Mitglied inaktiv
Hallo! Was für einen Sport machen eure Kinder nach der Schule? Sind sie in irgendeinem (Sport-)Verein und wie hoch ist der Beitrag? LG Marika
mein sohn spielt fußball und handball. beides im verein mit jahresbeiträgen von 72 bzw. 55 euro. schwimmkurse haben wir gemacht, bevor er in die schule kam. die waren noch enbenbei. und mit bronze war dann aber auch schluß. die ahben um die 3,5 pro schwimmstunde gekostet.
mein sohn hat 2 mal die woche schwimmtraining zusammen mit seiner schwester 4 jahre alt. sie sind aber beide in verschiedenen gruppen, aber zur gleichen zeit. das finde ich super. es macht beiden total spaß. wir zahlen für die ganze familie so ca, 80 euro jahresbeitrag , ist nämlich eine schwimmschule und die lehrer machen es ehrenamtlich. lg alex
Gehen zum Schwimmen im Sportverein und der Kleine zum Fußball im Sportverein. Das kostet pro Kind pro Monast 8.-. Dafür dürfen sie aber alle Kurse des Vereins besuchen. Der Große tanzt noch zusätzlich 1 mal wöchentlich im Siedlerbund. Das kostet nix
Hallo! Mein Sohn ist schon fast 3 Jahre in einem Fußballverein. Der Mitgliedsbeitrag beträgt im Jahr 100 Euro. Sie haben im Winter 1mal und sonst 2 mal die Woche Training und am Weekend Match oder Turnier, ab dem Sommer haben sie 3mal die Woche Training. LG
Meine Tochter macht außerschulisch Karate. 2 x die Woche Training, Monatsbeitrag 17,00 Euro. LG Pem
Unser Sohn und unsere Tochter spielen Fußball im Sportverein (Jahresbeitrag 24 Euro), sie können auch an allen anderen Angeboten des Vereines teilnehmen.Töchterchen geht auch noch zum Voltigieren - kostet 15 Euro im Monat.
Wow....wo habt ihr denn das Glück, etwas für 15 euro im Monat gefunden zu haben?? Meine kleinere Tochter würde sooooooooooooooo gerne Voltigieren, aber hier gibt es nichts unter 60Euro im Monat, plus Jahresgebühr, plus dann nach ca 2 jahren Startgebühren für Wettkämpfe usw. Freut mich, dass ihr sowas gefunden habt!! Viel Spaß weiterhin dabei! lg schneggal
Das war mir gar nicht bewußt, dass das Voltigieren bei uns so billig ist. Wir kommen aus dem Raum Würzburg und da kenne ich zwei Vereine, in denen das Voltigieren so wenig kostet. Jahresgebühr gibt es bei uns auch, aber da handelt es sich auch nur um ca. 30 - 40 Euro. Und auf Turniere kann unsere Tochter auch schon gehen, obwohl sie erst seit August letzten Jahres voltigiert. Startgebühren müssen wir dafür nicht entrichten.Anscheinend haben wir da wirklich Glück in unserer Region. Wir drücken Euch die Daumen, dass Ihr auch noch etwas bezahlbares findet! LG Sandra
danke...es wäre echt so schön für mein Mädel, sie freut sich schon immer soooooo auf die eine Wochen Campingplatz am Bodensee, weil sie dort endlich mal wieder reiten darf und die machen dort auch leichte Volti-Übungen. Aber auch dort kostet es ein kleines Vermögen....12Euro für 30 Minuten !! lg schneggal
huhu! jana voltigiert auch hier im verein (im moment aber nicht, weil das pferd leider krank ist) und das kostet für 30 minuten 15 euro. das ist dann allerdings einzelunterricht. tuniere gibt es nicht; das gibt es wohl nur fürs gruppenvoltigieren. hier wird das eher als eine vorbereitung auf das reiten gemacht-die kinder dürfen hier erst ab 6 reiten wegen der gesundheit. ich habe tolle erfahrungen damit gemacht; mona hat 2 jahre voltigiert, gina ein halbes jahr und es ist ein riesen unterschied in der sicherheit auf dem pferd zu den kindern, die kein volti hatten. aber es ist halt sauteuer. das gruppenvoltigieren ist im nachbarort super billig-2,50 euro pro 3/4 stunde. allerdings sind in der gruppe dann 10 kinder. und da lernen sie natürlich nur einen bruchteil dessen, was sie in unserem verein lernen. es sind schon einioge zu uns gewechselt, die voltigierten 2 jahre und meine konnten bereits nach 2 monaten wesentlich mehr. lg ute
Das klingt toll!! Naja, ich hab jetzt mal meine Fühler ausgestreckt, vielleicht find ich ja mal was kleines, was nicht soooooo weit weg und soooooooo teuer ist :) Ansonsten sind es halt die einmaligen super tollen Erlebnisse im Urlaub ;) lg schneggal
meine töchter reiten. das kostet jährlich mitgliedsbeitrag 50 euro pro kind und dann noch 12,50 pro reitstunde, also etwas mehr als 50 euro im monat pro kind. lg ute
Hi, meine Tochter spielt Handball und turnt im selben Verein. Kostet uns ca 60,- € im Jahr Familienbeitrag, weil mein Mann dort ebenfalls Handball spielt. LG Ivonne
Kostet 100 Euronen im Jahr
Wer heisst schon Vesna und wessen Kinder spielen schon Hockey? :-)) Ich bins Kathrin aus Mainz :-)) Anfang März ist Lionscup in Frankenthal. Kann Melanie bei Euch schlafen? Ganz liebe Grüße Kathrin
Bin nicht die, die du meinst. Trotzdem LG Vesna ist hier nur mein Nickname
meine Mädels (6+7) sind im Verein und gehen dort 3mal die Woche Turnen (die Kleine 2mal) und einmal die Woche Tanzen. Das kostet pro Kind pro Monat 11€ lg schneggal
der Virus hat nun auch mein größeres Kind gepackt ;-)),erts ist nur die Kleine (5) gegangen,und nach einmal probefahren hab ich nun 2 Rollkunstläuferinnen. Für beide Kinder zusammen macht der Vereinsbeitrag 200 € im Jahr,dazu kommen aber noch die Kosten für Rollschuhe,Kürkleid + Strumpfhosen ect. Kein günstiger Sport,aber ein wunderschöner! Kiki
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?