Elternforum 1. Schuljahr

Schulranzen XS Fliegengewicht

Schulranzen XS Fliegengewicht

Mailin26

Beitrag melden

Hallo, für zierliche Kinder kann ich auch den DerDieDas Schulranzen Fliegengewicht oder Fliegengewicht XS wärmstens empfehlen. Es gibt sie in tollen Designs als 5 oder 6tlge Sets. Tolle Aufteilung, super leicht, klasse Passform, gute Polsterung an Rücken und Gurten (daher angenehmer, hochwertiger Tragekomfort) robust und es passt alles hinein. Hier gibt es eine riesige Auswahl an DerDieDas Schulranzen zu tollen Preisen, sehr empfehlenswert: http://www.humpfle.de/DerDieDas-Schulranzen/


Mijou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mailin26

Hallo, die Ranzen von DerDieDas haben bei der Stiftung Warentest nur eine "drei" bekommen! Werbung ist hier außerdem zu recht verboten, denn sie nervt unheimlich! Hoffentlich merkt's die Redaktion.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mijou

Ist leichter als der Scout seiner Schwester und sieht nach einem Jahr "Jungsbenutzung" immer noch fast so aus wie neu. (Was die Schleichwerbung angeht hast Du allerdings recht.)


Mailin26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mijou

Irrtum: DerDieDas Schulranzen haben Stiftung Warentest mit gut abgeschnitten!!!! http://schulranzen-magazin.de/schulranzen-vergleich-marken/ Außerdem hat das hier nichts mit Schleichwerbung zu tun, sondern von einer guten Erfahrung, die man gerne teilt!!!


Mailin26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Ich finde diese Schulranzen auch ganz toll!!! Meiner Tochter haben diese auf Anhieb am Besten gepasst! Aber schade, dass man hier keinen guten Tipp weitergeben darf! Es ist nicht leicht den richtigen Schulranzen zu finden, besonders beim 1. Kind! Da ist man einfach froh, gut beraten zu werden! Ich war es zumindest und dachte einen guten Tipp kann man doch gut weitergeben!!!


katzer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mailin26

Mein Sohn hat ihn seid September und er ist richtig toll.Es passt alles rein und leicht ist er auch.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mijou

Nun Stiftung Warentest prüft ja nach ihren Kriterien. Hat ein Ranzen nicht genügend orange Flächen erhält er kein Sehr gut mehr. Aber vielleicht will ich gar keine orangen Flächen? Stiftung Warentest prüft auch die Klappbarkeit des Deckels. Klappt der nicht bis ganz nach unten bekommt man keine 1 mehr. Aber es stört überhaupt nicht, das bei einem Ranzen der Deckel nicht ganz bis nach unten klappt. Fazit: Jeder muss für sich und seine individuellen Bedürfnisse das raus suchen was er benötigt und nicht ob ein Ranzen nun mit sehr gut oder nur gut abgeschnitten hat. Danach suche ich diesen bestimmt nicht raus. Er muss meinem Kind passen und gefallen. Grüßle


JuPaHe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mailin26

Auch mein Sohnemann hat einen derdiedas xs Fliegengewicht .... war der einzige Ranzen der ihm gepasst hat .... und bei uns passt alles rein - ist genauso "groß" wie der Scout seines Freundes


yamyam74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mijou

Qualitätsurteil gut....erst informieren, dann schreiben!


yamyam74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mailin26

Ich unterschreibe:-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mailin26

Dann warte bis zur 3.Klasse, ob dann immernoch alles reingeht!!!! Meiner Meinung nach ist er leicht, aber es geht nix rein!!


angelok82

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unterschreibe bei Caot-auf Stiftung Warentest habe ich nicht soooo sehr geachtet, sondern wie der Ranzen bei meinem Kind saß! Unser (McNeill Ergo Light Compact) erhielt glaube ich sogar nur ein ausreichend, da er eben nicht der DIN entspricht. Wobei man den schon meilenweit sehen kann im Dunkeln. Außerdem läuft mein Kind eh mit mir und hat Reflektoren an der Jacke, Schuhen etc. Die Fliegengewichte wurden von bekannten Eltern aus dem Kiga sehr gelobt, jetzt wo die Kinder in der 2, bzw. 3 Klasse sind, kaufen sie andere, da in die nichts mehr reinpasst. Leichter Ranzen, das ist wichtig, aber noch wichtiger ist es, darauf zu achten, was das Kind täglich da DRIN schleppt! Das fängt schon bei irgensdwelchen stabilen Mappen an, damit die Hefter keine Eselsohren krigen (hab nicht gegen die, aber da bigt es ganz starke Gewichtsunterschiede!) und endet mit Heften, die die Kinder gar nicht jeden Tag nach Hause schleppen müssen!


Caot

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....Kind 1 ist in Kl.3 und schleppt immer alles mit. Selber Schuld, er könnte aussortieren, dann wäre das im Ranzen auch nicht so eng. ...Kind 2 sortiert. Da herrscht gähnende Leere. Das Volumen unterscheidet sich bei unseren beiden Ränzen überhaupt nicht wirklich. Lediglich ist der StepbyStep höher, aber nicht tiefer oder breiter, so das da ein zweiter Ordner reinpassen würde. Rein theoretisch passt also in jeden Ranzen einer normalen Ranzengröße in der GS-Zeit immer alles rein. Ich muss aber sortieren und das nach den Schulfächern die am nächsten Tag dran sind. Bin ich dazu zu faul muss ich stopfen oder Mama kauft halt einen Schulrucksack. Nein, es darf natürlich jeder so machen wie er will. Aber es gilt nicht die Ausrede ab Klasse 3 wird ein DerDieDas zu klein.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und ich konnte auch noch nicht feststellen, dass meine Drittklässlerin so viel mehr drin hat als mein Zweitklässler...


Sveamaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mailin26

Unser Sohn hat auch den DerDieDas und er ist echt toll. Selbst wenn er alle Bücher mitnimmt ist er noch recht leicht (was aber selten vorkommt, denn die kriegen immer nur die Bücher mit nach Hause, in denen sie auch Hausaufgaben aufbekommen) War auch der einzige Ranzen, der ihn passte. Mal sehen was nächstes Jahr meinem 2. Sohn passt und nicht zu schwer ist (danach gehe ich und nicht nach Marke und auch nicht nach Stiftung-Warentest) Ich sehe das allerdings auch nicht als Schleichwerbung, sondern als guten Tipp, denn sonst müssten alle Beiträge wo der Name eines Schulranzens vorkommen gelöscht werden.


yamyam74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mailin26

Unser Sohn hat ihn (XS) im Sommer 2 Jahre...wir können ihn empfehlen.