Elternforum 1. Schuljahr

Schwimmbadbesuch-Spaßbad

Schwimmbadbesuch-Spaßbad

wichtus

Beitrag melden

Hallo, bei unseren Sohn (6Jahre) steht mit dem Hort (50 Kinder- 2 Erzieher) in den Herbstferien ein Besuch im Spaßbad an. Er hat zwar schon das Seepferdchen aber so richtig lange kann er noch nicht schwimmen, da fehlt Ihn einfach die Kraft. Jetzt weiß ich nicht ob ich Ihn mitgehen lasse, da er dort nicht stehen kann und es dort auch so ein Wellenbad gibt. Habe einfach nur Angst um Ihn. Die Erzieher sagen zwar, dass z.B. beim Wellenbad die erste Klasse vorn ist, aber er ist so schnell und kann dann außer Augenweite sein. Wie sind eure Erfahrungen mit Schwimmbad besuchen? VG


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wichtus

Ich bin mir nicht sicher, was ich Dir raten soll. Tendenziell würde ich mein Kind unter den Bedingungen nicht hinschicken. Ich finde 50 Kinder und 2 Betreuer zu wenig!


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wichtus

Ich würde ihn als Kaumschwimmer nicht mitgehen lassen. Wie stellen die sich denn die Erfüllung der Aufsichtspflicht bei so einer großen Gruppe überhaupt vor? Mein Kind ging als völlige Nichtschwimmerin mit einer großen Gruppe in ein Spaßbad, dort war aber ausschließlich ein Nichtschwimmerbecken für alle - der Organisator ging da kein Risiko ein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Das wäre mir auch zu heikel. Zu wenige Erzieher, zu viele Kinder, da kann schnell Chaos ausbrechen und ungeübten Schwimmern geht schnell beim Toben im Wasser die Puste aus, das kann gefährlich werden.


sweetberry33

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich muss sagen, ich bin ENTSETZT über das, was dort Stattfinden soll!! Zur Erklärung: Seit meinem 5 Lebensjahr bin ich in einem Schwimmverein, mein Studium hab ich mir u.a. mit Schwimmstunden finanziert, in einem öffentlichen Bad! NIEMALS habe ich mehr wie 8!!!!!! Kinder in einer Gruppe betreut! Ebenfalls will ich erwähnen, dass während der Schwimmstunden das Bad für die Öffentlichkeit GESPERRT war!!! Auch die Tatsache, das wir über ein Hallenbad mit 1 Becken reden möchte ich erwähnen!! Klare Einhaltung von Regeln sind ebenso UNERLÄSSLICH- wie kontrollieren in einem Spassbad 50 Kinder, 2 Betreuer?? Was dort in der Ferienbetreuung stattfinden soll ist LEBENSGEFÄHRLICH!! Ungeübte Schwimmer, Lage, sowie die Anzahl der Betreuungspersonen fordern die Katastrophe nahezu heraus! 1. Lass dein Kind AUF KEINEN FALL mitgehen!! 2. Sag den Herrschaften KLAR was das ist: Russisch Roulette, ich würde da glattwegs an die Chefs gehen und die mal Fragen, was denen in den Kopf kommt?! Lg Beerenfee


Geisterfinger

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetberry33

Ich kenne das so, dass große Gruppen im Schwimmbad angemeldet werden und dann ein extra-Bademeister bereit steht. Dennoch ist die Gruppe ganz schön groß.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wichtus

wo geht denn das? Bei diesem Betreungsschlüssel würde ich selbst meine Große, fast 9 Jahre, Silberabzeichen, nicht mitlassen.


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde meinen Sohn, 10 Jahre, guter Schwimmer, unter diesen Voraussetzungen nicht mitlassen! 2 Erzieher auf FÜNFZIG Kinder! Dass die Idee überhaupt "durchging"...


golfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wichtus

sind die irre......solche Aktivitäten sollten doch den Eltern vorbehalten sein......bist dir sicher das die gruppe nciht auf etwas 10 Kinder schmelzen wird...ach ja die Betreuer ahben einen Rettungsschwimmer und eine ertklassige 1. Hiulfe Ausbildung nehm ich doch an.....


Kalleleo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von golfer

würde mit absoluter Sicherheit einen derartigen Ausflug mit so geringer Betreuerzahl nicht anbieten. Unsere Erzieher verfügen alle über einen Übungsleiterschein/Rettungsschwimmer. Dennoch ist es nicht zu verantworten mit zei Erziehern 50 Kinder in einem Schwimmbad zu betreuen,nicht einmal wenn alle Kinder das Goldabzeichen besitzen.


anna1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kalleleo

Bei uns wird in den Sommerferien in ein kleines Freibad gegangen, ca 25 Kinder auf 2 Erzieher, aber da ist auch alles übersichtlich und Nichtschwimmerbereich klar ausgezeichnet. Meiner würde da als Nichtschwimmer aber freiwillig zu Hause bleiben, da es ihm peinlich ist, nicht schwimmen zu können, aber er tut sich sehr schwer damit. Ist nicht sein Ding. An Deiner Stelle würde ich klar ablehnen. Bei uns geht kein Grundschulhort in ein Spassbad....dann auch noch in den Ferien wo eh alles voll ist. Geht gar nicht.


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wichtus

o.T. A.


Annika06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anouschka78

ist es denn sicher dass nur die 2 Erzieher mit in das Spaßbad fahren oder gehst du davon aus? ich kenne es z.B. so, dass zu solchen großen Ausflügen bei denen die eigenen Betreuungskräfte nicht ausreichen auch Elternteile mitgenommen werden... also wenn nur diese 2 Betreuer mitfahren dann auch von mir ein ganz klares NEIN...selbst wenn meine Tochter super schwimmen könnte...da braucht bloß mal ein Mitschüler nicht aufhören mit dem spaßigen untertauchen und die Betreuerin grad anderweitig beschäftigt sein... war z.B. auch in unsrem Kiga so...sind die Vorschüler mit dem Zug weggefahren sind 3-4 zusätzliche Erwachsene (meist Eltern des Elternbeirats ) mitgefahren


juhu13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wichtus

Also mein Sohn ist schon im Kindergarten mit der Gruppe Schwimmen und Schi fahren gegangen. Die passen schon auf und haben hohe Auflagen, dass sie überhaupt mit Kindern schwimmen gehen dürfen. Frag einfach mal nach - wahrscheinlich gehen neben den 2 Erzieherinnen noch andere Aufsichtspersonen mit - sonst könnte ich mir das mit 50 Kindern auch nicht vorstellen.


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wichtus

dass das zulässig ist! wir haben einen schwimmbadschlüssel von 5 zu eins bis 7 zu eins. es müssen aber mindestens 3 erzieherinnen anwesend sein - mind. eine davon mit rettungsschwimmer! niemals würde ich mein kind (silber) dort mitschicken - egal wie gut sie schwimmt. verletzt sich ein kind, steht eine person mit 50 kindern dort alleine??? lg


Vanessa1704

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Bist du sicher , daß es 50 Kinder und 2!!! Betreuer sind? Das ist rechtlich gar nicht zulässig( selber Erzieherin).Die beiden bewegen sich da auf ziemlichen Glatteis.Ein nicht gut schwimmendes Kind würde ich da nicht mitschicken.