Shaima
Hallo....seit 7 Wochen geht meine Tochter nun in die 1.Klasse und ich muss sagen die gehen ja von Anfang an stramm los mit dem Stoff! Sie schreiben mittlerweile komplette Sätze wie "Mama ruft Murat" "Uta ruft Fara" usw und rechnen plus über 10 hinaus.Und lesen natürlich die Wörter und Sätze die sie schreiben.Das es so schnell geht hätte ich nicht gedacht!Ist das bei euch auch so? LG shaima
Wir haben 6 Wochen. Hier wird noch nicht gerechnet oder ganze Sätze geschrieben. Zahlentechnisch waren sie gestern bei der 8, mit der Anlauttabelle sind sie durch, aber noch sind nicht alle Buchstaben 1000fach geschrieben. Junior langweilt sich (was ich ihm nach 50x L,l und 40x der 8 nicht übel nehmen kann).
Nach Woche 2: - heute der erste Buchstabe, das große A ins Schwungheft - "lesen" mit Anlauttabelle - Rechnen nur sporadisch, keine Zahlen schreiben - Bissl HSU, bissl Reli Alles sehr entspannt und mein Sohn hat Langeweile, er kann bereits lesen, rechnen und schreiben. A.
Hallo, bei Euch geht es ja ganz schön schnell vorwärts. Unsere Tochter geht jetzt 4 Wochen in die Schule. Schreiben tut sie gerade m,u, i und das auch nur in Kleinschrift, Lesen: mi,mu,ma, mia, omi,mama, im,am. Rechnen tun sie noch nicht wirklich, nur zählen und Zahlen bis 10 ergänzen. LG Katrin
Hallo! Mein Sohn geht jetzt die zweite Woche in die Schule. Sie haben in der Zeit die Selbstlaute A,E,I,O,U gelernt nach Anlauttabelle und die Zahlen 1-3. Ich finde das in der kurzen Zeit sehr viel und sehr schnell.
Ich hatte auch den Eindruck dass die ein gutes Tempo vorlegen.Haben aber auch täglich drei Arbeitsblätter Hausaufgabe.Ausser Freitags!Unser Nachbarsmädchen wurde in anderer Schule eingeschult und die schreiben auch noch nicht so viel.
Wie gehen die kinder damit um? Und auch deine?! Ganz ehrlich, ich bin sprachlos
Fix und fertig!!!kaum noch. Freizeitaktivitäten!
Hallo, das ist schon ganz schön fix, finde ich. Ok der Vergleich mit unserem Jüngsten hinkt, weil er in die Sprachheilklasse geht, aber dort machen sie pro Woche einen Buchstaben und haben dort erst in der 3. oder 4. Woche mit angefangen. Jetzt haben sie das a, o, i , u gemacht. Bei den Zahlen sind sie bei 8, ein Arbeitsblatt zum Schreiben und viel die Menge erarbeiten (einkringeln, Menge hinschreiben etc.) Gerechnet wird meines Wissen noch garnicht, wobei unser Sohn häufiger nach kleinen Aufgaben fragt. Aber selbst beim Großen (jetzt 4. Klasse) war das Tempo in der 1. Klasse nicht so und er hat auch mit Fara und Fu gelernt. Jedenfalls kommt es mir so vor -- ok, hab mal eben in seiner alten Deutschmappe geschaut. Bis zum Herbst (nehme ich an, steht leider kein Datum drauf) haben sie Buchstaben bis zum L (wie Laterne - deshalb Herbst :-) ), aber vorher auch schon Sätze, wie Mama ruft Fu, Fara malt Ralf etc. gelesen und geschrieben. Hausaufgaben weiß ich nicht mehr so genau, aber jeden Tag etwas in Deutsch und Mathe. LG coryta
Meiner erst 3 Wochen zur Schule. Bisher haben sie erst das 0 und das I gelernt und die 1. Lesen noch gar nicht. Aber ich weiß von den älteren Geschwistern, dass das sehr schnell los geht.
Bayern, 2 Wochen rum. Schreiben: M, m, Zahlen: 1,2,3. Gescheite Hausaufgaben hatten sie überhaupt noch nicht und ich habe den Eindruck dass gar nix vorwärts geht. Immer nur die jeweilige Zahl bzw Buchstaben in ein Quadrat eintragen, wo sie 9 mal reinpassten. Ach ja, HSU: Verkehrszeichen ausmalen :-)
Seit der zweiten Woche je einen Buchstaben pro Woche (Nn, Aa, Ii, Oo, Mm). Die Laute/Worte mit diesen Buchstaben lesen (hat meine Tochter Probleme), Ziffern 0 bis 9 Schreiben, jetzt Zahlen bis 10 zerlegen (eher abzählen).
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?