Elternforum 1. Schuljahr

Rechnen: 14 Fehler von 53 Aufgaben!

Rechnen: 14 Fehler von 53 Aufgaben!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, unser 7jähriger hat einen Mathetest geschrieben und hat 14 Fehler von nur 53 Aufgaben und somit der Schlechteste von der ganze Klasse. Ich bin so gefrustet und kann mir gar nicht erklären, warum? Geht es Euch auch mal so? Was kann ich tun? Lieben Gruß Beauschi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie ist er denn sonst in Mathe? Hast du ihn gefragt ob er es sich erklären kann dass er so viele Fehler hat? Viell. hatte er einen schlechten Tag, war aufgeregt, unkonzentriert,... ich würde mir nicht so viele Gedanken machen. Nur mit ihm drüber reden ganz ruhig und überlegen was er nächstes Mal besser machen kann. lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn ich jetzt richtig gerechnet habe (c; , dann hat er knapp 3/4 RICHTIG!!! Das würde ich immer wieder betonen. Der Rest ist halt Übungssache. Wir müssen hier auch die "schwierigen" Rechnungen immer wieder üben. In der Schule ist halt keine Zeit dafür. Momentan gehts daheim auch leichter, die Lehrerin ist krank (juhuuu) und die Vertretungen geben kaum Hausaufgaben. Bin schon gespannt, wie die Frau Lehrer dann wieder loslegt, wenn sie erst gesund ist *grusel*. LG Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach Beauschi, das leidige Rechnen! Ich habe einen 9jährigen, der rechnet wie ein Weltmeister. Nur leider die falschen Aufgaben! Der letzte und vorletzte Mathetest war zweigeteilt: Links standen die leichten Aufgaben, rechts die schweren. Wer eine 1 haben wollte, sollte nur rechts lang runter rechnen und wer mit einer 3 zufrieden ist, nur links lang runter, jeweils 4 Seiten. Im ersten Test wußte er nicht, was er machen sollte. Ergebnis: 5. Der neueste Test jetzt, da rechnete er einfach alles bis auf zwei Aufgaben. Ergebnis: 4. Und warum? Weil der Herr Lehrer sich von jeder Seite die beste Aufgabe herauspickte und bewertete. Und natürlich hatte er bei so vielen Aufgaben (eigentlich 9, verdoppelt 18) auch so einige falsch. Einen Aufschrei der Empörung seitens der Eltern hat es schon gegeben, aber der Lehrer macht einfach weiter. Tröste deinen Sohn so gut es geht und sage ihm, dass ihr übt, damit es nächstes Mal besser klappt. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das kann ich gut nachvollziehen. Meine TOchter hatte 31 Pkt von 40 im Mathetest und war schon schlechter als alle ihre Freunde. Tja, ich muss mehr Kopfrechnen üben mit ihr, was anderes geht nicht. MAriakat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns weiß man wer die beiden besten in der Klasse sind, aber nicht wer am schlechtesten ist. Hat die Lehrerin das tatsächlich gesagt oder vermutest Du das es die schlechteste Arbeit ist? Schön ist das Ergebnis sicher nicht aber auch keine Katastrophe!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da hat er fast 75 Prozent richtig, das ist gar nicht so schlecht. Gruß, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...meine Tochter hat von 38 Pkt. nur 8 erreicht. Dein Sohn hat doch super abgeschnitten. Ich finde, das er sich ganz gut hält, bewerte das nicht über, wenn es öfters vorkommt, daß er Klassenschlechtester ist, wird der Lehrer schon ein Gespräch mit dir suchen. Und wenn du dich ganz mies fühlst, rede mit dem Lehrer, die wissen meist, woran es liegt. Mein Zwerg schaut z.B. lieber in der Gegend herum,als aufzupassen, so ist auch die letzte Probe ausgefallen. Wir haben dem Kind beide ins gewissen geredet, die Leherein dirkt vor der letzten Probe nochmal, daß sie sich jetzt ganz doll konzentrieren und der Lehrerin mal zeigen solle, das sie die Aufgaben rechenen kann, weil sie das gute Ergeniss für´s Zeugnis brauche und sie (die Lehrerin ) sich ganz doll freuen würde, wenn das Klappt. Es hat geklappt und meine Tochter hat von 42 Pkt. 38 erreicht! Kopf hoch, wird schon wieder!