geschickt und dort von einer Hort-Kraft betreut. In letzter Zeit finde ich es bei uns bedenklich. Sport ist schon des öfteren ausgefallen, da die entsprechende Lehrerin länger krank war. Auch andere Nebenfächer waren schon betroffen. Inzwischen fallen aber auch Deutsch-Stunden und Mathe-Stunden ersatzlos aus. Und das finde ich, gerade in der ersten Klasse, bedenklich. Wird vertreten, dann von Lehrern, die viele Sachen anders handhaben, als die Stamm-Lehrer. Das sorgt für Verwirrung bei den Kindern.


AnnKathrinK

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ritterchen

Schon früh am Anfang war das bei uns der Fall, dass die Klassenlehrerin aufgrund von Krankheit ausfiel. Dann wurde die Kinder aufgeteilt und kamen in Nebenräume der anderen Klassen. Dort bekamen sie ihre Unterrichtsblätter zum Ausfüllen. Letztens war die Lehrerin wieder 1 Tag krank und eine andere Lehrerin kam in die Klasse meiner Tochter und gab dort den Unterricht. So sollte es auch sein. Die Aufteilung am Anfang neben der anderen Klasse gefiel meiner Tochter gar nicht.