Elternforum 1. Schuljahr

Rollschuhe oder Inliner ?

Rollschuhe oder Inliner ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bin da bei unserem 5jährigem etwas unschlüssig. Wie haben eurer Kinder angefangen ? Meine Nachbarin meinte dafür müsste man dann einen Kurs machen.... Ich kann mich nicht erinnern, daß ich jemals einen Rollschuh-Kurs besucht habe. Lernt man das nicht so ??????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich kenne keinen, der erst einen Kurs gemacht hat, bevor er/sie es nicht mal wenigstens ein paar Wochen zu Hause versucht hat. Zumal sich viele schwer tun am Anfang überhaupt die Füße zusammen zu halten, ohne sofort wieder auf dem Boden zu liegen. Der Kurs soll dann ja vermitteln, wie man Kurven fährt, wie man bremst...wer da noch nicht mal stehen kann, ist schnell überfordert und frustriert. Also....Inliner kaufen(evtl erstmal nicht gleich K2 oder ähnliches, die rollen so gut...billige tun es fürs erste Dauerndhinfallenundrumrutschen auch, später allerdings sind bessere echt klasse!!), Kind drauf stellen und erstmal ein paar Meter umeinander ziehen, das Kind lernen lassen, wie es aufsteht (über die Knie in den Stand) usw....wenn es dann mal ein paar Meter alleine fahren kann, könnte ein Kurs was bringen...muss aber nicht. Es gibt viele die dann einfach drauf lossaußen, wenn sie das Prinzip mal verstanden haben und der Körper sich ans Fahren gewöhnt hat :) Meine Mädels haben auch ungefähr mit 5 angefangen.... lg schneggal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine 2-jüngste Tochter hat kurz vor ihrem 5. Geburtstag angefangen,im Verein Rollschuh zu laufen. Dort läuft man natürlich dann nicht mit Plastikrollschuhen,sondern mit richtigen Rollkunstlauf-Schuhen,und die sind in der Halle echt glatt. Die Basics mit den normalen Discorollern kann man sicherlich auch auf der Straße erlernen,am Anfang halt an der Hand. Beim Rollkunstlauf kommen zum "normalen" Fahren (was nach kurzer Zeit nur noch aus "Übersetzen" besteht) innerhalb weniger Wochen schon die ersten Kunststücke dazu,und man staunt,wie schnell selbst 4-jährige das lernen,und welchen Ehrgeiz sie an den Tag legen.Unsere jüngste mit 3 Jahren fährt inzwischen auch fleissig mit ,und die 2-älteste auch ;-)). Die Inliner sind seitdem absolut uninteressant,weil man mit denen ja nur fahren kann *gg*. Ich muß gestehen,ich finde Rollschuhe einfacher zu händeln als Inliner,und fahre deswegen inziwschen auch lieber mit Nike-Discorollern mit den Kindern draußen. Kiki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da konnten sie wenigstens am Anfang sowas ähnlliches wie laufen. Inzwischen fahren die beiden großen Inliner und meine 5jährige noch Rollschuh. macht ihr auch Spaß.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine Mauseline ist auch Rollkunstläuferin......und seitdem kein einziges mal mehr Inlines gefahren. Sie ist jetzt ein Jahr dabei, und manchmal, wenn ich sehe, was die machen und wie meine Maus fällt, halte ich die luft an und überlege, welche Knochen wohl gebrochen sein könnten *ggg* Bin da aber von Natur aus schwarzseherisch veranlagt. Grüsse an die Rollis von der Rollimama...............

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, meine Maus hat mit 4 Jahren Inliner angefangen zu fahren. Dafür brauchte Sie kein Kurs denn das ging mit etwas Übung von ganz allein... lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist ja witzig,der schönste Sport der Welt,oder?? Von wo seid ihr denn?Vielleicht treffen wir uns mal auf einem Wettkampf oder so...oder seid ihr vielleicht auch am Wochenende beim Lehrgang der norddeutschen Verbände dabei? Ich krieg manchmal auch die Krise,aber die Mädels stehen immer wieder auf,und sind sooooooooo stolz auf sich,wenns dann doch endlich klappt mit dem,was sie üben. Viele liebe Grüße :-)) Kiki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir sind aus NRW, also nix norddeutsches ;o)) Wettkämpfe sind wir auch eher nrw dabei, Recklinghausen, Duisburg, so die ecke halt....alles andere wäre einfach zu weit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das Foto ist vom Rheinperle in Duisburg :-) Lehrgang der norddeutschen verbände ist in Essen .Welcher Verein seid ihr? Kiki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm, in diesem Fall Rollschuhmütter..... Was ich ja ganz schlimm finde, wie diese kleinen Mädels geschminkt werden und zu Lolitas gestylt.... Brrrrr zum Glück habe ich Jungs und würde meine Tochter, wenn ich dann eine hätte nie zu so einer Sportart treiben......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber bleib mal lieber schön beim Fußballspielen auf der Prollseite . Ich schmink mein Kind lieber,und prügel es zum Training,Spaß brauchen wir nicht,und zum Glück auch keine blöden Vorurteile.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nee, wir sind Hockeyspieler


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

alles Barbaren ...unsere Kleine findet Rollhockey super


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

alles Barbaren ...unsere Kleine findet Rollhockey super


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na ja, treiben war nicht nötig, die hatten Plakate in der Schule hängen, ich hab mich breitschlagen lassen " wir können doch mal gucken, mama, gell", und das wars- mein Kind war hin und weg. Wer behauptet eigentlich das Rollis geschminkt sind? Unsere bekommen schönes Kleidchen, schöne Wettkampffrisur, das wars. Schminken???? wozu denn, die lächeln ja nicht mal beim Laufen.......Beim letzten Schaulaufen haben die Kids- sowohl die kleinen als auch die großen- alle nicht gelacht..... Im Übrigen ist meine tochter eher ein Schmutzfink, den ich oft nach dem Spielen unter der Dreckschicht nicht mehr als mein Kind identifizieren kann, es sei denn, es spricht und Klamotten kaputtmachen- insbesondere Hosen- ist eins ihrer Hobbys, glaub ich....... @Kida: beim Rheinperlepokal waren wir dieses Jahr nicht- töchterlein hatte keine Lust


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die viel mit dem Äußeren zu tun haben. Meiner ist Turniertänzer und make up bei den Kindern eigentlich sogar verboten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

immerhin ist da den ganzen Tag Party mit sämtlichen Kindern aus allen Vereinen. Die 2 nerven jetzt schon,wann die Saison wieder beginnt,und wann die Ferien endlich vorbei sind,und das Training wieder los geht. Schminke gibts bei uns auch nicht,und auch die Frisuren sind nicht wirklich aufwendig...meine mögens eher leger.Im Training ziehen die auch nur Top + Shorts an. Sag mal Bescheid,wenn ihr auf Wettkampf geht :-) Welche Laufklasse läuft Deine Tochter? Kiki