Biankita
Hallo an alle Erstklässler-Eltern, naja, nun oder bald ja nicht mehr. Ich als bald Erstklässler-Mama hätte mal eine Frage bezüglich der Sportsachen. Befasse mich nach dem ersten (oder nullten, wie die Klassenlehrerin meinte) Elternabend gerade mit dem Thema und frage mich, was ich meiner Tochter als langes Sportzeug anschaffe. Reichen da einfache Sweathosen (würde dann wegen des Schwitzens auf 100% Baumwolle achten) oder müssen es unbedingt die guten Jogginghosen mit den drei Streifen, der Schwinge o.ä. sein? (was ja in der Regel eher Synthetik ist und da meinte die Klassenlehrerin, die auch Sportlehrerin ist, dass das schnell müffeln würde). Und oben herum, Sweatjacke oder Sweatshirt? Und reicht das aus, wenn die dann vielleicht bei 10 Grad draußen noch herumlaufen? So viele Fragen und dann ist das grad mal die Spitze des Eisbergs von den Sachen, mit denen man sich befassen muss. Aber wir freuen uns auf das große Abenteuer Schule. Und ich würde mich über zahlreiche "Erfahrungsberichte" freuen. Euch schöne Ferien! LG Bianca
Meine Kinder haben einen Anzug von. ADIDAS, haben beide zur Einschulung geschenkt bekommen Die sind innen angerauht, nicht ganz dünn Bei 10 Grad gehen die hier nicht raus Ich bin zufrieden, meine Kinder auch
Meine Tochter nimmt irgendeine ihrer Leggings oder Sweathosen mit, und ein T-Shirt. Wenn sie bei kälterem Wetter raus gehen würden, würde ich noch eine Sweatjacke mit einpacken. Zur Zeit hat sie eine Jogginghose von H&M dabei, die schon seit 2 Jahren zu kurz ist. Das sieht "cool" aus, sagt sie. Dazu ein T-Shirt. Spätestens zu den Ferien sucht sie sich wieder irgendwelche anderen Sachen raus. Sie trägt auch zum Tanzen und Turnen keine spezielle Sportkleidung.
Mein Sohn trägt ausschließlich eine knapp über dem Knie endende Hose (1x Nike, 1x Jako), dazu T-Shirt und falls es rausgeht und es kalt seien sollte, hat er noch ein Kapuzenshirt zum Überziehen mit.
... - die Jungs nehmen einfach irgendwas von den Sachen, die sie hier haben - Sweathose (oder wenn es warm ist, kurze Sporthose), irgendein T-Shirt und eine Sweatjacke, für den Fall dass sie rausgehen oder es im Winter in der Turnhalle kalt ist. Schuhe haben hier viele auch in der Schule diese klassichen Turnschuhe/-schläppchen, oder halt irgendwelche Sportschuhe (besser mit Klettverschluss, da da s Binden oft zu lange dauert oder nicht richtig hält). Nach irgendwelchen "drei Streifen" oder "Schwingen" (? was ist hiermit eigetnlich gemeint?) kräht hier kein Hahn! ;.-)
Nix Besonderes Kurze Sweathose u irgend ein T-shirt, oder gerne Trikot u passende Shorts gasti
Hallo,
bleiben die Sportsachen in der Schule oder bringt das Kind die Sachen jedes Mal mit nach Hause?
Braucht ihr sowohl lange als auch kurze Kleidung?
Mein baldiger Erstklässler wird wohl seine Sportsachen in der Schule lassen, von langer Kleidung war bei uns nicht die Rede. Daher wird er eine kurze Hose, ein T-Shirt und Hallenschuhe mitbekommen. Eher Baumwolle als Synthetik, was genau weiß ich noch nicht. Wir aber wohl in die Schultüte als "Stopfmaterial" landen
Bei meinem Drittklässler werden die Sportsachen nur zu den Sportstunden mitgenommen und dann auch wieder nach Hause gebracht. Wenn es nach draußen geht wird dies vorher angekündigt, da entscheide ich dann nach Wetterlage was er wirklich braucht. Manchmal reicht es dann nur zu den kurzen Sachen eine Trainingsjacke mit zu geben. Bei 10° gehen sie aber eher selten bis gar nicht raus.
LG
coryta
Hallo Bianca, meine Kinder hatten in der Grundschule fast nur kurze Sportsachen; nach draußen gingen sie in zwei verschiedenen Schulen leider so gut wie nie, schon gar nicht bei Kälte. Früher (Kind 1 vor 10 Jahren eingeschult) habe ich nur zu Baumwolle gegriffen, heute meist Kunstfaser. Nie jedoch in bisher 18 Jahren (mit 5 Kindern) habe ich in der Grundschule müffelnde Sportsachen erlebt, selbst dann nicht, wenn die Kleidung ausnahmsweise mal 3 Wochen nicht gewaschen wurde. Schweissgeruch kenne ich sowohl von meinen als auch anderen Kindern/Jugendlichen erst ab der Pubertät. Gruß Anna (meine eigenen Sportsachen - moderne Kunstfaser - duften nach einem 7 km-Lauf im Sommer... aber sie sind nicht nass. Baumwolle wäre es ;-)
Meine Tochter trägt Leggins oder eine kurze Sporthose und T-Shirt. Im Winter ist sport in der Halle. die gehen nur bei wirklich gutem Wetter raus.
Hallo, meine Erfahrung nachdem unser 1. Schuljahr nun bald rum ist: Erst mal was nehmen, was schon vorhanden ist, also normale Jogginghose und Sweatshirt. Denn mein Sohn hat bis jetzt in dem ganzen Jahr die langen Sachen nicht einmal angehabt. Wenn sie rausgegangen sind, dann nur bei schönem Wetter gleich mit kurzen Sachen. Ich habe für ihn einen gebrauchten Anzug für 7,- ergattert, daher war es nicht so schlimm. Kann er in der 2. auch noch tragen. LG Mugi
Mein Sohn hat seinen Sportbeutel in der Schule. Immer wenn Ferien sind, bringt er ihn mit, dann müssen die Sachen gewaschen werden. Er hat: 1 kurze Hose 1 lange Jogginghose ( ne ganz normale von Ernstings) 1 T-Shirt 1 Langarmshirt Turnschuhe
Hallo, unser Sohn hatte immer eine kurze Sporthose mit T-Shirt eine Woche in der Schule zum Wochenende wurde das getauscht. Im Winter hat er mit seinen langen Unterhosen (H&M), die er eh drunter hatte, Sport gemacht. Ich würde auch sagen die Kinder in der 1. Klasse kommen noch nicht wirklich ins Schwitzen. Mein Sohn wartet noch immer darauf, dass wirklich "Sport" gemacht wird. Bisher war es immer eine Schulstunde. Bis sich die Kinder in die Turnhalle begeben und umziehen, sind bereits 10 bis 15 Minuten um, dann 20 Min. irgend welche Bewegunsspiele und dann wieder umziehen. Leider fällt es einigen Erstklässlern schwer sich alleine für den Sport umzuziehen, so geht das leider für die Sportzeit drauf. Wurde bei uns auch bereits vor Schulstart drauf hingewiesen, dass die Kinder sich alleine umziehen sollten. Schuhe binden können usw. Also ganz locker bleiben. Anziehen, was bequem ist und gut. LG
Hallo, wir haben das erste Schuljahr fast rum. Sohn hatte zum Sportunterricht immer ein einfach Jogginghose (lang im Winter und knielange Sweathose im Sommer) und ein älteres Tshirt (aus dem Fußballcamp oder ein anderes Werbeshirt), Sportsocken und vernünftige Turnschuhe mit Klettverschluss. Keine Markensachen - hauptsache bequem und einfach anzuziehen. Sportsachen werden morgens mitgenommen und nachmittags wieder mit nach Hause genommen. Frag´ doch dein Kind was es mitnehmen möchte.
Kauf doch das, was dir und deiner Tochter am besten gefällt. Ob Adidas oder nicht, ist doch gleich. Ich kauf ja gern bei Decathlon, die sind recht günstig. Hier gibt es diesbezüglich keine Vorschriften, ob z.B. Sweatshirthose oder Trainingshose. Nur die Turnschuhe für die Halle müssen eine helle Sohle haben oder non-marking muss drunter stehen. Meine Tochter hat kurze Hosen oder lange Trainingshosen, je nach Wetter. Sweathosen trägt sie nicht gerne, weil sie ihr nicht gefallen. Dazu zieht sie einfach ein T-Shirt an (entweder das von ihrem Sportverein oder das Schul-T-Shirt). Eine Trainingsjacke (du könntest auch eine Sweatjacke nehmen) gebe ich ihr nur mit, wenn sie draußen Sport machen, um für die Bundesjugendspiele zu trainieren und das Wetter so usselig ist wie zur Zeit (17 Grad, graue Wolken und ab und zu Nieselregen). - Manche Mädels tragen auch Leggins zum Sport. Zum Schulsport gehen die Kinder hier meist in die Halle. Meine Tochter macht auch im Verein Leichtatlethik und mein Sohn spielt Fußball (natürlich ganzjährig draußen ;-) - da ziehen sie, wenn es richtig kalt ist, draußen ein Unterhemd, ein T-Shirt, ein dickes Sweatshirt (vom Verein) oder einen Fleecepulli und eine Trainingsjacke plus Weste oder je nach Wetter statt Trainingsjacke und Weste eine Regenjacke dazu an. Unter die Sporthose kommt dann ggf. noch eine Leggins bzw. lange Unterhose - aber das ist im Winter bei richtig kalten Temperaturen der Fall. Beim Schulsport wird bestimmt nicht bei Wind und Wetter draußen unterrichtet! Ansonsten: Zwiebellook wie beschrieben, so dass man auch wieder was ausziehen kann, wenn man aufgewärmt ist. Zum Thema Schwitzen: In der Turnhalle kommen meine Kinder selten ins Schwitzen, da der Schulsport meist nicht sehr anstrengend ist. Sehr selten waren die Sportsachen mal veschwitzt wie z.B. nach dem Fußball oder Leichtatlethik-Training.
...aber gebraucht. Es muss nicht immer alles teuer sein! Ich kaufe gebrauchte Sachen climacool von Adidas nebst den Schuhen bei xbay.
Generell haben meine Kinder je 1 kurze und lange Hose. Dazu 2 kurze T-Shirts, 2x Turnschuhe. Die Sachen bleiben in der Schule, ich wasche wenn es dreckig ist oder in den Ferien. Bis jetzt stinken die auch nicht! Climacool fängt das überschwitzen auf.
Eine Sweatjacke oder Trainingsjacke haben meine Kinder noch nie benutzt. Beim Sport ist einem nicht kalt und bei 10 Grad geht hier keiner nach draussen.
Junior macht Leichtathletik und wir nehmen genau die Sachen auch für den Schulsport. Es gibt keine Möglichkeit die Sportsachen in der Schule zu deponieren, er trägt sie also immer nach Hause (was ich auch aus hygienischen Gründen wichtig finde). Zu Weihnachten gab es von den Großeltern eine lange und eine kurze Adidas-Hose mit passendem T-Shirt. Das wird er auch zum Schulsport anziehen. Hätte er das nicht geschenkt bekommen, dann würde er - wie vorher auch im Verein - mit Jogginhose und T-Shirt dort hin gehen...
Puh, da hab ich mir noch so gar keine Gedanken gemacht. Ich glaube so richtig schweißtreibend ist Schulsport nicht. War er zumindest damals bei uns nicht ;) Ich denke mal Leggings und T-Shirt - wie jetzt im Kindergarten auch. Und dann werde ich mal den Brief der Lehrerin abwarten, ob eher Schläppchen oder Turnschuhe gewünscht werden.
... für die zahlreichen Beiträge, die sehr aufschlussreich waren. Als Grundtenor habe ich herausgelesen, dass eigentlich in der Regel Kleidung genutzt wird, die schon da ist. Und so werden wir es im Endeffekt wohl auch handhaben. Wir waren heute zur Kennlernstunde in der Schule und waren hinterher noch eine Weile auf dem Spielplatz im Schulgelände. Draußen waren ca. 17 Grad mit einem frischen Wind (also gefühlt sicherlich noch etwas kälter) und auf meine Nachfrage meinte meine Große, dass ihr die Leggins völlig ausreichen würden. Also habe ich, auch aufgrund eurer Aussagen, beschlossen, dass wir erstmal ihren Legginsvorrat für den Herbst aufstocken und sie davon dann eben auch welche für den Sport nutzt, zusammen mit T-Shirts oder bei kühleren Temperaturen eben Sweatshirts. Sollten sie wirklich bei noch niedrigeren Temperaturen rausgehen und die Leggins reichen nicht mehr aus, kann man immer noch Sweathosen nachkaufen. LG Bianca
Rote Hose und weißes T-Shirt, ist hier vorgeschrieben. Marke aber egal, es gibt auch eine Kombi von der Schule, die trägt hier sowieso fast jeder. Praktisch bei Sportveranstaltungen die außerhalb sind. Man kann unsere Schueker immer gleich erkennen. LG maxikid
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?