Elternforum 1. Schuljahr

Schulbus

Schulbus

SannyW30

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn kommt im September in die erste Klasse. Es ist eine kleine Schule mit insgesamt 4 Klassen (jeweils 15 - 20 Kinder) Von unserem Dorf fährt ein Schulbus. Mein Sohn sagt dass er nicht mit dem Bus fahren mag. Ich befürchte jetzt schon ein Drama an der Bushaltestelle... Wer hat Erfahrung mit Buskindern? Wie habt ihr die Kinder darauf vorbereitet? Sind sie von Anfang an mit dem Bus gefahren? Seid ihr evtl. sogar mal mit gefahren? (Aber wie komm ich dann wieder heim??) Vielen Dank für eure Hilfe! Viele Grüße


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SannyW30

Na ja, das ist ein Schulbus, Eltern dürfen da nicht mit aus versicherungstechnischen Gründen. Ich hab meinem die erste Woche zur Schule gebracht und dann in den Bus gesetzt. Der Klassenlehrer hat sie dann in der Schule eingesammelt bis Ende der 3. Woche, danach wußten die Kids wie der Hase läuft.


Mickie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Huhu, hier ist der Schulbus kein reiner Schulbus sondern ein Linienbus der überwiegend von Schülern genutzt wird. Am ersten Schultag habe ich damals meinen Zwerg zur Schule gebracht, danach dann zum Bus gebracht und noch gewunken, die ersten Tage hatte eine Mutti mir geappt, dass er ausgestiegen ist. Im Vorfeld haben wir den Weg mit Rad geübt, sind die Busstrecke abgefahren, haben die Haltestellen geklärt, was er tun kann, wenn er zu weit fährt etc. Meiner war am Ende stolz das er alleine Bus fahren darf. Lieben Gruß Mickie


nils

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SannyW30

Meine Kinder sind Buskinder seit sie in den Kindergarten gehen. In der Früh bringe ich sie hin, weil es auf dem Weg zur Arbeit liegt und nach Hause müssen sie den Bus nehmen - ob sie wollen oder nicht. Meine Kinder waren aber von Anfang an total begeistert. Hab ihnen natürlich das Gefühl gegeben, dass es ganz etwas besonderes ist, wenn man mit dem Bus nach hause fahren darf und dass das nur Große dürfen, die eben schon in den Kiga bzw. die Schule gehen. Außerdem fahren ja Kinder, die sie kennen mit und meist haben sie im Bus so einen Spaß, dass sie der Busfahrer sogar zur Ruhe mahnen muss


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nils

Hej! Nennt er denn Gründe für seine Ablehnung?? SO kannst Du ja nirgends ansetzen. bei uns darf jeder den Schulbus benutzen, sogar gratis. (Dafür gibt es ja sdo gutwie keine linienbusse mehr ...) Nur ist dann eben die Heimfahrt ungeregelt, es sei denn Du wartest, bis der wieder seine Runde macht, was bei uns 2-3x am Tag vorkommt. Evtl. probebusfahren oder eben jemanden finden,der auch den Bus nehmen muß - ich war jahrelang Buskind (LInienbus) und wir hatten auch immer viel Spaß. Gruß Ursel, DK


Zwerg1511

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SannyW30

Hallo, vielleicht ist Dein Sohn einfach mit Abschied Kindergarten und Schulbeginn überfordert. Vielleicht hat er Angst, das nicht alleine zu schaffen oder Angst vor anderen Kindern, die mitfahren. Fährt keiner seiner Freunde mit dem Bus? Evt. auch größere Kinder aus dem selben Ort? Ich würde ihn langsam an das Busfahren heranführen und erstmal zur Schule fahren. Nach den ersten Tag weiß man dann auch, welches KInd den Bus nimmt und kann die Kinder gemeinsam losschicken.


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SannyW30

Hier gibt es keine Schulbusse. Die Kinder fahren mit normalen Liniebussen. Von der Busgesellschaft gab es für die Eltern einen Sonderausweis, der für die Eingewöhnung benutzt werden konnte. Wir haben uns mit einem anderen Elternpaar abgewechselt. Nach drei Tagen wollten die Kinder ohne uns Eltern fahren.


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SannyW30

Hier gibt es keine Schulbusse. Die Kinder fahren mit normalen Liniebussen. Von der Busgesellschaft gab es für die Eltern einen Sonderausweis, der für die Eingewöhnung benutzt werden konnte. Wir haben uns mit einem anderen Elternpaar abgewechselt. Nach drei Tagen wollten die Kinder ohne uns Eltern fahren.


User-1735893838

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SannyW30

Hallo vielleicht gibt es ein älteres Buskind, dass deinen Sohn unter seine Fittiche nehmen kann. Unser Sohn wollte das allerdings bereits nach drei Tagen nicht mehr. Bei uns müssen die Kids auch mit dem Schulbus ab der 1. Klasse in die Schule fahren.


Karl07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SannyW30

Hallo! Bei uns ist es genauso. Grundschule 4 Klassen und 90 % der Kinder kommen mit dem Schulbus. Nur wenige können laufen bzw. werden von den Eltern gebracht. Der Schulbus hält genau vor der Schule und die Kinder fallen im Grunde aus dem Bus in die Schule. Für uns Ideal. Unser Sohn fährt seit dem ersten Tag mit den Bus und es klappt SUPER. Sein Kumpel wohnt bei uns im Ort und die Bushaltestelle (je 400 m) liegt genau zwischen uns und Kumpel. Deswegen schafft mein Mann Kind meistens zu seinem Kumpel und die Jungs gehen gemeinsam zur Haltestelle. Dort stehen alle Kinder aus dem Ort und man kennt sich einfach. Deswegen war dies nie ein Problem gewesen. Ich liebe den Schulbus. Es ist alles total einfach dadurch geworden. Kind kann selber entscheiden wann er nach Hause fährt und kann auch schnell mal mit zu Kumpel oder ein Kumpel zu uns. Es läuft alles total unkompliziert ab. Ach ja es hat sich nie die Frage gestellt ob er mit dem Schulbus fährt. Schulkinder fahren bei uns mit dem Schulbus in die Schule. Fertig! Alles Gute!


SannyW30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Karl07

Vielen Dank für eure Antworten! Ich denke auch dass es daran liegt dass alles neu ist. Nach ein paar Tagen wird er stolz sein alleine mit dem Bus fahren zu dürfen. Von unserem Dorf fährt nur unser Nachbarsjunge mit. Die Beiden sind nicht gerade die besten Freunde aber vielleicht ändert sich ja das dann. Viele Grüße