Elternforum 1. Schuljahr

Rechnen Eure Kids schon über...

Rechnen Eure Kids schon über...

frühlingsmama

Beitrag melden

... die 10 er Grenze 15-8 usw? Wie kann man das den Kindern begreiflich machen, ohne mit den Fingern usw. zu zählen. Addition funktioniert super, aber Subtraktion bekommt er nicht hin.


Hörbe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von frühlingsmama

Warum soll er denn nicht mit den Fingern abzählen? Bei meinem Sohn in der Klasse war das erlaubt. Viele Kinder benutzen doch anfangs die Finger und schaffen es dann nach und nach im Kopf zu rechnen. Mein Sohn hatte anfangs einen Zählrahmen, damit er es sich besser vorstellen konnte. Das hat ihm sehr geholfen. LG Hörbe


haima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hörbe

Er KANN nicht mehr mit den Fingern zählen, weil es über 10 hinaus geht. Lass ihn doch vielleicht mit Stiften oder Klötzchen üben. In der Schule nehmen sie bei uns Plättchen. Stifte finde ich imer am leichtesten zugänglich. Auch und besopnders in der Schule-


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von haima

Meine Tochter rechnet auch z. B. 15+12 mit den Fingern. Fragt mich nicht wie, ich weiß nicht, was sie sich da zusammen rechnet, aber das Ergebnis stimmt immer. Unter 20 rechnet sie alles ohne Finger. Gruß maxikid


Hörbe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von haima

Klar geht das! Das hat meiner auch noch bei 23 - 7 geschafft. Das war für ihn kein Problem.


minitona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hörbe

Hallo! Unsere Mädels rechnen zwar in der Schule noch nicht über die 10er Grenze hinaus, ich muß aber jetzt mal etwas zum "Fingerzählen" schreiben. Bei uns in der Klasse ist es zu meinem Bedauern absolut unerwünscht, daß die kids mit den Fingern rechnen. Sie sollen stattdessen die Zahlenhäuser nehmen. Sie sollen sich so das "Abzählen" gar nicht erst angewöhnen, sondern das Mengenverständnis schulen. Dabei zählen sie die Häuser doch anfangs auch ab... Ich find´das so kompliziert. Aber es hat sich wohl jemand was dabei gedacht.( Meiner Meinung nach Humbug..).Hat hier jemand Erfahrung mit diesem Konzept, der mich vielleicht noch überzeugen könnte? LG, Matina


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von frühlingsmama

ich weiß nicht ob eure das so gelernt haben. aufgaben vom schweren zum leichten heißen diese bei uns. 15-8= 15-5= und dann 10-3= zahlen zerlegen lg


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von frühlingsmama

sie waren kurz mal über den 10 er Raum gesprungen aber im Plusbereich, aber da kam kaum einer mit............jetzt immer noch im 10er, mal eine Aufgabe bis 12 aber immer Plus. jetzt kommen Geometrische Formen grade dran und erste Textaufgaben aber da mit plus und Minus. Aber auch bis 10 .............. ach ja, mit Fingern sollen sie auch nicht zählen, sie haben den Zahlenstrahl, sie haben eine Schüttelbox und ich hole immer die Smarties raus für den Zahlenstrahl wenn sie eine Rechenhilfe braucht.


mams

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

warum sind smarties sinnvoller als die finger?


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mams

man evtl. auch Teilen soll in der zweiten Klasse reichen die Finger nicht mehr. Wenn sie sich direkt was anderes angewöhnen ist es einfacher wenn die Zahlen höher gehen. Hat man uns jedenfalls so gesagt, ich glaub das jetzt mal.


mams

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von frühlingsmama

was spricht gegen finger zählen? mein sohn hat das in der 1. klasse durchgängig gemacht und rechnet jetzt in klasse 2 schon ohne. ich selber habe lange mit den fingern gerechnet, jetzt schon ewig nicht mehr. habe nie verstanden, was man dagegen haben kann, dass ein kind mit den fingern rechnet??? man braucht am anfang hilfsmittel, die dann später von allein überflüssig werden.


mams

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mams

übrigens kann man auch über 10 mit den fingern rechnen. man kann sogar im hunderterbereich mit den fingern rechnen. sie dienen als gedächtnisstütze für die einer.


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mams

ja nur an...........wenn ich mit ihr Rechenquiz mache zählt sie glaub ich auch noch mit den Fingern........mir ist es wurscht solange sie das alles versteht was da von ihr gefordert ist.....


Mamsch3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von frühlingsmama

...mein Sohnemann rechnet schon im Raum 40 . Bis Weihnachten wurden die Zahlen gelernt und jetzt haben sie, wie gesagt, Mengenlehre im Raum 40. Er hat keine Probleme damit, leider aber sein Freund. Mal schauen wie es weitergeht. lg, ruth


mama von Joshua

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von frühlingsmama

Ja, schon eine ganze Weile. Die Finger braucht er nicht mehr dafür, manche Kinder rechnen noch mit dem Zahlenstrahl.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von Joshua

nein das kommt nach den ferien und sie sollen im kopf rechnen ohne finger


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von frühlingsmama

die alte Klasse von meinem Großen rechnet überhaupt erst grad so im Zehnerraum. Als Hilfsmaterial eigenen sich entweder Rechenrahmen, Rechenkette oder auch der gute alte Eierkarton (genauer gesagt für den Zahlenraum bis 20 2 davon und dann Steinchen, Perlen, Gummibärchen, Murmeln, Smarties)


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von frühlingsmama

Meine Tochter hat es immer so gerechnet 15-8 15-5-3 = 10-3 =7 also immer aufsplitten, zum Zehner abziehen und dann den Rest abziehen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von frühlingsmama

Ja, aber das ist glaub ich noch nicht offiziell dran.


Sabine mit Amelie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von frühlingsmama

Hallo, nein, unsere sind noch immer im 10er Raum + - und im Moment sind sie dabei Rechengeschichten dazu zu üben. Wir haben unserer Maus einen Abacus gekauft und ich habe ihr einen Rechenwurm bis in den 20er Raum gebastelt, den sie dann auch mit in die Schule nehmen kann. Mit dem Abacus klappt es zu Hause ganz gut. Mit den Fingern rechnet sie im Moment nur noch Minusaufgaben. Die haben si jetzt aber erst seit 1 oder 2 Wochen. Plus klappt auch ohne Finger. Liebe Grüße Sabine


Charly80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabine mit Amelie

Mein Sohn rechnet bis 20, plus und minus. Er braucht dafür keine Finger mehr, er macht das irgendwie im Kopf!???


dietrichsan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von frühlingsmama

Ich habe gestern so ein Übungsheft meines Sohne in die Finger bekommen. Da rechnen Sie so Zahlendreiecke. ( Immmer die Ecken zusammenadieren und dann auf jeder Seite das Ergebnis schreiben.) Was mich fasziniert hat die rechnen da auch 14+ 18 oder 25 +7. Ich dachte immer im 1. Schuljahr wird in NRW nur bis 20 gerechnet. Gruß Sandra