Mitglied inaktiv
Hallo! Habe mal wieder eine Frage. Wenn ich zu meinem Sohn sage z.B.: Was ist 14+5 oder was ist 18-6, dann nimmt er die Finger und rechnet. Können eure Kinder das schon im Kopf oder wie machen die das??? Bei den 10er Zahlen z.B. was ist 2+7, das kann er mir meist im Kopf sagen. Also ich frage jetzt nicht, weil ich mir sorgen mache, sonder rein Informatiief. Lg Daniela
Hallo, also bei uns klappt es ganz gut. Die Lehrerin hat lange auf den "10er" Rechenaufgaben rumgeritten, d.h. 8+2 = 10, 3+7=10 ect., daher fällt ihm das Rechen bis zwanzig jetzt leicht 15+4 ist also eigentilch 5+4=9+10=19 Gruß nicol
Hallo, meine rechnet jetzt auch im 20er Raum! Klappt auch noch nicht! Die Lehrerin hat da einen "Zahlenstrahl" für jedes Kind besorgt. Da stehen die Zahlen von 1 - 20 drauf und mit dem Rechnung sie. Z.B. 13 + 6. Den Finger auf die 13 und 6 weiter sind 19. So wird bei uns gerechnet aber noch nichts im Kopf. Ausser im 10er-Raum! LG
Hier wird seit ca 1 Woche "über den Zehner" gerechnet: also 8+5=8+2+3=13 Darf nicht mehr gezählt werden - und muss jetzt auch schneller gehen. Mit ein bisschen Üben klappts aber LG
meine liebt Zahlen und macht das auch recht fehlerfrei im Kopf. Aber ich denke, es gibt auch in unsere Klasse einige, die das noch nicht können. Meine konnte schon immer gut mit Zahlen umgehen. Was sagt denn die Lehrerin? wann müssen die denn das aus dem Kopf können? Ausserdem macht es ja doch oft einfach "klapp" und der Schalter ist umgelegt und es geht von heut auf Morgen, als ob sie nie was andres gemacht hätten. Sorgen würd ich mir erst machen, wenn die Lehrer/in zum Gespräch bittet deswegen. lg schneggal
Hi! Ne die Lehrerin sagt nichts. Mich hat das nur interessiert. Heute morgen habe ich Ihn gefragt, was ist 4+5 und er sagte wie aus der Pistole geschossen, 9!!! Habe dann noch ein paar fragen gestellt und er hat alle gemeistert. Also bei 13-3 oder 17-4 Z.B. hat er kein Problem, doch muß er vom zwanziger in den zehnerraum rechnen, also 13-4, da braucht er irgendwas zur Hilfe. Rechenplättchen oder er rechnet mit den Fingern zurück. Habe mir jetzt mal das Buch " Kein Kind soll an Mathe scheitern" von Angelika Schlotmann gekauft. Denke mal umsonst wirds nicht sein. Lg Daniela
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?