Elternforum 1. Schuljahr

Schulranzen Fragen über Fragen

Schulranzen Fragen über Fragen

Manja2008

Beitrag melden

Hallo, meine Tochte kommt nächsten Sommer in die Schule. Welche Schulranzen habt ihr? Seit ihr zufrieden? Wo habt ihr den gekauft, online oder im Geschäft? Es soll ja auch die "Auslaufmodelle" vom letzten Jahr geben... Gern auch mit Foto... (bin neugierig) Gibt es eigentl. auch ne Seite, wo event. einige Ranzen verglichen werden??? Gruß und danke schon mal fürs antworten...


Anna´s und Emilia´s Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Manja2008

Meine Tochter Emilia ist schon in der 2.Klasse und sie hat einen Step by Step mit dem Motiv Unicorn. Der Ranzen gefällt meiner Tochter immer noch sehr,er sitzt gut und für Arbeitsmaterialien,Trinkflasche und Brotdose ist genug Platz vorhanden. Und was ich sehr schön finde,er ist nicht rosa und er lässt sich gut säubern. Jetzt im 2.Schuljahr sieht er immernoch aus wie neu gekauft. Liebe Grüße Franziska PS: Das ist der Schulranzen :

Bild zu

Birgit67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Manja2008

geh in ein gutes Fachgeschäft das mehrere Modelle hat und lass dich beraten denn nicht jedes Modell passt auf jeden Rücken und er sollte doch passend sein wenn er die ganze Grundschulzeit über halten soll. Bei beiden meiner Jungs hat der Scout ich glaube es war Maxi super gepasst weil er schmale Träger hatte (ist doch schon eine Weile her). (der Maxi ist diese Rucksackform) Gereicht hat er die ganzen 4 Jahre und kaputt gieng auch überhaupt nichts. Wichtig ist dass das Fach für das Vesper mit Trinken extra ist denn es passiert mal schnell dass was ausläuft oder z.B. eine Banane ohne Dose wieder rein kommt und total zermatscht ist wenn dann das Fach separat ist bleiben die Hefte und Bücher verschont. Wenn ich bedenke wie oft was ausgelaufen ist weil auch die Flaschen nicht richtig verschlossen waren war ich sehr froh über das Extrafach denn das wäre sehr teuer geworden die Schuljahre durch. Gruß Birgit


banffgirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Manja2008

Es ist ganz wichtig, dass du den Schulranzen im Fachgeschäft anpassen lässt. Denn es ist tatsächlich so, dass jeder Rücken anders ist und dementsprechend ein anderer Ranzen optimal ist. Hinzu kommt, dass er nicht zu schwer sein darf, da die Kinder ja maximal 12,5 % ihres eigenen Körpergewichtes tragen sollten. (Das klappt aber meistens sowieso nicht...) Wir haben den Ergobag. Das ist ein ganz neuer Ranzen, der aber aufgrund der Verteilung des Gewichts auf die Hüften besonders rückenfreundlich ist. Außerdem hat er sehr viele weitere praktische Vorteile wie z.B. die anklippbare Sporttasche, das durch Kletties immer neu gestaltbare Design etc. Die Firma gibt es allerdings erst seit einem Jahr, weshalb er noch nicht sooo verbreitet ist. Hier die Homepage: www.ergobag.de Lieben Gruß!


Hexhex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Manja2008

Hallo, geh mal auf die Seite der Stiftung Warentest (www.test.de) und gibt das Suchwort Schulranzen ein. Du kannst dann einen Test abrufen (Übersichtstabelle anklicken). Ich habe für beide Kinder immer einen der aktuellen Testsieger gekauft (damals einen von Herlitz, dieses Jahr einen Sammies von Samsonite). Getestet wird das Gewicht, die Stabilität, Sicherheit und Rückenfreundlichkeit, außerdem die gute Handhabung. Ich habe aus den drei best-benoteten ein Modell ausgesucht, habe aber dann aber natürlich das Kind über Farbe und Muster entscheiden lassen. LG


ninsche

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Manja2008

wir haben uns auch im fachgeschäft beraten lassen und den dann auch dort gekauft. und fachgeschäft ist für mich nicht müller oder kaufhof, sondern in unserm fall ein kleiner laden mit einer inhaberin, die sich auf ranzenproben spezialisiert hat. sie hat viele verschiedene markenmodelle zur auswahl (wirklich nur richtige marken, kein diddl, cpt sharky o.ä.) und wusste genau, welcher ranzen meinem großen, schmalen sohn passt. er hat übrigens den scout nano


larissa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Manja2008

Hallo, meine kommt auch erst 2012 in die Schule. Wir waren vor zwei Wochen erstmal im Geschäft und haben ein Modell ausgesucht das gut passt, für meinen Sohn den Scout Nano. Jetzt ist es superruhig und die Verkäuferin hatte viel Zeit Dann sind wir nach Hause und mein Sohn durfte in aller Ruhe das Design aussuchen. Hab dann alle Muster der 2011-Kollektion ausgedruckt und aufgehängt bei uns. Nach einer Woche stand das Muster fest und wir haben zugeschlagen. Es wurde ein Modell der Exclusivreihe, die sauteuer ist. Aber wir haben hier bei uns im Laden nur 152 Euro bezahlt und die 2012-Kollektion wird für 230 Euro verkauft. Das ist schon ein Riesenunterschied. Mir war auch wichtig was aus der alten Kollektion zu bekommen, weil es superlästig ist, wenn mehrere in der Klasse das gleiche Design haben und ständig ihre Sachen verwechseln. Von allen Ranzen, die ich gesehen habe, sind die von Scout die am wenigsten hässlichen. Wobei man sagen muss, dass die etwas günstigeren Modelle der Basicline immer noch kitschiger ausfallen als die der Style und der Exclusiv-Linie. Aber ich muss ja nicht damit rumlaufen. Ach, ja wir haben jetzt einen Scout Nano White Wolf. Larissa


Sabine mit Amelie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von larissa

Hallo, wir haben auch im Fachgeschäft gekauft, weil ich mir einfach sage, dass es nicht wirklich fair gewesen wäre, wenn die Frau sich so unheimlich Mühe gibt, dann einfach woanders hinzugehen wegen € 30,-- o. 40,--. Bei uns wurde es auch der Scout Nano das Design Valley. Das war mir persönlich sehr recht, denn das ist ein relativ neutrales Design und kein so kitsch rosa farbenes Design, wo man mit rechnen muss, dass sie es nach 1 Jahr oder so, nicht mehr sehen kann. Liebe Grüße Sabine


larissa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabine mit Amelie

Seh ich auch so. Und ist doch auch für das Kind eine schöne Erinnerung mit Mama oder Großeltern Ranzen gekauft zu haben. Schöner als im Internet zu kaufen und mit der Post geliefert zu bekommen. Larissa


Manja2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von larissa

ist es JETZT nicht noch etwas früh, den Ranzen zu kaufen??? Informieren ja, aber wirklich kaufen??? Frage jetzt echt, weil ich total ratlos bin... Lass mich aber gern überzeugen...


mama von Joshua

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Manja2008

Wir haben den Ranzen kurz vor Weihnachten gekauft. Er hat gepasst, war vom Preis her ok und gefällt dem Großen jetzt wo er ihn benutzt immer noch sehr gut. Für meine Tochter werde ich auch um die Weihnachtszeit herum schauen und kaufen wenn das passende dabei ist.


MissYvi77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Manja2008

wir haben auch den ergobag :-) ich war im februar / märz mit meinem sohn bei uns im fachgeschäft und wir haben diverse modelle probiert. eigentlich hatte ich mir ein anderes modell / firma vorher im i-net rausgesucht, aber das passte dann hinten und vorne nicht bei meinem sohn. so ist es dann der ergobag geworden (mussten allerdings auf grund der riesigen nachfrage im laden bestellen lassen und bekamen ihn dann ende april) von dem mein sohn + ich immer noch hellauf begeistert bin :-) lg yvonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Manja2008

school mood!!!!!!! meine mittlere hat einen. und es gibt viele vorteile: 1. er hat einen brustgurt und einen beckengurt. so sitzt der ranzen perfekt. selbst wenn sie damit mal laufen schlakkert er nicht rum. 2. sie sind dezent in der farbe. meine maus hat einen lila ranzen mit 1!!! schmetterling drauf. 3. sie sind nicht zu schwer. er hat einen guten tragegriff wo der ranzen immer gerade bleibt und nciht irgendwie rumschlakkert. guck mal auf www. school-mood.de. da kann man sich alle motive ansehen. da gibt es auch ne variante mit nem reißverschluss am deckel. den finde ich aber nciht so toll


Sabine mit Amelie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Manja2008

Hallo, ich habe ja schon mal gepostet, aber gerade heute habe ich festgestellt, dass es sehr sinnvoll ist, beim Fachgeschäft vor Ort zu kaufen. Bei dem Ranzen unserer Tochter (Scout Nano) ist bei der Außentasche der Reissverschluß kaputt gegangen. Ich habe Scout angerufen und die meinten, ich kann ihn auf eigene Kosten einschicken. Die Bearbeitung dauert dann 3-4 Tage + Postweg. Ich habe heute dann mal bei unserrem Fachhändler angerufen und die Dame meinte, ich könne ihn gleich bringen, dann würde unsere Maus einen Ersatzranzen bekommen so lange, bis ihrer wieder da ist. Das hat man über das Internet nicht. Ich habe mich aber jetzt dahingehend mit ihr geeinigt, dass ich den Ranzen in den Herbstferien bringe und wenn er nicht wieder da ist, bis die schule wieder anfängt, dann bekommen wir den Ersatzranzen. Ich denke aber, dass der wieder da ist, denn die werden ihre Händler schon zuerst dran nehmen. Das bestätigt mich jetzt auch wieder, dass es gut war, im Fachgeschäft vor Ort zu kaufen. Liebe Grüße Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Manja2008

Hallo, ich habe eine ähnliche Frage. Nach langer Recherche habe ich mich endlich für einen Scout entschieden. Ausschlaggebend war eine persönliche Beratung beim Fachhändler. Gerade weil ich nicht wusste, ob Nano, Mega oder Easy II der Richtige ist. Aber wir wurden gut beraten und für den Körperbau meiner Tochter ist wohl der Easy II optimal. Ich kann mich jedoch für kein Motiv entscheiden. Meine Tochter wünscht sich einen Scout Style (http://www.humpfle.de/Scout-Schulranzen-Style/). Ich bin mir jedoch nicht sicher, weil dort ja die großflächigen orangenen Flächen fehlen. Von der Sicherheit - vor allem beim Schulweg in dunklen Wintertagen - würde ich zu einem "normalen" Basic Ranzen tendieren (http://www.humpfle.de/Scout-Schulranzen-Basic/). Aber meine Tochter will unbedingt den bestimmten Style Schulranzen. Wie sieht es dort mit der Sicherheit aus? Über Anmerkungen wäre ich sehr dankbar! Lisa