Mitglied inaktiv
Sagt mein Kind. Nachdem er ja gestern schon nicht grade begeistert war (ich schrieb es unter 36 Post) kam heute dieser Satz und die Frage, ob er nicht bis sie etwas interessanteres machen als malen mit mir zur Arbeit darf. Was machen eure? Bzw was bekommt ihr mit? Ich weiß das sie malen, als Hausaufgabe sollten sie Kreise ausmalen, die mit zwei Punkten gelb und die mit drei Punkten grün. Hatte er wohl schon in der Schule fertig. Dann sollten sie ein Eichhörnchen ausmalen, irgendwas daran fertig malen, genau habe ich das nicht verstanden, mein Kind meinte, das war nicht spannend. Wie gesagt dabei hatte er nur den Zettel mit den Kreisen. Ich bin gespannt was das noch wird. LG Becky
Hallo, hier haben sie wohl auch ausgemalt, ne Schultüte. Als HA mussten sie diese gepunkteten Linien nachziehen. Mein Sohn hasst eigentlich Ausmalen, aber bishier hat er sich darüber noch nicht beschwert. Lg. Mandy
Meine Tochter erzählte, dass sie am Montag eine Zuckertüte gemalt haben. In dem Arbeitsheft für Deutsch haben sie in der Schule Schwungübungen gemacht - dort war ein Fisch auszumalen. HA hatten sie noch nicht auf. Gestern hat die ganze Grundschule einen Ausflug in unser Freibad gemacht. Na mal sehen wie es heute wird.
HA's gab es bei uns noch garkeine. Im moment malen und lesen sie wohl. In den Heften und Büchern ist noch nix drin.
...die lesen??? Am zweiten Schultag? Haben die denn schon alle Buchstaben gestern durchgenommen?
Hallo, also bei meinem Sohn ging es gestern gleich mit Schreiben ( d.h. Schwungübungen innerhalb der Heftzeilen, Schrägstriche u.s.w.) los.Das war getsern auch die HA, 3 Zeilen. Von ausmalen hat er nichts erzählt. Er ist in einer Förderschule. LG
Der Enkel unseres Nachbarn packte am zweiten Schultag nach etwa einer Stunde seine Sachen ein. Als die Lehrerin erstaunt fragte, was das solle, meinte er: "Mir reichts schon, ich geh jetzt heim." Hier in der Heilpraxis meiner Schwester war ein Junge, der im Kindergarten immer stöhnte, weil sie immer wieder was ausmalen mussten. Er freute sich auf die Schule, weil er meinte, nun könne er endlich richtig was lernen. Und was musste er dort? Ausmalen! Als Ich-kann-Schule-Lehrer halte ich es für besonders wichtig, mich auf die Seite der Kinder zu stellen und erst einmal zu schimpfen: "So ein Saftladen!" Aber dann überlege ich mit ihnen, wie wir diesen Saftladen zu seinen und unseren Gunsten ändern. Das geht. Meistens machen wir es mit ZAUBERN. Wenn dem Lehrer z.B. nichts gescheites einfällt, dann schicken wir ihm im Geiste gescheite Einfälle. Und das klappt. Sein Gehirn war ja eh schon ganz ausgehungert danach und ist heilfroh, dass sie jetzt endlich kommen. Und so schicken wir einfach im Geiste immer das, was den Lehrern zu ihrer GUTEN Entwicklung fehlt, dann werden sie GUT. Und wir schauen, wie weit wir schon mit unseren Zaubererfolgen sind; dadurch wird Schule jeden Tag ziemlich interessant. Wie wär´s, wenn Ihr es auch mit dem Zaubern probiert? Guten Erfolg! Franz Josef Neffe
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?