Elternforum 1. Schuljahr

Stichtagsregelung Einschulung

Stichtagsregelung Einschulung

zweimalmamineena

Beitrag melden

Hallo, seit Jahren grübele ich, wieso es so sein muss, dass Bildung Ländersache ist, somit auch der Stichtag beliebig je Bundesland variiert. Mein Kind würde in 9 Bundesländern noch ein Jahr Kindergarten zur emotionalen Stabilisierung und körperlichen Reife haben. Leider ist sie ein Muss-Kind in Brandenburg mit Geburtstag im August. Sie ist die Kleinste, ein Fliegengewicht dazu, vermutlich auch die maximalst Zweitjüngste in der Klasse, hat sprachliche Probleme und ist sehr schüchtern. Im Kindergarten fühlt sie sich wohl, hat aber nur jüngere Freunde. Ein weiteres Jahr Kindergarten täte ihr gut. Entscheiden wird aber Gesundheitsamt und Schulleitung, obwohl Ärztin und Logopädin meiner Meinung sind. Aus diesem Grund stellte ich der Bildungsministerin von Brandenburg eine Frage, vielleicht mögt ihr mich unterstützen, damit das Grübeln ein Ende hat und ich endlich ein Antwort auf meine Fragen erhalte. Die Mutter im Beitrag über mir verdient m.E. auch eine Stimme, denn sie hat ein ähnliches Problem. http://www.direktzu.de/muench/messages/stichtagsregelung-einschulung-41055 Danke für eure Stimme.


Sabine mit Amelie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zweimalmamineena

Hallo, wir sind in BaWü und haben den selben Stichtag. Eine Bekannte von mir wollte vor 2 Jahren ihren sohn zurückstellen lassen. Leider brauchten sie in diesem Jahrgang jedes Kind, damit die Klassen nicht zu voll werden und sie deshalb 4 Klassen halten können. Sie hat gekämpft und ganz klar gesagt bekommen, dass die Schule das letzte Wort hat. Er wurde eingeschult und man stellt inzwischen fest, dass es nicht wirklich die beste Entscheidung war. Er kommt zwar jetzt in die dritte Klasse, aber er ist immer einer der Schwächsten. Das hätte man ihm möglicherweise ersparen können. Er ist übrigens am 10.09. geboren, also ein noch knapperes Musskind. Der Kiga und die Kinderärztin war dagegen, dass er in die Schule kommt. Liebe Grüße Sabine


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zweimalmamineena

In BW ist die Rückstellung der Stichtagskinder kein wirkliches Problem. Vor allem nicht, wenn der Kinderarzt, der Kindergarten etc. sich dagegen ausspricht. Allerdings bedeutet das Behördengänge und ein dranbleiben...das muss man schon akzeptieren und angehen. Von alleine wird das sonst nichts. Grüßle


Sabine mit Amelie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Hallo, die Bekannte von mir ist überall hin und nicht durch gekommen, weil die Schule gesagt hat, er ist Schulreif und die Schule das letzte Wort hat. Lag eben dann vermutlich an der Schule. Liebe Grüße Sabine


noervzwoerg

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabine mit Amelie

Das ist ja der Wahnsinn, bei uns war es überhaupt kein Problem. Die Eltern entscheiden über ihr Kind. Wir wohnen ebenfalls in Ba-Wü. Und hier haben die Eltern bei der Schulanmeldung einfach sagen können ob sie ihr Kind einschulen möchten oder eben nicht. Der Rektor meinte zwar auch er bräuchte jedes Kind, aber was bringt es ihm nur Problemkinder zu haben... Ihr tut mir echt leid! Ich drücke Euch die Daumen das ihr Euch wehren könnt!!!!


Sabine mit Amelie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von noervzwoerg

Hallo, danke, aber es ging nicht um unser Kind. Die kommt jetzt in die 2. Klasse. Der Sohn meiner Bekannten kommt inzwischen in die 3. Klasse, aber man merkt einfach, dass er eben immer kämpfen muss. Liebe Grüße Sabine


Jule77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von noervzwoerg

Wir kommen aus Konstanz( BW) und da war es so wie noervzwoerg: Wir befanden und mit 01.07-30.09. letztes Jahr in einer Grauzone ( geb. 20.07.05), wir bekamen einen Zettel mit Ankreuzen ob einschulung 2011 erwünscht, wir haben nein angekreuzt und jetzt geht sie 2012. In vielen Bundesländern mit Stichtag 30.09. ist das so. Wo stichtag 30.06. wie z.B in Schleswig-Holstein ist wird rigoros gehandelt und jedes kind eingeschult, wobei man sagen muß daß in Schleswig-Holstein der Lehrplan auch härter zu sein scheint. meine große Tochter hat ein kind aus Schleswig-Holstein i d Klasse gekriegt, dort hatte sie immer 3 und 4 en im zeugnis, bei uns sinds alles Zweier und sie bekam Gymempfehlung, während es in Schleswig-Holstein eher nicht danach aussah.


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zweimalmamineena

Wir wohnen in NRW. In unserem Kreisgebiet gab es keine Rückstellungen. Stichtag 30.09. Meine Tochter hat das erste Schuljahr hinter sich gebracht. Sie war die Zweitjüngste, die Leichteste, eine der Kleinsten (in ihrer Klasse sind zwei ältere Jungen minimal kleiner als sie, in den Parallelklassen sind mir zwei kleinere Kinder gekannt). Sie hat ein Sprachproblem und ist sehr schüchtern. Einen Tag vor der Einschulung wurde sie im September 6 Jahre alt. Ach ja, ihre drei besten Kiga-Freunde sind jünger und werden erst in diesem Jahr eingeschult. Ich meine, in 10 Bundesländern wäre sie letztes Jahr noch nicht eingeschult worden und in den restlichen 5 hätten die Eltern ein Mitspracherecht gehabt, nur hier nicht. Ich bin mir aber nicht sicher. Also alles sehr ähnlich wie bei euch. Und wie hat es sich entwickelt? Alles bestens. Sie gehört zu den sechs "Besten" in ihrer Klasse. Darunter ist auch die Drittjüngste. Das einzige Kind, das noch jünger ist und auch einen Sprachfehler hat, gehört immerhin zur besseren Hälfte (25 Schüler in der Klasse). Die beiden Ältesten gehören zu den "Schlechtesten". Auch ansonsten ist "gut" und "schlecht" ganz unterschiedlich verteilt auf Alter, Größe, Gewicht, Auftreten, Sprache/Sprechen und was es sonst noch geben mag. Ich drücke euch die Daumen, dass alles gut klappt, ob mit oder ohne Rückstellung.


mycofie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zweimalmamineena

Gibt es bei euch Vorklassen, wo noch nicht schulfähige aber schulpflichtige Kinder hingehen können? Das war für uns die beste Entscheidung, er hat ein Jahr Vorklasse gemacht - kleine Klassenstärke - nur 12-14 Kinder, Übungen zum Schreiben und Konzentrieren etc. War ein super Jahr für meinen und hat ihm sehr geholfen. Wir wohnen in Hessen, da gibt es so was, weis nicht, ob bei euch auch und das eine Alternative wäre...


zweimalmamineena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mycofie

.