Mitglied inaktiv
Wir müßen jetzt Fragenbogen aus füllen mein Mann und ich und die Lehrerin. Und zum Schulphy. ein paar test machen lassen.
War gestern bei der Kinderärtzin gewewsen.
Wer hat da mit Erfahrung? Oder kann mit Tipp,s geben ?
gruß Carola
Hallo Darf ich fragen wie die KÄ darauf kommt oder habt ihr Probleme mit euren Sohn in der Schule oder was bezüglich. Ach ja was heist LDS. Wie alt ist dein Sohn. Unser hat ADS Träumer aber das wurde im SPZ festgestellt und bevor wir irgendwelche medi bekammen haben wir erst mal mit Ergo und so probiert. Inzwischen ist er 15 kommt ganz gut klar schau mal auch hier im Forum für Kranke-Behinderte Kinder da sind auch viele Eltern betroffen .LG
Und was hat er für konkrete Probs i.d. Schule?
bitte nicht missverstehen und bitte auch nicht persönlich nehmen. aber ich möchte einfach warnen. viel zu oft wird von ads, adhs und co gesprochen und schon ist man ganz schnell mit ritalin und co dran. dabei ist es nichts anderes, als dass das kind beschäftigt sein möchte. das kind möchte einfach das natürlichste um sich haben, nämlich mutter und vater. naturbedingt stehen die meisten väter außen vor, da diese nun einmal vollzeitbeschäftigte sind. leider leider ist deutschland so familienfreundlich geworden, dass man kinder in die ganztagsbetreuung zwingt, wo fremde menschen an dem kind herumerziehen und da wo es wichtig ist, dann doch keine wirkliche betreuung vorhanden ist. ich habe aus meinen fehlern gelernt, als ich im vergangenen jahr mein kind zwar in die betreuung der familie (oma) gab, als ich vollzeit gearbeitet habe. bekommen ist es meiner tochter nicht. und es hat sich mit erheblichen lernstörungen gerächt, die dazu führten, dass sie das schuljahr auch wiederholen muss. bedauerlicherweise bin ich auch darauf angewiesen zumindest halbe tage arbeiten zu gehen. ich wäre aber viel lieber zu hause und nur für mein kind da. denn zuhause ist das nest und da fühlt es sich am wohlsten und entsprechend sind die leistungen auch ganz anders. lg drachenlady PS meine tochter soll nach wie vor wahrnehmungsgestört und hyperaktiv sein.
Fakt ist aber, dass es wahrnehmungstörungen und Lernstörungen gibt. Die werden aber nicht durch Fremdbetreuung verursacht. Allerdings gehören zu jeder Therapie von diesen Störungen auch die Strukturierung der Familienabläufe, da klare Strukturen helfen, die Störungen besser in den Alltag zu integrieren. Von daher hast du teilweise mit deinen Aussagen recht. Aber manchmal kann (strukturierte) Fremdbetreuung auch besser sein als (verhätschelndes, unstrukturierendes) Nest. Das lässt sich nicht verallgemeinern. Achja, meine eigenen Kinder sind/wurden immer wieder fremdbetreut und haben keinerlei Schulprobleme, das Nachbarskind, dessen Mutter immer zu Hause ist/war, hat massive Schulprobleme. Übrigens gibt es Nesthocker und Nestflüchter. Kinder brauchen aber auf jeden Fall klare Strukturen und Ansagen, und auf der anderen Seite Gelegenheit für vielfältige soziale und sachliche Erfahrungen. Mei Sohn möchte auch beschäftigt sein, sonst wird er unleidlich, damit hast du recht. Aber er möchte nicht immer mich oder meinen Mann um sich haben, sondern braucht Freiräume. Aber er braucht auf alle Fälle die Möglichkeit, mir anschließend von seinen Erfahrungen zu berichten. Du merkst, aber ist mein Lieblingswort. ggg
stimme dir auch zu... klare strukturen und feste abläufe innerhalb der familie sind ebenso wichtig. mich hat es nur in der schule bei meiner tochter und beim kinderarzt so schockiert. ein bißchen unkonzentriert, ein bißchen zappelig also: ganze klare sache... ads/adhs, ritalin muss her. dass da so schnell ein urteil gefällt wird und direkt die chemiekeule zum einsatz kommt, finde ich extrem erschreckend. lg drachenlady
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?