Marianna81
war hier (3 Wochen Schule) noch nicht der Fall. lg
Ja schaut sie auch hausaufgabenhefte schaut sie täglich an.
Bist du dir sicher, dass sie nicht angeschaut werden oder werden sie nur nicht abgezeichnet/kommentiert? Falls wirklich nicht angeschaut wird, würde ich die Lehrkraft definitiv darau fansprechen, denn wozu sollen die Kinder es machen, wenn es dann nicht wertgeschätzt wird (oder legt sie Wert darauf, dass die Eltern das kontrollieren? - DAS halte ich für Blödsinn, Eltern sollten nur im Notfall zu Hilfslehrern werden). Bei uns wurden in Klasse 1 die Hausaufgaben immer angeschaut - und es gab im ersten Vierteljahr immer einen lachenden Smiley drunter, wenn sie erledigt waren, egal wie sie aussahen - einfach um den Kindern zu vermitteln 'du hast dich bemüht, du hast die Hausaufgaben gemacht, damit bin ich zufrieden' - mündlich wurde den Kindern dann nach und nach (abhängig vom Kind natürlich auch) mitgeteilt, was nicht passt.
sie sagte das sie und eine zweite Lehrerin die in der Klasse Mathe und Religion unterrichtet immer wenn Hausaufgaben kontrolliert wurden einen Stempel machen wird. Die andere Lehrerin macht es wohl, täglich, man sieht es. Eine andere Mutter aus der Klasse hat es angesprochen. Die Antwort war: es geht sie (die Mutter) nichts an. Dasselbe habe ich auch von der Klassenlehrerin zu hören bekommen, wegen was anderem. Es scheint wirklich ihre Haltung zu sein. Leider.
das sieht sie falsch. Es ist nicht euer Recht es einzufordern, aber nachzufragen schon. Darüber wie genau der Unterricht abläuft und was gemacht wird entscheidet im Rahmen des Lehrplans die Lehrerin - aber sie ist durchaus auskunftspflichtig. Ich würde wohl schauen, wenn ich sie erwische und einfach sagen: Ich bin mir sicher, sie schauen die Hausaufgaben regelmäßig an, ich fände es toll, wenn ich das auch erkennen könnte.Wäre es für sie viel Aufwand das kenntlich zu machen? (Damit nimmst du ihr allen Wind aus den Segeln, denn du greifst sie nicht an und stellst dich in die schwache Position - dein Anliegen ist dann aber angekommen - die Chance, dass sie dann kontrolliert und das kennzeichnet, steigt enorm).
Das sah bei uns anfänglich auch so aus. Die Lehrerin kontrolliert aber sehr wohl. Abwarten, Nicht vorschnell urteilen. LG
Ja macht sie, wenn sie es schafft. Sie geht dann durch und schaut nach und macht Stempel darunter. Da steht manchmal "Super", "Schön gemacht", "Weiter so", "Spitze" darunter oder ein Prima.
Ja, immer und dann macht sie einen Haken darunter, bei besonders gut gemacht Hausaufgaben gibt es einen Stempel. Finde ich gut, da es motiviert...
Hallo, mit der Frage nach der HA Kontrolle habe ich mich in der 3. Klasse in die Nessel gesetzt. Die Antwort der Lehrerin war: "dann muesste ich ja 24 mal 2 (Mathe und Deutsch) Hefte kontrollieren" - ich war perplex und konnte nichts antworten. Schade eigentlich - denn spaeter im Schuljar sagten die Kinder selbst, es lohnt nicht die HA zu machen, die Lehrerin interessiert es nicht! Diese Lehrerin war ein reine Katastrophe! Gruss mariposa
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?