Babsorella
Meine Frage passt nicht ganz in dieses Unterforum, ich hoffe aber, Ihr könnt mir helfen.
Mein Sohn kann zwar Schleife binden, allerdings sind die Schleifen noch recht locker, so dass die Schuhe auch ziemlich locker sitzen. Klettschuhe mag er aber nicht mehr; das ist ja uncool . Durch die nur locker sitzenden Schuhe hebt er seine Füße auch nicht richtig hoch und beim Fußballspielen in der Pause verliert er wohl auch manchmal einen Schuh. Beim letzten Schuhkauf hat uns die Verkäuferin empfohlen, in die Schnürsenkel eine "Zuziehhilfe" einzusetzen. Ich versuche jetzt, so etwas über die bekannten Onlinehändler zu finden. Allerdings weiß ich nicht mal, wie die Dinger richtig heißen, so dass ich nicht mal das richtige Suchwort eingeben kann. Ihr kennt die Dinger vielleicht. Sie sind z.B. auch an den Schneestiefeln oben dran, anbei ein Link
http://www.kamik.com/GenfootWeb/servlet/webProductDisplay.webProductDisplaySrv?currentMode=DETAIL&curCatalog=2010&curSeason=WINTER2010&curRow=86
Könnt Ihr mir sagen, wie diese "Zuziehdinger" richtig heißen?
hab ich noch nie gehört. mein sohn ist in der 3. und modisch echt interessiert, aber über klettschuhe hat er noch nie diskutiert. meine söhne (9/7) können die schleife binden, bevorzugen aber immer noch die klettschuhe, weil sie mit denen schneller draußen in der pause am klettergerüst sind, während andere noch mühselig vor dem klassenraum ihren schuh binden. praktisch geht vor ;-)
sorry, hab deine frage nicht beantwortet. nein, ich habe keine ahnung, wie die dinger heißen.
Ich meinte nicht, dass Klett generell uncool ist. Mir wäre es auch lieber, er würde sich Klettschuhe aussuchen. Mein Sohn findet Klett nun aber doof, weil er findet, seit er Schleifebinden kann, ist er aus dem Klettschuhalter raus.
Oder hast du schon jemals einen Fußballer mit Klettverschluss-Schuhen gesehen? Und die typischen "in"-Schuhe - nämlich Chucks - ob nun Converse, Ed Hardy oder British Knights haben natürlich auch allesamt Schnürsenkel. Und zwar je bunter, desto cooler.
... Klett ist schneller und wird deshalb bevorzugt ;-), aber Schleifebinden können sie auch und machen sie, wenn nötig.
Ich glaube ich muss erstmal googeln, was Converse, Ed Hardy oder British Knights sind??? Wisst ihr das alle...?
Üb einfach mit ihm u zeig ihm wie sie richtig fest zugehen, also Zug hinter ist, dann brauchts die Dinger nicht Mein Sohn ist stolz auf seine Schnürschuhe aber Klettis sind uncool??? Die gibbet bis Größe 45+....... gasti
ed hardy und bk ist nur noch bei ghetto-proleten aus dem boxer-mileu in. lohnt sich nicht, die zu googeln.
tragen meine jungs immer, one-star-boots mit drei kletten - sieht cool aus, finde ich.
"ed hardy und bk ist nur noch bei ghetto-proleten aus dem boxer-mileu in. lohnt sich nicht, die zu googeln." Offenbar kommst du kaum aus deinem Proleten-Ghetto raus, sonst wüsstest du, dass diese Schuhe auch in anderen sozialen Schichten durchaus in sind. Ich wandle täglich zwischen Akademikern und angehendern Akademikern - und alleine aus diesem Umfeld kenne ich besagte Marken. Den Studenten ist es anscheinend egal, dass sie denselben Kram tragen wie Boxer.
Also meiner ist jetzt in der dritten Klasse und trägt nur Klettschuhe. Am liebsten die mit dem Z-Strap, wo er wirklich nur einen Verschluss hat. Das andere Paar mit drei Klettverschlüssen steht nur im Schuhregal - geht nicht schnell genug
Hallo, von den "Dingern" habe ich hier jede Menge rumliegen allerdings halten sie nicht vernünftig wenn sie nicht orginal an den Schuhen sind... Hier sind Klettschuhe angesagt...Auch von den Lehrern gerne gesehen da es schneller geht..Sie tragen bei uns in der Schule Hausschuhe.... Meine Große ist jetzt 6 Klasse seit der 5. darf es nicht mehr Klett sein ;o) Bis zur 4. Klasse alles kein Problem bei uns an der Schule... Viele Grüße Yvonne
Das stimmt nicht ganz. Wir haben hier Kordelstopper aus dem Runningbedarf, die halten wirklich bombenfest, waren aber auch in der Anschaffung ein ganzes Stück teurer. Mein Sohn ist in der zweiten Klasse und zieht Klettschuhe nur noch an, wenn man ihn unter Androhung von Gewalt dazu zwingt ;-) Ihm gefallen Schnürschuhe einfach besser und er hat sie mittlerweile auch ruckzuck fest gebunden. Wir hatten die Stopper damals gekauft, weil es mit dem binden nach dem Sportunterricht in der Schule eben schnell gehen musste.
mit gut passenden boots zum reinschlüpfen. gibts von vielen netten marken;-) meine haben alle 3 schmale füsse. wir kaufen die immer bei mini boden.
Kordelstopper ist das Zauberwort. Solltest du im gut sortierten Kurzwarenhandel bekommen. LG
Haber gerade bei Amazon 10 Stück davon bestellt.
Hallo, in der Klasse meines Sohnes (2. Schuljahr) haben noch absolut alle Jungs Klett-Schuhe. Was is'n daran uncool...? LG
Ein Klettverschluss ist ein Hilfsmittel, weil kleine Kinder noch keine Schuhe binden können. Wieviele Erwachsenenschuhe kennst Du mit Klettverschluss? Mein Sohn findet, dass er aus der Phase rausgewachsen ist, weil er schon Schleife binden kann und deshalb die "Babysachen" nicht mehr braucht. Ich finde das ehrlich gesagt nachvollziehbar. Ich bin überrascht, das sich soviele an dem cool/uncool aufhängen.
hier sollen die kinder bei turnschuhen nur klettverschlüße haben, und keine schleifen auch wenn sie schleifen binden können die lehrer sagen sie haben nicht zeit zu warten bis alle kinder die schuhe zugebunden haben und die schleifen gehen auch oft auf und dann können die kinder fallen
.
Ich bin erwachsen und habe trotzdem mit Schleifen ein Problem: meine Mutter war Linkshänderin und hat mir ihren linkshändigen Knoten beigebracht, mein Vater, Rechtshänder, den Rest der Schleife. Leider paßt das nicht zusammen und geht ganz schnell wieder auf, gerade bei Schuhen, wo ja Bewegung im Spiel ist. So müßte ich bei jedem Schuhebinden bewußt den Knoten andersherum machen - aber wer mag beim Schuhebinden schon nachdenken müssen? Also binde ich meine Schnürschuhe alle paar Meter oder mache einen Doppelknoten, was wiederum beim Aufmachen höchst unpraktisch ist. dadurch verliert die Schleife ja ihren Sinn. Ein Klettverschluss ist also ein prima Hilfsmittel, weil manche großen Erwachsenen leider auch keine Schuhe binden können. Gut, es mag ja nicht so viele wie mich geben (meinen Bruder noch...), aber es gibt vielleicht auch schleifebindekönnende Erwachsene, die Klettverschlüsse einfach nur praktisch finden und sich bewußt für Klettverschlußschuhe entscheiden? Daraus muß man doch keine Grundsatzdiskussion machen. Jeder, wie er mag, das gilt für Kinder, wie für Erwachsene. Klett ist kindisch, Schleife erwachsen - das finde ich jedenfalls voll daneben.
... lernt er doch bestimmt bald! Ich meine, er übt es doch und da wird es auch besser. Bei meinem ist das auch so. ÜBung macht den Meister! :-) Wobei keiner der beiden Klett "uncool" findet, weder bei Turnschuhen noch bei Winterstiefeln, das ist doch ganz normal? Aber die Schürschuhe, die sie haben, binden sie ganz normal und müssen halt im eigenen Interesse ;-) schauen, dass sie sie richtig festziehen. Ich habe ihnen das halt gezeigt + auch wie eine Doppelschleife geht (damit die Schuhe nict unbewollt aufgehen), und irgendwie klappt das halbwegs... Ab und zu muss man halt unterwegs evt. nochmal nachbinden. :-)
Generell ist es doch gut, dass dein Kind jetzt lieber Schleife binden will, als zu "kletten". Mein Sohn hat sich jetzt Fußballschuhe von Nike ausgesucht - mit Klett, denn gerade bei den Fußballschuhen hasst er die langen Schnürsenkel. Es gibt auch Schuhe mit Klettverschlüssen in Größe 40 ;-) Und ob cool oder nicht ist ihm in dem Fall egal, hauptsache es geht schnell ;-)
Hallo, nachdem die Ausgangsfrage ja beantwortet ist, schiebe ich doch eine Nachfrage hinterher : Wo gibt es denn noch Schnürschuhe ? Für den Jüngsten habe ich sie gesucht, aber nicht gefunden. Chucks, klar, hat er zwar und kann auch Schleife binden, aber damit ist es bei Chucks ja nicht getan : Die muss man bis nach unten lockern, dann wieder nach und nach festziehen ... die letzte Schleife ist das geringste. Jedenfalls verliert mein Jüngster dabei Lust und Ausdauer. Ansonsten gibt es Turn-/Fußballschuhe. Im Sportunterricht werden aus nachvollziehbaren Gründen ausdrücklich Klettschuhe erbeten, Fußball will Herr Sohn nicht spielen. Und nun ? Ich finde im Geox-Zeitalter nirgendwo einen "normalen" Halbschuh zum Schnüren. Weiß jemand einen Schuh ? (der Sohn möchte sehr gerne einen haben, nachdem er so stolz ist die Schleife gut zu können) Danke und Gruß Anna
Sohnemann trägt die Schnürschuhe von Jack Wolfskin (auch weil sie vorne eine Gummikappe haben und wasserdicht sind).
Bause und Richter haben nach wie vor Schnürschuhe Mein Sohn hat die gesunde Mischung, die Schnürschuhe für gut...die sind nämlich im Gegensatz zu Klett je nach Marke richtig teuer u die Klettis zum Reinschlüppen Er kann die Schleife seid er 5 ist, aber ihm wäre eben nie in den Sinn gekommen auf Kletts zu verzichten Dazu sind KlettTurnschuhe beim Sportunterricht ausdrücklich erwünscht gasti, die interessanterweise neben 1 Paar Stiefeln nur Schnürschuhe trägt ;-)
Hallo Babsorella,
Klettverschlüsse gibt es ja auch für Teens und sogar noch bei manchen Erwachsenenschuhen (z. B. Sportschuhe). Das hat nix mit "keine Schleifen binden Können" zu tun, gell! Sie sind einfach schnell, praktisch, sportlich. Deshalb seh' auch ich kein Thema dabei, wenn ein Grundschuljunge noch Klettverschlüsse hat, wo soll denn da das Problem sein...??? Vielleicht bist DU ja so stolz darauf, dass Du schon Schleifen kannst, dass Du ihm suggerierst, Klett sei "klein"...?
Weisst Du was, ich trage weder Klett noch Schnürschuh ( letzteres nur zum Sport), sondern Ballerinas, Pumps, Chelsea Boots oder Siefel mit Reissverschluss. Was sagt Dir Deine Küchenpsychologie nun über meine Schuhvorlieben und die meines Sohnes?
Mir ist echt unverständlich, wieso es so schwierig nachzuvollziehen ist, dass mein Sohn keine Klettschuhe mehr will.
Bei uns ist es genauso. Mein Sohn mag, seit er eine Schleife binden kann, auch keine babymäßigen Klettverschlüsse mehr. Ich kann das nachvollziehen und unterstütze ihn, denn Übung macht den Meister.. Die Masse an verfügbaren KV-Schuhen führt m.E. dazu, dass viele Kinder das Schleifebinden erst sehr spät beherrschen. Von Erst-/Zweitklässlern kann man heutzutage das korrekte Schleifebinden kaum erwarten, genaueso wenig, wie von Erwachsenen das Auswendigwissen der eigenen Handynummer. Dass hier viele über das Wort "uncool" stolpern, finde ich dämlich. Im Umkehrschluss könnte man auch ansetzen, dass die hier anwesenden Helikoptermütter ihre Söhne per Klettverschluss klein und niedlich halten wollen.
.....Windeln für Erwachsene. Mein Sohn geht trotzdem seit mehreren Jahren zur Toilette.
Alos ich ahbe auch Schuhe mit Klettverschlüssen - wenn das kindisch ist, dann bin ich eben sehr jung gelieben
Die letzten 10 Beiträge
- Schoole
- ">
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?