Mitglied inaktiv
Mein Sohn ist gerade 6 geworden und English/Deutsch aufgewachsen. Er spricht das deutsche "r" wie ein "L" aus, und ich frage mich ob das was mit der englischen Sprache zu tun hat. Hat eins von euren Kindern auch so ein Problem?
mein Sohn ist nicht 2sprachig aufgewachsen und sprach statt r ein h. Also Holler statt Roller. Unter anderem.... Egal welchen Ursprung so ein Sprachfehler hat, es schadet nicht, das Kind einer Logopaedin einfach mal vorzustellen. LG
Hallo, Lautverwechslungen sind tatsächlich ein häufiger Sprachfehler. Das Kind kann hierbei den Unterschied zwischen beiden Lauten nicht hören. Weil solche leichten Störungen bis zum Schulalter auf jeden Fall behoben sein sollten, um das Kind nicht gleich von Anfang an beim Schreibenlernen zu benachteiligen, solltest Du Dich vom Kinderarzt an einem Logopäden überweisen lassen. In der Regel reichen wenige Sitzungen aus, um das Problem zu beheben. Man geht zweimal wöchentlich hin. Ich würde jetzt angesichts des Alters Deines Sohnes auf keinen Fall länger zögern! Grüßle, Hexe
Danke euch. Hier gibt es eine Sprachtherapeutin an seiner Schule, die ihn sich anschaut und mit ihm arbeiten wird wenn sie es fuer noetig haelt.
Hallo! Mein Sohn (fast 6) ist auch mit Deutsch und Englisch aufgewachsen (wenngleich nicht gleichmäßig verteilt, da der Vater nicht gleich viel Zeit mit den Kindern verbringt/ bzw. englisch spricht) Das andersartige Aussprechen des deutschen *R*s halte ich für eine kleine, aber deutliche Sprachauffälligkeit. Das wäre mit Sicherheit ein Fall für Logopädie - wenngleich Kinder die zweisprachig aufwachsen auch noch etwas länger leichte Auffälligkeiten haben *dürfen*. Aber mit den Sprachen hat das wohl wenig zu tun. Mein Sohn spricht die Wörter (in ihrer jeweiligen Sprache) klar aus. Viele Grüße Svenja
Dar groesste Problem ist halt dass er beim Schreiben jetzt auch meint ein L anstatt ein R zu schreiben. Ich habe mir nie viele Gedanken gemacht, da beide meiner Kinder es tun. Naja, sein Lehrer hat einen Brief and die Schullogopaedin geschickt, und ich denke er wir in den naechsten Tagen Hilfe von ihr bekommen.
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?