Elternforum 1. Schuljahr

Stundenanzahl 1. Klasse

Stundenanzahl 1. Klasse

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Gestern haben wir den Stundenplan bekommen. 3x 5 Std. und 2x 4 Std./Woche. Wobei 2x hat sie davon unverbindl. Übung in der 5. Std. 1x Haltungsturnen und 1x Deutsch kreativ (spielerisch dichten, lesen,...). Ansonsten sind 2 Turnstunden/Woche und 1x Werken und 2x Religion. Rest ist Gesamtunterricht. Wie findet ihr das? sind schon viele Stunden oder? lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hihihi vielleicht gehen sie ja gar in diesselbe Klasse?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Wir sind aus Ö und ihr? lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir sind aus NRW. Aber schau mal weiter unten nach,da gabs schonmal ein Posting zum Std.plan.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

5 h schon in der 1. Klasse,das ist heftig. Anna hat von Mo-Do 4 Stunden und Freitags 3 Stunden. Ab nächsten Freitag ist in der 4.Stunde Förderunterricht bei dem Anna aber nicht teilnehmen muss. Mit 5 h kenne ich gar nicht,hier ist in der 1.Klasse immer um 11.15 Uhr nach der 4. Stunde Schluß. Scheint ja von Land zu Land verschieden zu sein. Liebe Grüße Franziska


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Unser Sohn hat jeden Tag von 8:15 bis 13:15 Schule.Er empfindet es net als lang. gruß delphine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

setzten diese sich denn zusammen ? Salsa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, 17 Stunden übergreifenden Unterricht incl. Förderband 5 Stunde; 5 x Ma, 3 x Sp und 2 X Rel., 2 x Therapie. Förderbandstunde beträgt 30 min. alle anderen Stunden 40 min. Sind aber alles Schulstunden! Lt. Plan LG Cathy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Bis zu den Herbstferien haben sie nur 17 h, davon aber mehrere Stunden in der Woche in Kleingruppe. Und auch sehr unpraktisch aufgeteilt. Lukas muß 3 mal erst zur 2.Stunde hin und hat an einem Tag z.B. nur die ersten beiden Stunden. Gut, daß Jonas (2.Klasse) und Lukas in der Randstundenbetreuung angemeldet sind, sonst wäre ich nur am Bringen und Holen und immer mit den Zwillingen im Schlepptau.Würde dann gar nichts mehr schaffen. Nach den Ferien werden sie 21 h haben. Liebe Grüße Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben ab übernächste Woche jeden Tag von 8.10 bis 11.50 Uhr Schule. Wenn nötig, kann noch Förderunterricht dazukommen. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! André hat auch jeden Tag 4 Unterrichtsstunden und zusätzlich noch 1 Std. Betreuung, da ich sonst Probleme hätte, Alina aus dem KiGa zu holen und gleichzeitig auch an der Schule zu sein...Er findet´s aber toll, noch dazu, wo seine gesamte Klasse in der Betreuung angemeldet ist und sie da gemeinsam spielen können! LG Antje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Bei uns ist es so: 1. Klasse 20 Std 2. Klasse 22 Std. 3. Klasse 27 Std. Dazu kommen denn noch 1 bzw. 2 Förderstunden LG Marion mit Flo & Nessi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Marian hat jeden Tag 4 Std es sei denn, er muss mal in den Förderuntericht dann hat er einmal die Woche 5 Std und das auch nur bis zu einem gewissen Zeitraum. Oder er meldet sich zum Gitarrenunterricht an ( wird von der Musikschule angeboten und ist freiwillig.Muss aber auch extra gezahlt werden.) dann hat er auch mal 5 std. LG Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns sind es 21 Std.in der Woche. Mo=5Std Di=4Std Mi=3Std Do=4Std Fr=5Std Beginn ist jeden Tag 8:45...außer Mittwochs,da ist 9:50 Beginn ende der 5.Std ist 13:05


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gibts die verlässliche Grundschule. Auch die erste Klasse hat somit jeden Tag von 7:55 Uhr bis 12:35 Uhr Schule, das wären 5 mal 5 Schulstunden, eine 25 Stundenwoche für die 1. KLasse. LG! CHris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

16 GU + 2 Rel + 2 Sp + 1 TAW + 2 Fö


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ab Oktober kommt dann noch 1h Religion dazu. Die anderen Stunden verteielen sich wie folgt: täglich vier Stunden Fächer sind aufgeteilt: Deustch, Mathe, Kunst, Englisch, Musik Grüsse Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo also mein sohn hat jeden tag nur 4 stunden,er hat jeden tag erste stunde Lesen dannjeden tag mahte uhd auch jeden tag sachuntericht immer in der 4 then stunde.die 3the stunde ist flexibler montags schreiben Di sport und mikunst do schreiben und freitags sport.religion und musik hat mein sohn gar nicht und werken auch nicht.und deutsch wird getrennt nach lesen und extra eine stunde schreiben.wobei er 2 x die woche sogar lesen einzelförderrung hat.also hat er 4x die woche lesen ,4x die woche mahte4x die woche sachkunde 2x die woche sport 1x die woche kunst und 2x die woche schreiben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo habe mich geirrt mit den tagen nicht 4x die woche natürlich 5x die woche soll es heißen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

o.t.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und Nachmittags von 14 - 15.30 Uhr wird von der Verbandsgemeinde in der Schule eine Hausaufgabenbetreuung angeboten. LG Mel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns sind es in der 1. und 2. Klasse täglich 4 Studen, als 20 Wochenstunden, in der 3. und 4. Klasse täglich 5 Stunden, also 25 Wochenstunden. Gruß, Renate