Schnuf06
Hallo zusammen, bin neu hier im 1.Schuljahr Forum und habe mal eine Frage. Ich habe das Forum nur kurz überflogen, weiß also nicht ob diese Frage schon gestellt wurde. Würde mich aber über Antworten freuen. Der Schulweg war ja jetzt mehrmals schon Thema hier. Mein Sohn geht noch nicht alleine. Er muss über eine Landstraße mit Zebrastreifen und an einer Bus Halte Stelle vorbei die in einer Kuve liegt. Zur Zeit wechseln wir uns mit Müttern ab, die in der Nähe wohnen und bringen/ holen die Kids. Aber irgendwann soll er ja auch den Schulweg alleine gehen bzw. mit anderen Kindern. Fußweg ca. 10 min. Diese zwei stellen sind gefährlich, viele Auto Fahrer beachten den Zebra streifen nicht, und wenn der Bus da ist, kann man die Kurve nicht mehr sehen ob da Kinder kommen. Habt ihr Ängste, Sorgen oder Schlimme Gedanken wenn eure Kinder alleine gehen? Wenn ja, was macht ihr dagegen? Er soll natürlich selbständig werden, aber bei dem Gedanken an einen Unfall oder gar schlimmeres wird mir ganz anders. Mir ist schon klar, das es wichtig für seine Entwicklung ist auch los zulassen. Aber mein Kopf Kino.....! Lg Schnuf
meine hat einen sicheheistkurs gemacht zum thema selbstverteidigung. dort war auch der straßenverkehr. für sie ist klar autos sind IMMER stärker, also lieber einmal mehr warten, helle kleidung tragen usw. und uns eltern hat er eingeimpft das der schnellste weg nicht immer der sicherste ist. ich hatte hier die wahl bsp. zwischen belebt an der hauptstr. - besimmt nicht schlecht in der dunklen jahreszeit und feldweg+30er zone. wir haben jetzt den feldweg, ist ein bißchen länger aber sicherer. er riet uns auch die kinder mal zubeobachten um zu sehen ob sie solche situationen beherschen- mußt du ja nicht an der stelle ausprobieren. wenn es am zebrastreifen so haarig ist kannst du auch einfach mal mit der polizei sprechen was die dazu meinen. hier ist so eine gefährliche stelle mal ne zeitlang kontroliert worden und es wurde deutlich besser. lg christine
Werdet aktiv als Eltern, und versucht, einen "Verkehrshelfer"-Dienst auf die Beine zu stellen, wenn möglich...die Polizei kann ja nicht vor jeder Schule parat stehen. Bei uns stehen morgens an den besonders gefährlichen Übergängen Verkehrshelfer in Warnwesten, die die Kinder über die Straße lotsen, und den Verkehr anhalten, das funktioniers prima. Vielleicht kann Euch die Schulleitung darin unterstützen. Viel Erfolg! LG Kati
Begleite dein Kind bis du sicher bist, dass es den Schulweg sicher beherrscht.
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?