Mitglied inaktiv
Tonister auf dem Rad transportieren auf den Weg hin zur Schule? Manche Kinder hatten ihn auf den Gepäckträger, manche auf dem Rücken und bei einigen haben die Eltern den Toni gebracht. Ich habe meine Maus, den heute auch getragen, da ich eh meine Kleine zum Kiga bringen musste und der ist neben der Schule Wie macht ihr das? Bzw. die Kinder?
Hallo, sollten meine Kids mal mit dem Fahrrad fahren, war bisher nicht nötig, dann wollen alle einen Korb auf dem Gepäcktrager angebracht haben (mit Kabelbinder befestigt, schnell wieder zu lösen, wenn man den Korb nicht mehr braucht). Mein Großer (fast 11) will einen Korb haben, weil er dann mal einkaufen gehen kann, so er und mit dem Fahrrad ist er da schneller. LG
Schultasche auf dem Rücken - wie so oft gesehen - finde ich nicht gut. Wenn das Kind mit dem Fahrrad stürzt, kann es sich mit einer Schultasche am Rücken nicht mehr richtig abrollen um den Sturz abzufangen, oder bleibt mit der Schultasche gar am Fahrrad hängen
Ein Korb scheint eine gute Lösung zu sein, sofern das Kind das Fahren mit Lasten schon gut beherrscht.
lG. Alexa
mein sohn hat den ranzen auf dem rücken (fahren fast täglich mit dem rad zur schule). von wegen hängenbleiben mache ich mir keine gedanken - sein ranzen ist rechteckig und die gurte liegen eng am körper an, wo soll er da hängenbleiben. das empfinde ich persönlich als übertriebene vorsichtsmaßnahme.
Viele Eltern bei uns bringen das Kind, den Ranzen _und_ das Fahrrad(?!?!) mit dem Auto(?!?!) zur Schule. Finde ich völlig daneben. Wie soll das Kind denn Fahrrad fahren und die Verkehrsregeln lernen, wenn man es noch nicht mal mit dem Fahrrad zur Schule fahren lässt? Ranzen auf den Rücken, Kind aufs Fahrrad, Helm auf den Kopf - sehe da kein Problem. Man kann ja mitfahren, wenn man Bedenken hat. Hab ich auch lange Zeit gemacht.
Also, ich würde ihn wohl auch ganz normal auf den Rücken "schnallen". Dafür hat man die Dinger schließlich, oder? Alles andere halte ich - genau wie mama.frosch schrieb - für übertriebene Vorsicht. Und ein Fahrrad zur Schule zu schieben oder gar mit dem Auto zu transportieren -ja, das käm mir sowas von nicht in den Sinn..... Ich denke, es ist völlig ok und nicht verantwortungslos, mit dem Popo auf dem Sattel und dem Ranzen auf dem Rücken zu radeln!
erst in der 4. Klasse nach bestandener Fahrradprüfung mit dem Fahrrad in die Schule fahren. Kinder die es nicht geschafft haben, dürfen nicht mit dem Fahrrad zur Schule fahren.
"Bei uns in Bayern dürfen die Kinder erst in der 4. Klasse nach bestandener Fahrradprüfung mit dem Fahrrad in die Schule fahren" Das würde ja bedeuten, dass man allen Kindern ohne bestandene Fahrradprüfung das Fahrradfahren _verbietet_. Das ist aber lediglich eine Empfehlung, kein Verbot.
auch nicht wenn ein elternteil dabei ist??
Wenn das so wäre, dann dürfte es ja keine Kinderfahrräder unter 24 Zoll geben...
Es ist ein Unterschied, ob ein Kind in seiner Freizeit mit dem Fahrrad faehrt oder zur Schule. Im ersteren Fall ist es Sache der Eltern, im letzteren Fall ist im Normalfall die Versicherung der Schule zustaendig (Schulweg). Insofern sehe ich das schon ein. Ausserdem war es zumindest frueher so, dass man vor Ablegen der Fahrradpruefung nicht auf der Strasse fahren durfte. Gruss FM
"Das Bayerische Staatsministerium des Innern _empfiehlt_ den Kindern (und deren Eltern), dass sie erst dann alleine im Straßenverkehr Fahrrad fahren, wenn sie an der Verkehrserziehung in der Jugendverkehrsschule teilgenommen haben." http://www.innenministerium.bayern.de/sicherheit/verkehrsicherheit/sicher/detail/05411/ Der Absatz "Kinder als Radfahrer" links neben dem Bild.
Das richtet sich an Eltern, nicht an die Versicherungen der Schule, oder?
Hatten einen Elternabend wo ein Verkehrspolizist dabei war und uns erklärte, was erlaubt und was nicht erlaubt ist. Z.B. dürfen die Kinder auf einem Fahrradweg noch nicht fahren. Sie müssen auf dem Gehsteig fahren oder in einer Spielstrasse. Es wurde ausdrücklich gesagt, dass sie erst ab der 4. klasse, erfolgreicher Fahrradprüfung mit dem Rad zur Schule dürfen. Und es fährt definitiv kein einziges kind vorher, hab in all den Monaten kein kleineres fahren sehn. Privat ja, aber nicht zur Schule ! Lg Heike
was passiert, wenn sich jemand nicth dran hält? gibts dann ein bußgeld, zahlt die schulversicherung im falle eines unfalls nicht? die kinder könnten doch auch auf dem gehweg mit dem rad zur schule fahren? ich würde mein kind im leben nicth allein mit dem rad zur schule schicken, wenn es nicht das passende verkehrsverhalten im schlaf intus hat. aber in begleitung, da würde ich mir nicht reinreden lassen wie ICH mein kind zur schule bringe.
soweit ich weiß ist es so: passiert Deinem Kind privat was, dann zahlt die Arzt-/Krankenhauskosten Deine eigene Krankenversicherung, bzw. die bei der Dein Kind mitversichert ist. Passiert aber etwas auf dem Schulweg oder in der Schule (ob mit dem Fahrrad oder anders) so verweigert die Krankenkasse die Leistungen, denn hier ist der Träger der gesetzlichen Unfallversicherung erstattungspflichtig. Wie das jetzt mit dem Thema "mit-dem-Rad-zur-Schule-vor-der-4.-Klasse" ist weiss ich nicht genau, ich find grad das Infoblatt zu den Schulunfällen nicht, das wir vor der Einschulung bekommen hatten. Aber ich könnte mir schon vorstellen, daß diese gesetzliche Unfallversicherung es einfach zur Auflage gemacht hat. Verstösst man dagegen und es passiert etwas, dann gibts wohl vom Arzt oder Krankenhaus eine Privatrechnung und Du musst selber zahlen. Und wer will das schon? Daß solche Auflagen von den Schulen kommen kann ich mir weniger vorstellen. Aktuell hatten wir jetzt in der Klasse meiner Tochter den Fall, daß zwei Jungs wiederholt aus dem Bus (der im Schulhof hält) ausgestiegen sind und dann aber nicht in die Schule reingegangen sind. Sie sind von der Schule weg und zu einem Kiosk zwei Strassen weiter um sich dort morgens Süßkram zu kaufen. Der Busfahrer hat es gesehen und gemeldet. Die Eltern wurden vom Rektor angerufen und darauf hingewiesen, daß die Kinder somit den direkten Schulweg verlassen und bei einem Unfall keine Versicherung zahlen würde! Also die Eltern selber haftbar wären. Nun steht zwar täglich der Hausmeister am Bus und überwacht, daß auch wirklich jeder gleich ins Schulhaus geht. Aber bei der Horde Kinder könnte da ja doch mal einer entwischen.
o.t.
ein Fahrrad gestellt von der Polizei.
ist es gar nicht möglich mit dem Rad (zumindest für die weiter entfernten Kinder) zur Schule zu fahren. Da es nur eine echt gefährliche Hauptverkehrsstrasse mit sehr viel LKW-Verkehr gibt würde hier aus dem Ort sicherlich keiner sein Kind mit dem Rad zur 7 km entfernten Schule schicken. Die Buskinder lassen ihre Räder für die Zeit der Fahrradausbildung in der Schule oder die Eltern brachten die Räder. Und es stimmt doch: Die Kinder dürfen erst nach bestandener Radfahrprüfung mit dem Rad zur Schule fahren. Ansonsten dürfen sie nämlich nur auf dem Bürgersteig fahren. Und bei uns ist an besagter Strasse kein Bordstein. Und wenn sich da 2 LKWS bei Tempo 80 begegnen, dann wird es manchmal verdammt eng. Da möchte ich als Radfahrer auch nicht unterwegs sein.
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?