Elternforum 1. Schuljahr

Soll ich ihn SO lesen lassen...?

Soll ich ihn SO lesen lassen...?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn hat nun begriffen, dass es beim Lesen darauf ankommt, flüssig und betont vorzutragen. DAS kann er im ersten Ansatz eines unbekannten Satzes natürlich nicht. Also hat er pfiffig herausgefunden, dass er die Sätze (die sie zu Hause üben sollen) erst leise liest und mir dann laut mehr oder weniger auswendig vorliest. Macht das Eurer Meinung nach Sinn? Oder soll ich es unterbinden und ihm sagen, er muss alle Sätze hintereinander weg lesen ohne diese Still-Lese-Pausen??? Wer hat Erfahrung? LG Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...denn er hat ja absolut richtig gelesen - er hat sich die Wörter erlesen, den Sinn erfasst ( sonst könnte er es sich nicht so gut auswendig merken) und auch noch was für sein Gedächtnis getan. Und beim Fibel-Lesen ist es ja eigentlich die Regel, dass die Kinder die Texte anfangs regelrecht auswendig lernen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das mit dem Auswendiglernen machen viele Kinder. Tip von mir: Schau dir die Sätze, die er auf hat, an, und versuch, sie umzustellen. Z. B. machst du aus dem Satz "Max spielt gerne mit Lena." den Satz "Mit Lena spielt Max gerne". Schreib die Sätze umgestellt ab und lass es ihn vorlesen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...