Anni1500
Hallo ihr lieben im Moment drück ich mich noch davor die Schultüte zu basteln. Stelle immer wieder fest, dass die meisten die längst fertig haben. Da ist meine Frage, wie bewahrt ihr die Tüten auf, damit die am großen Tag immer noch wie neu aussehen? Unsere wird aus Pappe sein. Ich kann nicht Nähen und für machen lassen fehlt das Geld.
Ich habe eine für 10€ gekauft. Warum so kompliziert?
Ich habe den Rohling für 4 Euro zu Hause liegen. Muss ihn theoretisch nur noch zusammen basteln mit meiner Tochter. Hab nur Angst, dass er mir in 4 Wochen zu gut kaputt geht. Ich mach das gerne mit meiner Tochter.
Also das Grundgerüst für eine Tüte.
Da passiert gar nichts! Die Papptüte meiner 16.Jährigen sieht immer noch so aus wie bei der Einschulung. Die lag einfach im Regal. Beklebt und bemalt. Fertig.
Wenn es diese Rohlinge zum Selberbasteln sind (mit Heißklebepistole), dann mach dir keine Sorgen, die sind recht stabil. Unsere haben sich die Kinder damals in einem Prospekt im Kindergarten ausgesucht, da wurden sie dann zusammen bestellt und wir Eltern haben sie an einem Vormittag gebastelt. Die Tüten hab ich heute noch im Keller und sie halten noch (Einschulungen waren 2009 und 2011).
Ist eine von Lidl ich glaube vor 2 Jahren. Hatte keiner gekauft und ich hatte sie dann für 4 Euro mitgenommen
Ich habe ein Bastelset gekauft, aber noch habe ich die Schultüte nicht fertig gemacht. Das werde ich in den nächsten Wochen machen, einfach um zu sehen was da alles rein passt. Danach kommt sie in den Keller, bis sie im September benötigt wird. Ich habe jetzt erst einmal den Schulranzen gepackt. Ist ja doch so einiges was noch an Heften, Stiften, Umschlägen, Mappen usw benötigt wird. Am nervigsten war es jeden Stift und jeden Pinsel einzeln mit Namen versehen zu müssen.
Der Spaß steht bei uns auch noch auf dem Programm. Das graut mich auch noch ein wenig
Unsere lag oben auf dem Schrank. Mit Zeitungspapier drin. Wir haben sie im Kindergarten gebastelt. Gefüllt habe ich sie erst am Abend vor der Einschulung. LG
Unsere Schultüte haben wir vor vier Wochen zusammen im Kindergarten gebastelt. Seitdem liegt sie auf dem Kleiderschrank.
Mein Kind wollte unbedingt eine Ergobag Schultüte passend zum Ranzen. Da ich eine schwarze Schultüte aber doof fand, habe ich sie mit Filz verziert.
So wurde es eine grün-schwarze Schultüte mit Namen, Datum und einem großen Rabe Socke
Nähen hätte ich die nicht können, aber Filz ist herrlich unkompliziert. Komplett fertig war die Tüte übrigens am Qbend vorher
Dafür steht sie immer noch ausgestopft im Kinderzimmer und wird jedem Besucher stolz präsentiert
Die meiner Töchter habe ich jeweils in der Woche vor der Einschulung genäht. Sie haben aber auch danach weiter gut gehalten, inklusive Rohling (je eine billige aus dem Laden). Im Falle eines Totalversagens hätten es die Rohlinge tun müssen ; 0. Grüße, Jomol
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?