Lysia
Hallo! Gleich noch eine Frage: Wo bekommt Ihr denn Eure Schreibsachen, die für das 1. Schuljahr benötigt werden her? Glaubt Ihr die alle billig zusammen, oder alles in einem Shop?Gibt es große Preisunterschiede? lg lysia
ich kaufe für meine kinder fast alles im büro - und schulfachmarkt hier, die haben für heft und umschläge unschlagbare preise ein heft 0,05 € und ein Umschlag 0,15 € (rossmann heft 0,07 und umschlag 0,29) farbkasten war bei rossmann günstiger stifte habe ich im letzten jahr im auswerkauf viele gekauft
Ich hab die Stifte bei Aldi gekauft, bzw jetzt bei meinem neuen erstklässler glück gehabt, in seinem mäppchen waren direkt die richtigen stifte drin (dreieckig). alles andere hab ich hier im ortsansässigem Schreibwarenladen gekauft. Dem Verkäufer brauchte ich blos die Liste in die Hand drücken, und in 5 minuten hatte ich alles für 1. klässler und sämtliche hefte für 3. klässler. Ich denke mal, wenn ich selbst gesucht hätte, hätte ich es auch billiger bekommen, aber ich gehe sehr gerne in das geschäft und bin froh, alles schnell erledigt zu haben andreawdu
Hab alles in einem kleinen Laden bei uns gekauft, manches war etwas teurer (Wachsmalstifte wären bei Rossmann billiger gewesen, da bestimmte Marke). Die kennt sich dort aus, packt mir alles zusammen. Das hat Zeit und Fahrerei gespart, dazu gab es noch eine Geschenkmappe für die Tochter. Dazu hat die Besitzerin mich davor bewahrt, falsches zu kaufen. Es standen bei uns nur Hefter drauf, hätte Plastik genommen. Müssen wohl aber aus Pappe sein. Knete hat sie mich drauf gebracht, einfach einen Topf unserer Playdohknete zu nehmen,... Farbkasten von Pelikan hat hier die Sparkasse den Schulkindern gesponsert.
Hallo, einen Teil hab ich bei Penny und Kaufland gekauft als es da gerade im Angebot war und den Rest hole ich jetzt im Schreibwarengeschäft da ich Bleistifte und Buntstifte so nirgends bekomme, die wir brauchen. Hefte brauchen wir garnicht kaufen, die besorgt die Lehrerin da sie möchte das alle Kinder die gleichen haben. Sie sagte das es unterschiede gibt, gut dann müssen wir nach den Ferien 5€ abgeben für die Hefte und brauchen uns darum keinen Kopf machen.
Ich habe die Sachen in verschiedenen Laeden besorgt (teilweise schon im Winter vorher). Stifte hatten wir noch bzw. haben wir geschenkt bekommen. Ausserdem waren Stifte im Etui mit drin. Fuer die 2. Klasse brauche ich jetzt nur den Kittel (der vom letzten Jahr hat zu viele kleine Loecher). Sonst brauchen sie erst einmal die Sachen, die sie auch in der 1.Klasse gebraucht haben. Davon habe ich noch genug zu Hause. Kann sein, dass sie spaeter einen Rollerpen brauchen. Ich hoffe, dass der, den ich in Deutschland schon mal gekauft habe, OK ist.
wir kaufen alles in einem schreibwarenladen. der hat auch nicht soooo hohe preise und ich muss nicht in 4 oder 5 geschäfte. klar, jetzt gibt es beim lidl 5hefte für 99cent. da kommt der laden nicht mit. aber da weiß ich auch immer nicht ob es die richtigen hefte sind.
Hallo, ich hab drei Söhne und brauche dementsprechend viel Material. Ich kaufe immer bei Penny oder Aldi, wenn die Sachen im Angebot sind. Günstige Sachen reichen meistens, allerdings bestehe ich bei Bleistiften auf Qualität (Faber usw), da die Günstigen sehr schnell kaputt gehen. Ich bin schon fast besser ausgerüstet als ein Schreibwarenladen ;-))).
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?