Elternforum 1. Schuljahr

Schultasche - welche?

Schultasche - welche?

marie0810

Beitrag melden

Hallo! Meine große Tochter kommt im Herbst in die Schule und im Frühjahr wird die Schultasche gekauft. Welche Marken sind da empfehlenswert (gibt's vielleicht irgendwo Testergebnisse zum Nachschauen?)? Ach ja: Sie ist seehr leicht (aktuell knapp 18kg bei 119cm). Welche Taschen eignen sich für solche Fliegengewichte? Wäre für ein paar Erfahrungswerte sehr dankbar! lG Kathi


lilatiger74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marie0810

Unserem Sohn, damals ganz ähnliche Maße wie deine Tochter, haben am besten die McNeill Ranzen (Ergo 900 und Compact) gepasst. Wir haben uns dann für den etwas größeren/schwereren Ergo Compact entschieden. Alle anderen Marken, Scout, Sammies und Hama, standen oben ab, nur die McNeills waren an Schultern und Rücken perfekt.


Wuck

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marie0810

Hallo, erkundige dich doch mal nach "Schulranzenpartys" bei euch. Gerade jetzt finden ja schon einige statt. Dort konnten wir sehr viele verschiedene Modelle probieren. Unser Sohn ist auch klein (115cm und nur 18KG) wir haben uns dann trotzdem für den Sammies premium entschieden, da er bei ihm optimal sitzt im Gegensatz zu den leichteren Modellen von Scout oder MCNeill. Ihr müßt also unbedingt probieren, welcher am Besten paßt. Normalerweise kann man jetzt das passende Modell dann auch noch mit dem gewünschten Design bestellen. LG Elke


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marie0810

Hallo ich denke es wird zuviel "trara" um diese "welche Schultasche bei Größe xy" gemacht. Ob das Kind bei der Einschulung 1,15 m ist o. 1,25 m - wen jucken die 10 cm - die Schultasche soll ja nicht nur zur Einschulung passen sondern noch ein paar Jahre danach..... in der 4. Klasse haben die meisten hier noch ihren 1. Ranzen u. viele haben da die 1,40 m schon längst überschritten.... also machen anfangs die paar cm nicht wirklich was aus. Mein Sohn hat einen no-name - den ich zufällig bei ebay NEU für 1,- + Porto damals ersteigert habe. Der passt super u. sitzt gut (hat auch dieses Rückengeformte Teil im Lendenbereich das empfohlen wird), alle möglichen Leuchtflächen drauf u. unempflindliches Muster (u. nicht zu kitschig). Bei uns (und an vielen anderen Grundschulen die ich kenne) ist es so, dass nur das Frühstück, das Mäppchen u. der jeweilige Schnellhefter (o. Heft o. mal ein Buch) mit den Hausis u. das "Eltern-Heft" täglich mitgetragen werden. Also nicht wirklich viel. Dafür tut es JEDER handelsübliche Ranzen.... zumal hier die meisten Kinder nichtmal wie mein Sohn zu Fuß zur Schule (u. wieder heim) gehen sondern mit dem Auto gekarrt werden - das oftmals teuere Teil also genau 20 m tragen müssen bis zum Schulsaal. viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

ich kann das auch nicht nach vollziehen was da immer so ein Aufstand drum gemacht wird. Ich kaufe den schulranzen für 2-3 jahre. Was nützt es wenn der Schulranzen jetzt gut sitzt aber in ein paar wochen ist meinS ohn gewachsen. Kaufe ich dann einen neuen?


MM

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... - unser Ranzen ist OK, aber in Deutschland wohl total unbekannt (tschechischer Rannzenhersteller) ! Und war sogar sehr preiswert, da das von unserem Sohn gewünschte Motiv im Ausverkauf war...

Bild zu

mama von Joshua

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marie0810

Wir haben den Sammies Optilight von Samsonite. Auch ein Fliegengewicht mit 122 cm und 18,9 kg.... Für uns war wichtig, daß er gut passt, nicht zu schwer ist (wir haben einen Schulweg von 20 Minuten) und gut sichtbar ist. Anprobieren find ich wichtig, soll ja gut passen.


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von Joshua

Meine Tochter ist 1,05 m klein und wiegt 14,8 kg (jaul). Ich hatte mehrere Marken und Modelle aufgeschrieben, die sie dann anprobiert hat. Nur einer davon war überhaupt zumutbar. Welcher das ist, tut hier nichts zur Sache. Das Kind muss verschiedene Modelle anprobieren.


Graupapagei3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marie0810

Wir haben den genommen, mit dem Kind gut klar kam. Beim Kauf unbedingt den Ranzen beladen (bei uns wird nicht nur 1 Heft und das Frühstück rumgetragen, sondern 2 Bücher, 2 Arbeitshefte und 3-4 sonstige Hefte) und auf- und absetzen lassen, sowie den Verschluß auf Handlichkeit prüfen. Es wurde 2x Scout Maxi bei sehr kleinen Kindern. Meine Nr.4 besteht darauf den ausgemusterten Scout vom großen Bruder zu nehmen, das ist schon immer sein Ranzen. Und ich habe kein Problem damit!