Elternforum 1. Schuljahr

Ranzen gekauft und Klassengröße erfahren

Ranzen gekauft und Klassengröße erfahren

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Heute Morgen habe ich mit meinem Sohn den heiß ersehnten Ranzen gekauft. Es ist jetzt ein Scout Mega im Mytsery Motiv geworden und war gar nicht sooo teuer! Wir haben folgendes Set gekauft: Ranzen, Schwimmtasche, Sporttasche (ja es wird beides benötigt steht auf der Bedarfsliste), befülltes Etui mit dicken und dünnen ergosoft Buntsitften von Stadtler, die große Schlampermappe und der Brustbeutel für 158 Euro. Finde es geht. Die einzelpreise stehen ja dran und haebn mich umgehauen... Tja und dann haben wir die Klassengröße erfahren. Es werden definitiv 30 Kinder werden! Ich finde es eine Menge und hätte das auch nicht erwartet. Bei meinem großen Sohn sind 20 Kinder in der Klasse. Na wir werden sehen wie es wird. Der 12.8. kann kommen lg kropow


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wann erfährt man normalerweise die Klassenstärke und was man braucht? Ich weiß, dass man den Stundenplan erst am ersten Schultag bekommt, ist zwar blöd, da kann man vorher gar nicht planen, aber na ja. Wir haben am 3.4. Einschreibung (Bayern), bekommt man da schon die meisten Infos? LG Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Wir kommen aus NRW und die Einschreibung war bei uns schon im Oktober. Ziemlich früh nach meinen Geschmack, aber Simon ist ein Muß Kind 01.02 geboren. Bei uns an der Schule ist es so, das die Bedarfsliste für das erste Schuljahr jedes Jahr gleich ist und somit ist man im Vorteil, wenn man schon ein Kind an der Schule hat ( man kann nach und nach besorgen) zugeschickt bekommen wir die Liste aber erst im Mai mit dem Bücherbestellzettel. Die Klassenstärke weiß ich, weil ich die Direktorin darauf angesprochen habe. Und ich von Kann Kindern gehört habe, die deswegen evtl abgelehnt werden müssen. Sonst kommt wie gesagt alles Anfang Mai. Habt Ihr Euch denn schon für einen Ranzen entschieden? Lg kropow


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir fahren morgen nachmittag in einen großen Schulranzen-Laden in der Nähe von München. Da finden wir bestimmt den Richtigen, dann noch im I-Net den Preisgünstigsten raussuchen und dann gefällt er meiner Maus hoffentlich im September auch noch.....!! LG Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie heißt denn der Ranzenladen, und wo genau ist der denn? Viellecht wäre das auch eine schöne Anlaufadresse für uns. Schöne Grüße Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sabine, der Laden ist in Olching. Schau mal die I-Net-Adresse: http://www.schulranzen-onlineshop.de Den Bilder vom Shop nach zu urteilen, muß der ja wirklich eine Riesen-Auswahl haben. Wir fahren heute nachmittag hin. LG Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns sind es 29 Kinder in der Klasse. Wir haben aber eine tolle Lehrerin, die für die Kinder wie ein Gott ist!!! Das wünsche ich dir auch, dann ist es auch mit 30 Kindern machbar!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser Sohn ist schon in der ersten Klasse. Wir haben aber Klassenstärke erst beim Elternabend kurz vor Schulanfang erfahren (Ende August, Schulanfang war 01.09.). Aber wie ich im Laufe des Sommers lesen konnte, gab es alles Mögliche an Termine, was Klassenstärke, Lehrernamen, Bedarfslisten. In manchen Fällen brauchte man schon geduld. Alles Gute dem Schulanfänger. Den Mega (mit Dino) haben wir übrigens auch, der Mystery ist auch ganz schön, gab es letztes Jahr noch nicht. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nach ein paar schlechten Erfahrungen sagt "unser" Schulleiter die Klassengröße nicht mehr vor dem 1. Schultag. Auch nicht, wieviele Klassen es gibt (hängt ja davon ab). Als Fumi eingeschult wurde, waren 3 erste Klassen geplant, und das wurde auch "offiziell" den Eltern so mitgeteilt. In den Sommerferien gab es dann aber noch ein paar Abmedlungen wegen Wegzug oder "doch noch Angenommen an der Wunschschule" oder ähnlichem, so daß es nach dem Teilungsschlüssel eigentlich nur noch 2 geworden wären. Das macht ja einen Riesen-Unterschied: Vorher waren es gerade eben drei Klassen mit durchschnittlich 20 Kindern, nachher wären es knapp zwei Klassen mit über 30 Kindern gewesen. Bis zum Abend (!) des ersten Schultages war dann nicht klar, mit weivielen Klassen es weitergehen würde. Der Schulleiter hat die drei Klassen einfach beibehalten und wir haben alle gehofft, daß das Schulamt das so stehen läßt. Bis zum Abend hätten sie das noch ändern können - haben sie dann aber GsD nicht und Fumi war schließlich von der 1. bis zur 4 Klasse mit nur zwischen 17 und 14 Schülern in einer Klasse, das war traumhaft! Bei Temi war es auch so, daß die Klassenstärke vor den Sommerferien gerüchteweise auf dem Spielplatz von Ohr zu Ohr ging. Es hieß, es würden nur zwei Klassen mit dann eben über 30 Kindern eingerichtet werden. Tatsächlich waren es dann drei Klassen mit jeweils 20 bzw. 21 Kindern. Ob es da Nachmeldungen in den Sommerferien gab oder die Gerüchte eben nur Gerüchte waren - keine Ahnung. Seit der Geschichte mit Fumi geb ich darauf nix mehr. Gruß, Elisabeth.