Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn hat den Scout-Ranzen und in der Federtasche sind die Staedtler ergosoft Buntstifte drin. Nun hat er schon mit dem roten und dem blauen Stift so viel geschrieben, daß kaum noch etwas davon übrig ist. Ich will aber nicht eine neue 12-er-Packung Stifte kaufen. Weiß jemand von Euch, wo man die Dinger einzeln bekommt? Lieben Gruß, Birga
Ich glaube, bei Müller. Bei uns ist es die hellgrün. ;-)
Hallo, Müller gibt es bei uns nicht. Wir wohnen im hohen Norden! Hast Du noch eine Idee? Lieben Gruß, Birga
Ich denke mal, das es die im Schreibwarenladen einzeln gibt. Sonst würde ich einfach irgendeine andere gute Sorte nehmen. Ist ja eigentlich wurscht... Oder du kaufst doch 12. Irgendwann sind die anderen ja auch mal aufgebraucht.
ziemlich teuer, aber tolle Stifte ich hab gestern Hautfarbe, lila und die nr 61 (pink) neu gekauft, die 61 war fast "leer" und die anderen beiden waren garnicht dabei...
gibt es bei euch eine heinrich hünicke bzw. die zweigstellen (ich weiss jetzt leider nicht wie die heissen aber kannst ja mal unter heinrich hünicke nachschauen) in schleswig heissen die anders weiss jetzt nicht genau wo aus dem norden du kommst, ich wohne in meck-pomm
Hallo, ich komme aus Ostholstein (Schleswig-Holstein). Bei uns gibt es so einen Laden leider nicht. Der nächste ist in Kiel (Hamann) oder in Flensburg (Erichsen). Aber da fahre ich eh bald hin. Dann gucke ich dort mal. Lieben Gruß, Birga
ja genau hamann meinte ich, und wenn du das gefühl hast dein kind verbraucht viel rot und blau dann kaufe doch (wenn nicht überteuert, aber einzeln leider immer höher als in der mehrstiftpackung) gleich von jeder farbe 3 oder 4 stück, vielleicht kommst du dann hin in diesem schuljahr
hallo normalerweise in jedem schreibwarenladen bzw. in größeren kaufhaus mit schreibwarenabteilung mfg mma ach, ja ansonsten würde ich den hersteller direkt anschreiben
http://cgi.ebay.de/Staedler-Farbstift-ERGOSOFT-157-Farbe-76-Van-Dyke-BRAUN_W0QQitemZ230340158975QQcmdZViewItemQQptZDE_Haus_Garten_HomeOffice_Schreibger%C3%A4te?hash=item35a157e5ff&_trksid=p3286.c0.m14 käme halt noch der Versand dazu :-/
Verdammt, und bei uns ist Rosa bald alle... *seufz*
Die Farben wären bestimmt alle weg.. bei uns ist es wohl blau und schwarz
Ich hoffe Du findest eine gute Lösung!
Warum muß es denn unbedingt Ergosoft sein? Im nächsten Schreibwarenladen/Supermarkt bekommst Du sicher ganz problemlos Ersatz. So toll sind die nun auch wieder nicht. Ich finde die sogar ausgesprochen doof. Sind schwer zu spitzen und werden irgendwie schneller "alle" als andere Stifte. Wir kaufen immer die Buntstifte von Aldi, die malen auch besser. Und kosten 1,79€ 12 Stück..ich bin wirklich niemand, der auf dem Spartrip ist, aber diese Städtler-Stifte sind maßlos überteuert und nur halb so toll, wie angepriesen. Wenn man mal alle anderen Marken (und Nicht-Marken!) ausprobiert hat, merkt man das schnell. Stella
eigentlich ein Fan von Faber-Castell, von denen haben wir auch noch massenhaft daheim, damit werd ich dann erstmal nachrüsten. Die Städler Ergosoft sind tatsächlich (finde ich) sehr weich und müssen ständig angespitzt werden. Allerdings weiß ich auch nicht genau, was die Kids damit in der Schule machen, bei Sara sind nahezu jeden Tag alle Stifte "glatze".... LG K.
liebe stella ich weiß du bist von aldi begeistert aber staedtler stellt ausgesprochen gute sprich qualtitativ hochwertige stifte her ( sowie faber castell ) von eben den oben genannten oder sogar sog. öko-stifte usw. usw. und qualtität hat nun mal seinen preis - ach,ja und es gibt immer mal wieder sonderangebote bei denen man den tatsächlichen preis umgehen kann mfg mma
die Aldi Stifte sind qualitativ auch ziemlich hochwertig, steht halt keine Marke drauf und kosten nur einen Bruchteil. Den einzigen Nachteil, den ich in den Aldibuntstiften sehe ist, daß sie etwas dicker sind als die Faber Castell und somit nicht in alle Spitzer (wir haben eine Spitzer von Faber Castell) passen
das sind mit Abstand die allerbesten Stifte, die die Kinder haben, die halten "ewig"!!!
Weißt Du, es geht mir nicht um den Preis. Was Stifte kosten, ist mir völlig egal. Wir müssen nicht so aufs Geld achten (was nicht heißt, daß wir es zum Fenster rauswerfen!).
Müssen ja auch nicht zwingend Stifte von Aldi sein, auch andere Nicht-Marken sind gut.
Es geht mir nur darum, daß bestimmte Stifte (auch von Lehrern) hochgepriesen werden, das Geld aber nicht wert sind.
Und jeder kauft sie, weil sie ja angeblich so toll sind..ein Phänomen.
Darum geht es mir. Und ich sehe einfach nicht ein, warum ein Mensch 11€ für BUNTSTIFTE ausgeben soll, die nicht mehr taugen, als die für 2€. Sowas ist mir ein Rätsel. Und es ist WUCHER.
Der ganze Schreibkram (bis auf Hefte) wird immer teuerer, unverhältnismäßig teuerer. Aber nicht besser. Radierer radieren auch nicht besser als vor 10 Jahren, kosten aber das dreifache. Ebenso Bleistifte, Anspitzer usw.
So sehr sind die Produktionskosten dann auch nicht gestiegen, sondern man macht halt Kohle mit den Eltern, die immer das "Beste" (eben Faber, Städtler, Pelikan usw.) für ihre Kinder wollen-heute mehr denn je.
Die Ergosoft sind in meinen Augen Schrott, die muß man ständig anspitzen, da teile ich katrins Erfahrung voll und ganz. Und sie spitzen sich echt beschissen.
Von Faber-Castell halte ich genauso wenig. Es gibt noch jede Menge anderer Hersteller.
Ich sehe mich einfach als sehr kritischen Verbraucher und bilde mir meine Meinung gerne selbst, anstatt mich auf den Rat anderer zu verlassen und blind das zu kaufen, was man mir rät oder mich auf die Marktführer zu stürzen.
Und ich finde es abartig, wie der Verbraucher heutzutage (oft aus Leichtgläubigkeit) abgezockt wird. Da machen wir nicht mit.
Nicht bei solchen Dingen wie Stiften, zumal wir wirklich etliche Hersteller durch haben und man ja die Wahl hat.
Aber ich kaufe auch kein Toilettenpapier von Tempo, nur weil es angeblich "noch weicher" ist, aber dafür 6 Rollen 5€ kosten und auch keine Geox-Schuhe, weil die nämlich auch das Geld nicht wert sind (was in der Schuhbranche hinlänglich bekannt ist)..
Qualität hat sehr wohl ihren Preis, das stimmt.
Aber es gibt Grenzen. Und wenn das Preis-/Leistungsverhältnis nicht stimmt, wird es unverschämt.
Bei 10 simplen Buntstiften für 11 Euro (zur Erinnerung: das sind über 20 DM) ist das wohl eindeutig der Fall!
Schönes Wochenende :-)
Stella
Also, unsere Staedler sind jetzt in 8 Wochen fast alle leer, da die Kids viel malen müssen. Ich werden nen Teufel tun, die nachzurüsten für 11 €, ob ich es mir leisten kann oder nicht. Kaufe immer bei Aldi, Lidl und Co. günstige Angebote und habe nicht nur eine Ausstattung zu Hause. Ist bei 2 Schulkids auch angebracht. Hefte, Radierer, Bunt- und Filzstifte, Patronen, da kann ich mich aus meinem Fundus bedienen. Weil, meinen Kids fällt morgens um halb 8 ein, Mama, ich brauch noch... (na, zumindest der Grossen, die Kleine hab ich noch unter Kontrolle). Und da ist es gut, wenn man was zu Hause hat.
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?