Mitglied inaktiv
Hallo! Ich habe hier schon häufiger gelesen, dass viele Eltern Unsummen ausgeben müssen, um die Schulmaterialien der Kinder zu kaufen. Ich war gestern einkaufen und habe die Materialliste für das kommende zweite Schuljahr abgearbeitet und habe nur 4,69 Euro ausgegeben für neue Hefte, Umschläge, Klebestift , Bleistift und einen neuen Zeichenblock. Alles andere (Farbkasten, Mappen, Mäppchen, Schere, Sammelmappe...) ist noch brauchbar. Wir haben noch 20 Euro für Schulbücher und Arbeitshefte an die Schule gezahlt und das war es dann. Sogar die Sportklamotten pseen noch. Meine Tochter ist aber auch ziemlich ordentlich und hat nichts verloren. Mal sehen, wie es in den höheren Klassen wird. Gruß, Sabri
Hallo Sabri,
wir haben vorgestern auch die Materialliste für das 2. Schuljahr bekommen. Klar, einige Dinge (die Du auch schon aufgezählt hast) kann unsere Große auch weiterverwenden. Aber da kommen schon noch einige neue Dinge hinzu:
- das Mathebuch
- andere Hefte und weitere Schnellhefter (Spitzenplatz: schwarz für Musik... )
- Folienschreiber und diverse andere Stifte
Klar, es ist bei weiten nicht mehr so viel wie in der 1. Klasse. Aber mit 5 € werden wir leider nicht hinkommen...
LG
Heike
unsere schule hat ganz klare vorstellungen, was die kinder allen haben müssen. tuschkasten z.b. hätte wir auch noch in neu zuhause gehabt, es muss aber ein farbkasten mit näpfen sein. sportsachen aus dem kiga passen leider nicht mehr und dann müssen es ja hallenschuhe und sportplatzschuhe sein. ein paar reicht da nicht. 4,69€ - ein traum! lg suki
hallo, Meine tochter kommt ja nun in die erste klasse ( das erste schuljahr ist bei uns die eingangsklasse) Teuer wird es bei uns auch nicht unbedingt nur neue schnellhefter und halt so kleinigkeiten wie stifte klebe und so müssen erneuert werden bücher bleiben erstmal die selben bezahle aber auch halbjährlich lernmittelanteil. Aber mit 5 euro komme ich sicher auch nicht hin. Der grosse braucht gar nix ausser schnellhefter . bücher hat er noch nicht (er geht auf eine förderschule) ja und bei dem kleinen wird es auch wieder richtig teuer da schulanfänger die genaue liste habe ich aber noch nicht die kommt normal erst so in zwei wochen. Liebe grüsse Corsa ;)
Hallo :o) Bei uns ist halt das teuerste die Bücher --> ~100€ Das ist das was bei uns den Hauptpasten ausmacht. Material ist wenig, da wir auch vieles noch vom 1. Schj. weiterbenutzen können. Sportsachen kaufe ich ausser Turnschuhe nicht speziell für die Schule. Und die Schuhe passen noch, da es eh schon das 3. Paar für das Jahr ist :o/ Lg Mel
Hallo! meine Tochter kommt in die 1. Klasse, wir haben nun auch die Materialliste bekommen, und ich finde wirklich, dass es sich in Grenzen hält. Sie braucht ein paar Hefte, Schnellhefter, Umschläge, Farbkasten, Wachsmalstifte und noch ein paar Kleinigkeiten, ich denke, wenn ich sparen würde, käme ich mit 20 Euro locker hin - das ist mir aber nicht so wichtig, Wachsmalstifte zum Beispiel kaufe ich von Stockmar, auch wenn die ein bisschen teurer sind. Bei uns müssen aber keine Bücher angeschafft werden, lg Maren
Hab gerade heute die Sachen geholt. Bücher 30 Euro Dazu noch Hefte, Stifte die fehlten , Jaxon Kreide, Füller....auch 20 Euro... Nächstes Jahr haben wir unseren 2 Kind in der Schule und in dann 3 und 4...das wird sehr sehr teuer....und jeder will was neues... Lg Isabel
Puh, wir haben die Schulbuchliste für die 2. auch bekommen. DIe Hefte und Schnellhefter lagen bei etwa 10 Euro. Den großen Betrag machen aber bei uns in RLPdie Bücher aus. Etwa 80 Euro!!!
bei uns alle bücher 85 eur und das schreibmat. 36 eur, war aber auch ein neuer füller für 12,50 eur dabei. das wars. habe alles. grüße beate
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?