Mitglied inaktiv
Ihe lieben Mamis,womit beschriftet ihr die Sachen für eure zukünftigen Schulkinder? Ich weiß noch nicht so genau womit wir es machen werden. Haben ja noch 16 Tage Zeit. Leider haben wir nur 2 Einladundskarten zu schreiben.Meine Eltern sind dann gerade an der Ostsee in urlaub,meine Schwester hat auch einschulung und der Partenonkel legt an diesem Tag seine Prüfung ab.Abgesehen davon wohnt er weiter weg. Ausser meinen Schwiegereltern und der Schwester meiner schwiegermutter kommt keiner. etwas traurig bin. wieviel seid ihr denn so??? Anke
Hallo Mit einen CD Stift.Das ist ein Stift mit dem man CDs beschriften kann. Bei uns waren nur mein Mann unser jüngster und ich dabei. Und Nachmittag kamen Oma und Opa zum Kaffee. LG Karin
Huhuuuuuuuu wir haben extra Folienstifte gekauft und damit alles beschriftet, selbst die Buntstifte und es hält ;-) LG Merry
... in der Firma so einen kl. Schilder-Drucker (keine Ahnung wie das Gerät heißt). Damit kann man kl. Schilder drucken (ganz kl., so dass sie auch auf nen Stift passen). Diese sind selbstklebend und wasserfest - sieht supi aus. Wir müssen aber auch jeden Stift einzeln mit dem Namen kennzeichnen ;-) Bei uns kommen auch nur Schwiegereltern + meine Eltern. Patin muss leider Arbeit, dafür kommt die große Cousine. Mehr laden wir aber auch nicht ein! Wir wollen lieber am Nachmittag zu 3. (oder mit Cousine) einen Ausflug machen.
Hallo Anke, sei nicht traurig! Bei uns kommen auch nicht viele, da ebenfalls Einschulung ist bei der Patentante, der Patenonkel hat erst am 01.08.09 eine Stelle bekommen und kann nun nicht schon frei nehmen, von anderen habe ich noch gar keine Antwort, bisher kommen nur 2 Personen - immerhin. Wenn alle kommen sollten, wären wir zusammen mit uns 12 Personen, bisher nur 6 Personen (inkl. uns 4). ________________________________________________________________________ Beschriften tue ich die Sachen alle mit einem kleinen feinen Edding, bzw. CD-Beschrifter, damit beschreibe ich jeden Stift usw. das geht zumindest nicht ab. Ich hoffe ich konnte Dir helfen. Liebe Grüße Sonnenkind
Hallo, ich müsst jeden Stift beschriften? Uih. Wir nur Hefte und Bücher sowie Box mit Knete drin. Der Rest landet in einer Box, die jedes Kind für sich betreut. Lg
... man hat ja sonst nix zu tun ;-) Na ja, aber die Erfahrung wird sich halt gezeigt haben .... die Lehrerin meinte, es gäbe sonst immer Diskussion "DAS IST MEINER, NEIN MEINER" - so umgeht man es halt.
...dann lasst es doch. Ärgert euch aber auch nicht darüber, wenn teure Stifte und Radierer verschwinden und nicht mehr dem Besitzer zugeführt werden können.
M.E lohnt sich das Beschriften. Seit die Eltern das zuverlässig machen, haben wir erheblich weniger Schwund.
Auch in der Klasse meiner Tochter ist das Beschriften erwünscht und ich mache es auch.
Zwingen kann euch natürlich niemand
Oma und Opa gibt es von beiden Seiten nicht mehr,leider Patentante kommt, wir Eltern und das Schulkind. Gruß, Xan
Also... bei der Einschulung meiner Tochter (schon 2 Jahre her - schnief) war es auch so, dass die meisten in Urlaub waren, bzw. eine parallele Einschulung stattfand. Wir waren dann auch mit den Großeltern allein. Trotzdem haben wir meiner Tochter eine sehr schöne Einschulungsfeier gestaltet. Wir sind - damit es für sie nicht langweilig wird - nach dem Zuckertüte auspacken - in den Tierpark, haben dort Picknick gemacht und abends sind wir noch zum Italiener essen gegangen. Meine Tochter war von dem Tag sehr angetan. Auch wenn man wenig Leute sind... oder gerade deshalb kann der Tag sehr schön sein! LG Pem
Auch bei uns ist die Einschulung meines Sohnes und die seiner Cousine am gleichen Tag , aber nicht zur gleichen Zeit, da sie nicht in die selbe Schule kommen.Wir haben die Feiern einfach zusammengelegt. So ist er nicht das einzige Kind auf seiner Feier und die Verwandten und Freunde müssen sich nicht entscheiden zu wem sie denn nun gehen und zu wem nicht. mini-mum
Hm, beschriften? Außer dem Turnbeutel eigentlich nix... Aber hier wird alles von der Schule bestellt, vom Lesebuch bis zum Bleistift, haben also alle Kinder das Gleiche, was auch in der Schule bleibt. Wahrscheinlich ist es da wurscht, welchen Radiergummi man nimmt, den eigenen oder den vom Nachbarn... Zur Einschulung sind bei uns die Großeltern da, die Paten und ein Onkel samt Familie, also eher kleiner Kreis. Man muss es ja aber auch nicht übertreiben. LG, lupa
Bei uns muß alles beschriftet sein vom Heft über Hausschuhe, Turnbeutel und und und. Ich amch das mit Edding, der schreibt ja überall. Bei uns kommen Papa (der nicht mehr bei uns lebt) Papas Eltern meine Mum mein Bruder + Frau + 2 Kids meine beiden Großen (20 und 22) samt Freundin also der enge Familienkreis eben und abends kommen sicher noch n paar Freunde zum Grillen hinzu. lG Kerstin
Hallo, ich könnt die Feier mit meinem Ex nicht durchstehen. Wir fetzen uns sobald wir uns sehen. Wenn ich an die Feierstunde denke, uih. Auch mit meinen Schiegereltern komme ich nicht klar. Habe mit meinem ex die Vereinbarung, dass er Kind erst 14:30 nach Hausaufgaben holen läßt (macht ja seine Mama, nicht er) und heute sagt mir mein kleiner: Oma holt mich dann immernoch als Mittagskind gleich nach der letzten Stunde. Kotz. Versprechungen werden gemacht, die nicht gemacht werden sollen. Bringt mir die Galle hoch. Vorallem weil ich weiß, was dann an Hausaufgaben raus kommt. Nichts. Von daher Respekt! Du warst das mit dem Pony, supi Idee. Lg
Naja, die Schwiegereltern ich bin auch abgehakt seit der Trennung aber sie sind super Großeltern und egal, was sie von mir halten oder wie der Papa uns finanziell hängen läßt sind Omi, Opi und Papa gut für die Kids und da stelle ich für meine Kids meine eignen Befindlichkeiten mal zurück.
Ich habe niemanden, der mal die Kids nimmt (außer Papa, an den Papa-WEs) also muß ich mich auch auf niemanden verlassen müssen. Ich find das auch okay so, denn ich packs lieber allein, da weiß ich woran ich bin.
Ich mache aus der Situation immer das beste. Bin auch oft wütend, wenn ich so hängen gelassen werde aber man wächst an seinen Herausforderungen.
Meine Süße wird morgen ne tolle Party haben, ich wenig Stress, da ich heute alles was geht vorbereite und das mit dem Pony ist sicher das Highlight für die kleine Pferde-Freundin... Pony auf Schultüte und Ranzen... logo ;o)
Apropo Galle:
Ich denke ich werde morgen genug davon aufsteigen bekommen, denn füe die Gäste die Oberkellnerin zu spielen, die mich mit allem im Stich lassen ist auch nicht so easy. Meine Family habe ich aber instruiert. Egal wie doof sie diese Situation finden mit dem Ex + Family am Tisch zu sitzen und sie wissen, daß sie mich so im Regen stehen lassen... sie werden nix sagen und so nett sein, wie ichs auch sein werde.
lG Kerstin
Hallo anke Meine große ist in der Schule schon dort und kommt im September in die 3. Klasse. Bei uns kommen, meine Eltern, meine Schwiegies und meine Stiefoma. und wir sind ja als Familie auch dabei. Lg schmunz
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?