Elternforum 1. Schuljahr

Rechnen ohne Finger

Rechnen ohne Finger

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter rechnet eigentlich schon ganz gut. Aber manchmal nimmt sie doch noch die Finger zur Hilfe. Ihre Lehrerin möchte dies aber überhaupt nicht. Habt ihr vielleicht noch einen Tip für mich, wie ich ihr beim Üben helfen kann? Vielen Dank und liebe Grüße Bettina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Helfen kann ich Dir jetzt nicht,aber mit was argumentiert die Lehrerin das? Ich find es nicht gut wenn Lehrer es verbieten das Kinder mit den Fingern rechnen.Was ist daran schlimm,wem schadet es? Die Lehrerin unserer Tochter ist fürs Finger oder Plättchen zählen....sie sagt die Finger verschwinden irgendwann von ganz allein;-) Auf einer anderen Grundschule wird es strikt verboten von Anfang an,das bekommt man auch hscon vor der Einschulung gleichbei der Anmeldung gesagt:-( VG von Diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gibt es Steckwürfel, eine tolle Sache. Unsere Tochter rechnet ständig damit. (Bei der Großen waren es Rechenplättchen, die nie benutzt wurden.)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Luca hat eine Rechenraupe. Sie ist selbstgebastelt. Auf einer Schnur sind 5 helle und 5 dunkle große Holzperlen aufgefädelt. Diese haben die Kinder am Federmäppchen befestigt. LG Stöppel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo das versteh wer will meine Tochter ist jetzt 3te Klasse und hat ne neue mathe Lehrerin ganz andere schlag sie hat meine Tochter zu gar in Mathe Fördern gesteckt weil sie zu langsam ist bis ich ihr erzählte das meine Tochter noch nie die Finger benutzte auch zu Hause weder ihren zahlenstrahl oder rechenmaschiene aber das soll sie denn so würde sie besser den zahlen raum lernen die lehrerin ist auch der meinung das sie das verlieren obwohl es noch viele Erwachsene als kleine Hilfe immer noch anwenden .LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wollte nur mal kurz nachfragen, wie der Steckwürfel aufgebaut ist und ob man ihn kaufen kann. Oder ist er selbst gebastelt? Würde mich über eine kurze Antwort freuen. Bettina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Lehrein meiner Tochter sagt: lieber mit den Fingern rechnen,als gar kein Ergebnis. Find ich ne gute Einstellung. Die Finger verschwinden sicher mit der Zeit von allein. Kann nicht verstehn, warum man so etwas untersagt. LG-Sandra mit Jessica (*10.10.00) & Stanley (*12.05.05)