Mitglied inaktiv
den Ranzen im Fachgeschäft zu kaufen oder doch lieber beim Onlinehändler. Wir sind uns schon einig über en Modell haben es auch schon mal aufprobiert. Nun kostet das Set beim Fachhändler 200€ und online nur 170€ immerhin 30€ gespar. Nur meinte der Fachhändler online gäbe es mit Reklamationen meist Probleme. Aber gehen die Ranzen so schnell kaputt??? Danke für Eure Antworten. LG jen
Ich finde es ehrlich gesagt moralisch fragwürdig, sich erst mal beim Fachhändler die Infos zu holen, zu probieren und die Beratung zu nutzen um dann online zu bestellen. Denn der beim Fachhändler gebotene Service kostet ja schließlich auch. Klar kann man sich umhören und auch Preise vergleichen und ggf. beim Fachhändler versuchen einen Rabatt rauszuschlagen aber alles andere finde ich nicht so toll. Da darf man sich nicht wundern, wenn immer mehr kleinere Geschäfte pleite gehen, immer mehr Verkäufer/innen demotiviert und unfreundlich sind und nicht zuletzt auch dadurch einige Jobs flöten gehen. Klar kann Internethändler immer billiger anbieten. Der hat ja häufig keine Angestellten zu bezahlen, keine teure Ladenmiete, wenig Betriebskosten usw.
ich bin ja an sich Deiner Meinung arbeite selbst in einem kleinen Laden dennoch sind 30€ halt 30€ . Naja und so richtig beraten sind wir ehrlich geasgt nicht worden. Im gegenteil die Verkäuferin wollte uns unbedingt einen Scout aufdrehen. Mir geht es bei meiner Frage ob Fachgeschäft oder Onlinehändler nur um Garantieansprüche und nicht um die moralische Seite. Gruß jen
Naja, ich denke wegen der Bearbeitung von Garantiefällen und sonstigen Beschwerden, da gibt es gute und schlechte Onlinehändler. Da muss man mal die Kundenrezessionen durchforsten aber wirklich wissen kann man das vorher nicht. So pauschal kann man das nicht sagen, dass ein Garantiefall im Onlinehandel problematisch ist.
Auch ich habe im Internet geliebäugelt und war nahe dran einen Ranzen zu bestellen, weil ich eben der Meinung war, dass es billiger nicht mehr geht. Falsch gedacht! Bei uns in BW gab es Aktionen für den Ranzenverkauf in verschiedenen Fachgeschäften, oder auch in Großmärkte und es kamen noch neue Modelle hinzu. Ich habe unseren dort gekauft und habe auch 30,-€ gespart. Gruß, Xan
Im Fachgeschäft...denn der Ranzen soll nicht nur gut ausschauen sondern auch passen. Oder erst im Fachgeschäft probieren und dann online kaufen. LG
Ich glaube, dass der Ranzen eher "uncool" wird, als dass er kaputt geht. Der Scout Maxi unserer Tochter hat auf jeden Fall (bis jetzt fast) vier Jahre Grundschule überstanden, ohne dass was kaputt gegangen ist (wenn man von dem Lineal absieht, das bei dem Set in dem Etui war und irgendwann durchgebrochen ist, aber dass habe ich nicht reklamiert). Trotzdem haben wir jetzt für die weiterführende Schule einen neuen coolen Schulrucksack gekauft - Scout ist jetzt "out". Grüße Julie
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?