Elternforum 1. Schuljahr

Schleichdiktat

Schleichdiktat

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hey also bei uns machen die Schleichdiktate. Ich konnte mir darunter nichts vorstellen, bis meine Tochter mir sagte, dass sie zur Tafel schleichen, dort sich das Wort ansehen und dann in ihr Heft schreiben müssen oder Faltdiktat, das Wort wird sich angeguckt, dann umgefaltet und hingeschrieben. Von anderen Diktaten weiß ich nichts. LG Merry


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kein Text


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Endlich kann man mal aufstehen und rumgehen, fast schon wie der Lehrer. Und man lernt auch noch, es achtsam und leise zu tun! So hat man Bewegung und das auch noch in Konzentration und Harmonie. Und auf dem Lehrplan steht "Rechtschreiben". Als Ich-kann-Schule-Lehrer staune ich immer, was sich der Himmel alles einfallen lässt, dass das Leben auch was abbekommt! Fehlt fast nur noch, dass man den Schreibtalenten etwas Bewunderung und Interesse als Stärkung mit auf den Weg gibt. Guten Schleichweg! Franz Josef Neffe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Endlich ??? Diese Schleichdiktate sind an unserer Grundschule schon "ein alter Hut". Anscheinend gibt es doch ein paar Menschen mehr auf dieser Welt, die "Schule können" ..........


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*Ironieon* Sogar im Gymnasium und zudem noch in der Oberstufe hat man erkannt, dass Bewegung den Spracherwerb bzw. die Ausbildung von Kompetenzen in der Fremdsprache unterstützt - wow! Ich kann wohl auch Schule!*Ironieoff* Ich lasse meinen LK gerne mal durch die Gegend wandern, während Paare oder Kleingruppen sich austauschen bzw. kooperativ etwas erarbeiten. Die Erkenntnis ist doch nicht neu... Henriette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ganz schön verstaubt diese "Ich kann Schule" .....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Ihr Lieben, ich danke Euch für die Hilfe, einmal (oder auch schon öfter als als einmal) PRAKTISCH aufzuzeigen, wie harmlos MOBBING anfangen kann! Mit herzlichen Grüßen Franz Josef Neffe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.... das trifft Sie jetzt wohl, dass über Sie und Ihre Ansichten gewitzelt wird. DAS ist also Mobbing??? Ich würd lieber mal über meine eigenen Diffamierungen von Lehrern und Eltern nachdenken, die nicht uneingeschränkt Ihre Meinung teilen. Die werden doch von Ihnen auch permanent kritisiert und ich empfinde viele Ihrer Rundumschläge gegen bestehende Schulen und engagierte Lehrer auch als Mobbing! Ball flachhalten, Herr Neffe und nicht so empfindlich!