Lommelchen01
Mein Sohn (7) geht, wenn er vom Bus nach Hause kommt, kurz bei Oma im Erdgeschoss rein. Dann kommt die Frage von Oma: Hast Du Hunger, soll ich Dir ein Brötchen schmieren? Soll man das überhören oder dagegenargumentieren? Liebe Grüße
HÄ???? Wo ist das Problem? LG
...jetzt ist der Groschen gefallen. Sorry. Ihr esst wahrscheinlich direkt nach der Schule zu Mittag. Na da würd ich meinen Sohn bitten erst nach dem Essen zu Oma zu gehen. Wenn ihr aber nicht gleich danach esst und erst in sagen wir einer stunde würde mir das nichts ausmachen das sie fragt. Mein Sohn hat nach der Schule grundsätzlich Hunger und das sofort ;-) LG
Da geht mir aus der Ferne glatt die Hutschnur hoch und ich leide mit Dir. Du Arme!
ICH finde, die Oma sollte das unterlassen. ICH würde in dem Falle argumentieren (und notfalls streiten ;-) ). Komischerweise sind es dann auch die Omas, die dann beleidigt sind, wenn das Kind eine Viertelstunde später schlecht zu mittag isst.
Ich bin gespannt, welche Antworten dazu kommen. Für meinen Teil bin ich immer wieder froh, dass die Entfernung zu allen Großeltern ca. 600km beträgt.
GvlG
Ich kenne das von meiner Mutter
Jedesmal wenn mein Sohn bei ihnen ist bekomme ich hinterher zu hören was das Kind nicht alles gegessen hat.
Da hilft kein gegen argumentieren, da sind Oma Ohren taub
In Deinem Falle würde ich einfach Deinem Sohn sagen, er möge doch bitte erst nach dem Mittagessen der Oma hallo sagen.
Alles andere ist in meinen Augen verschwendete Energie.....
LG Ute
Nein, mein Sohn kommt mit dem Bus 15.40 Uhr aus dem Hort. Mittag hat er bereits im Schulhort gegessen. Er hat natürlich auch Frühstück und Tee mit in der Schule (Tee gibt es auch noch im Hort). Liebe Grüße Kerstin Ps. Ich komme aus den neuen Bundesländern, Sachsen, da ist nachmittags Hortbetreuung bis 17.00 Uhr.
Hallo,
dann versteh ich dein Problem nicht.
Bei uns ist das ganz normal, das die Kinder (auch ohne Nachmittagsbetreuung) regelmässig bei der Oma einfallen und tun als würden sie zu Hause nix zum Essen bekommen.
Und mein Mutter hat 5 Enkelsöhne... die ist da also ganz schön beschäftigt.
Bis es Abendessen gibt haben die alles schon wieder Hunger...
Stört mich jetzt gar nicht - da stört mich schon mehr, wenn sie zum Fernsehschauen oder Computerspielen zur Oma gehen.
Lg Dhana
Also wenn es so ist, sehe ich da auch kein Problem drin. Wenn Du jetzt mit dem Mittagessen oben stehen würdest, ist es was anderes. Augen zu und durch ! LG Ute
Hallo
also gegen 16.00 h macht mein Sohn (der gegen 12.30 h daheim Mittag isst mit mir bzw. uns) auch täglich eine Zwischenmahlzeit. Gut, ich achte darauf dass diese dann vor allem aus Obst besteht, aber gegen ein Brötchen von der Oma hätte ich da auch nix einzuwenden - warum auch?
viele Grüße
Sorry, ich kann Dein Problem nicht verstehen....
Ich glaube, dass die das selber regeln können. Wenn er Hunger hat, isst er was und wenn nicht, eben nicht. Außer du hast was ganz spezielles vor oder so (zum Essen) und dann würde ich das aber viell. im Vorfeld mit ihr kurz besprechen ... Vielleicht ist die Oma einfach nur froh, dass der Kleine ein bisschen Zeit be ihr verbringt und vielleicht tut es deinem Kind auch gut, einfach ein bisschen Zeit bei ihr zu verbringen ... aus einem Grund geht dein Kind ja auch bei seiner Oma vorbei. Sei froh, dass dein Kind (!) ein Oma hat, wer weiß wie lange noch und so sollen sie doch auch etwas Zeit miteinander verbringen dürfen und wenn es so für alle leichter geht, dann eben "übers Brote schmieren". Verstehst du, wie ich das meine? Alles Gute BIRGIT
Tja, wie man es hat ist es verkehrt..... Ich hab hier nebendran einen Schwiegertiger, der würd es im Traum nicht einfallen ihren Enkeln was zum Essen anzubieten. Da beneid ich immer meine Freundinnen, die alle Omas nebenan haben die sie (weil auch berufstätig) öfter mal mit der Kocherei entlasten. Würde meiner nicht im Traum einfallen. Da hätte sie ja vielleicht noch Zusatzausgaben was die Lebensmittel anbetrifft. Ginge für sie gar nicht, das ist der Altersgeiz. Obwohl ich ihr das jederzeit erstatten würde. Lieber hockt sie sich den ganzen Tag vor den Fernseher, und empfindet ihre Enkelkinder als störend wenn sie mal "Hallo" sagen kommen. ICH würde mir also so eine liebevolle und besorgte Oma für meine Kids wünschen. Meine Mama ist so, aber die wohnt woanders, nicht bei uns nebenan. Sei froh drum, lass sie ihren kleinen Enkel verwöhnen, und lass es deinen Sohn genießen daß die Oma ihn gerne betüddelt!!! Wer weiß, wie oft er sie noch hat. Ich hatte so eine Oma und denke heute noch gerne dran zurück. Dabei konnte ich sie nur sooo kurz erleben, sie starb als ich 6 war.
warum soll er den da nichts essen???
Sei froh das dein Kind was ißt. Meinem Sohn muss ich alles hinterher tragen
Überhören! Lass sie doch! Man kann auch aus nichts Probleme machen. Sei froh über die Oma!
Hallo, das finde ich aber nett von der Oma, das sie deinem Sohn was zu essen anbietet. Wo genau ist jetzt dein Problem? Ist dein Sohn übergewichtig und du möchtest nicht, das er zwischendurch ein Brötchen isst? Dann sag ihm das und gut ist es und achte dann selbst auf gesunde Ernährung zu Hause. Von einem Brötchen am Tag wird ein Kind nicht dick... Oder ist es ein anderes Problem? Dann musst du es genauer beschreiben, um Erfahrungen zu sammeln... Gruß Birgit
Hallo, also ich kann Dein "Problem" jetzt auch nicht wirklich nachvollziehen. Das letzte Essen Deines Sohnes liegt ja schon eine Weile zurück und auch das Abendessen wird ja noch eine Weile hin sein. Von daher finde ich es sogar total lieb von der Oma, dass sie ihn gleich nach seinen "Hunger" fragt. Nicht ok fände ich es jetzt, wenn sie ihm dann täglich eine Tafel Schokolade in die Hand drücken würde, aber ein Brötchen... Sei froh, dass Du so eine liebe Oma im Haus hast. Die Großeltern von meinem Sohn interessieren sich üüüüberhaupt nicht für ihn. Von denen kommt rein gar nichts...
wo ist das problem? wenn meiner 16 uhr vom hort kommt, dann isst er wie ein irrer. und er ist ein schlechter esser.
Lol, manchmal versteh ich das alles nicht!!??
Ich wäre froh, wenn meine Kinder solche eine Oma hier wohnen hätten
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?