Elternforum 1. Schuljahr

Schultüte - wie, wann, wo?

Schultüte - wie, wann, wo?

minitouch

Beitrag melden

Hallo! Anfang September wird unser Sohn eingeschult und ich bin gerade dabei mir den Inhalt seiner Schultüte zu überlegen. In meiner Kindheit gab es keine Schultüten und ich hab keine Ahnung wie die "Übergabe" dann ablaufen soll. Überreicht man sie schon zu Hause ganz feierlich und er geht dann damit zu Schule? Wann wird sie geöffnet? Schon morgens zu Hause? In der Schule od erst wenn man danach wieder zu Hause ist? Ihr seht, ich kenn mich nix aus - vllt mag mir ja jmd von euch erzählen, wie es bei euch war? Lg minitouch


Astrid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minitouch

Huhu, die Schultüte wird dem Kind noch zu Hause überreicht, aber noch nicht geöffnet. Das Kind nimmt die Schultüte mit zur Schule, alle Kinder haben ihre dabei, es werden Fotos gemacht usw. Anschließend, wenn die ganze Familie wieder zu Hause ist, darf das Kind die Tüte auspacken. LG


minitouch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid

Danke, jetzt kenn ich mich aus


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid

Ist hier ganz anders. Die Schultüte gibt es nach dem Schnupperunterricht,der nach der Feier ist.


nita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid

Hier bestimmt das die schule die Kinder werden bei uns in der Stadthalle feierlich eingeschult mit Programm dann gehen die Kinder mit schulranzen und der Lehrerin in die schule dort sind dann 20 min Unterricht wo sie Bücher und Co erhalten. Und dann gibt's die schultüte es werden Bilder gemacht dann ist Schluss. LG nita


minitouch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minitouch

Das ist ja anscheinend überall anders - hätte ich jetzt nicht gedacht... Danke für die Info


seerose1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minitouch

Hallo, ja ist von Schule zu Schule anders. Vielleicht fragst du in der Schule noch mal nach, wie sie es dort handhaben? Bei uns war es so, dass wir die Tüte mit den Schulsachen einen Tag vorher in die Schule bringen durften. Nachdem die Kinder mit der Lehrerin in der Klasse etwa 30 Minuten "Untericht" gemacht hatten, konnten wir Eltern dazu kommen und nacheinander wurden die Schultüten überreicht. Wir haben die Tüte erst Zuhause öffnen lassen, da es für uns besser war sie geschlossen zu transportieren, denn wir sind zu Fuß zur Schule gegangen. Ich habe aber bei anderen Familien gesehen, dass die Kinder teilweise ihre Schultüte schon öffnen durften. Lg Seerose


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minitouch

Hier gibts ne große Feier mit Festprogramm und feierlicher Zuckertütenübergabe. Das ist immer am ersten Samstag nach offiziellem Schulbeginn und ab darauffolgendem Montag gehen die Erstklässler dann auch erst in die Schule.


Mickie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, da jedes Bundesland es anders macht, jeder Ort und teilweise jede Schule frage doch bei dir vor Ort nach. Auch wann Tag der Einschulung ist ist unterschiedlich, die einen Samstags bevor Montags alle müssen, die anderen Samstags nach dem die anderen schon Montags los mussten, Wieder andere Bundesländer starten mitten in der Woche mit der Schule und am ersten Schultag ist auch Einschulung. Hier war damals Einschulung Samstags bevor alle mussten, hier gab es die Schultüte nach der Feierlichkeit und dem Miniunterricht und geöffnet wurde zu Hause. Hier waren die Eckigen Schultüten die richtigen statt die Runden. Ich wünsche euch eine schön Einschulung. Lieben Gruß Mickie


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minitouch

Hier werden die Schultüten mich leichten Sachen gefüllt, weil die Kinder sie die ganze Zeit mit sich herumschleppen müssen: Weg zur Schule, Einschulungsfeier in der Turnhalle, Erste-Klasse-Fotos, erster Unterricht. Geöffnet wird zuhause. Also ist egal, was sich darin befindet. Hauptsache nicht zu schwer. Ich kenne eine Lehrerin, die hat vor sicher 30 Jahren mal die Tüten in der Klasse öffnen lassen. Ein Kind hatte nur Kartoffeln in der Tüte. Von da an war es an der Schule verboten, die Tüten dort öffnen zu lassen.


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

Hey, dass mit dem "nicht zu schwer" ist wirklich ein guter Tipp. Da hab ich gar nicht drüber nachgedacht. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minitouch

Hier tragen alle Kinder ihre Schultüte stolz eigenhändig vom Frühstückstisch zur Schule (noch ungeöffnet). Wenn sie zu schwer wird, nehmen die Eltern auch schonmal ab. Geöffnet wird sie im Unterricht, falls die Lehrkraft das erlaubt bzw. dazu auffordert. Ansonsten nach der Schule zu Hause. So wars in meiner Kindheit und bisher auch bei allen meinen Kindern.


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minitouch

Ja, die Schultüte gibt's vorher zu Hause und wird mit zur Schule genommen. Geöffnet wird sie vorher nicht. Aber ob sie nun in der Schule geöffnet wird oder erst anschl. zu Hause, weiß ich auch (noch) nicht. LG


blessed2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

(Die Woche vorher) und sie bekommen die dann von der Lehrerin. So war das mir früüüüher auch (((-: Ich kenne das von anderen Einschulungen so, dass das Kind sie zu Hause bekommt, die ganze Zeit stolz rumträgt und dann zu Hause (bei der Feier) öffnet.


Rassel2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

Oh, seltsamer Brauch, kenne ich gar nicht. Ich glaube, bei uns würden viele Eltern und Kinder das irgendwie "doof" finden. Weil bei uns die Schultüte "Elternsache" ist. Da will ich sie meinem Kind auch feierlich überreichen. Kinder basteln die Tüte im Kiga. Muss man da mitmachen? Was, wenn ich halt noch ein paar Tage vorher etwas Schönes für die Schultüte finde, kann ich dann nicht mehr hineintun. Bei uns wird sie übrigens mitgegeben und zuhause dann geöffnet. Woher kommst du?


blessed2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rassel2011

Tja, das wird halt vorgegeben, durch die Lehrkraft. Ich glaube es ist egal woher man kommt, denn meine Kids sind in der gleichen Schule und eine Klasse macht s mit abgeben, die andere nicht. Die Tüten liegen in der Klasse als Deko quasi bereit und die Kinder sind ja 30 Minuten oder so im KLassenraum. Dann kommen die Eltern wenns "gongt" die Kids in der Klasse abholen, sind also dabei wenn es "Seine" Tüte am Ende der "Stunde" bekommt. Mir ist das ganz egal. Sie weiß, wir schenken ihr die Tüte, die Lehrerin passt nur drauf auf. Und glaube mir: als Lockmittel in den Klassenraum (gibt ja ängstliche Kidner) ist der Trick sicher gut (-: Ich bin da leidenschaftslos. Wir müssen sie an den ersten beiden Schultagen wo die erstis noch nicht da sind (Do oder Fr) abgeben, wenn Samstag die einschulung ist. Also nich wochen vorher...


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minitouch

..... da nehmen alle teil, egal welche Konfession. Wer nicht mag, kommt dann später in die Schule. Die Termine werden vorher bekannt gegeben. Das Kind bekommt zuhause die Schultüte. Damit gehen alle in die Kirche, anschließend zur Schule. In der Kirche wird die Schultüte neben den Altar gestellt, beim Schulprogramm liegt sie auf dem Sitzplatz im Klassenzimmer. Nach der Schulfeier geht es ins Restaurante oder nachhause und dort wird dann die Schultüte geöffnet. Im Restaurant oder zuhause gibt es dann noch die restlichen Geschenke, je nachdem wo eben gefeiert wird. So waren unsere Einschulungen.