bellamami
Hallo, ich bräuchte ein paar ideen für das Pausenbrot. Meine Tochter ist ein sehr mäkeliger Esser. Ich gehe deshalb meist zum Bäcker und kaufe eine Breze. Ab und zu gibt es auch ein Wurstbrot und Gurken. Das Brot wird aber immer schnell trocken oder zäh und schmeckt natürlich in der zweiten Pause nicht mehr so frisch. Habt ihr Tips, was sich schnell zubereiten lässt, lecker ist und frisch schmeckt? Habe an herzhafte Waffeln gedacht. Hat jemand Erfahrung, wie die am nächsten und evtl. auch am übernächsten Tag kalt noch schmecken?! Freue mich auf eure Tips! Grüße Bianca
Vollkornbrot trocknet nicht so schnell aus, falls sie das mag. Und wenn Du gut schließende Dosen nimmst oder das Brot luftdicht in Frischhaltefolie packst, macht die ihrem Namen alle Ehre. Mag sie Obst? Apfelspalten, gut eingepackt, sind schön frisch und lassen das Brot vielleicht auch weniger trocken wirken, wenn man das abwechselnd ist. Paprikaschnitze sind auch saftig. Oder reichlich zum Brot trinken. Statt Wurst bekommen meine Scheibenkäse auf das Brot, der hält sich gerade auch im Sommer länger, während ein nicht gegessenes Wurstbrot schon nach einem Schultag fast und noch zum Wegschmeißen ist. LG von Silke
Ich bereite ehrlich gesagt abends die Brotzeit zu. Das hält sich ganz wunderbar in den Dosen. Es gibt hier für die Kinder immer Brötchen, Breze oder Brote. Belag ist unterschiedlich, meine Tochter mag gern Käsebrötchen, Butterbreze und Wurstbrote. Ihr gebe ich nichts weiter mit, Getränk natürlich. Aber sie ist bereits 12, in der 6.Klasse und da ist es mit dem Essen etwas schwieriger. Da muss das schnell gehen und nichts weiter sein, als ein Brot o.ä. Keine Gürkchen oder so, denn man will die Hände eher frei haben, als dauernd eine Dose zu halten. Mein Sohn mag auch gern Butterbreze und liebt "sein" Sandwich. Brötchen mit Salatblatt, darauf Wurst, darauf Ketchup und darauf Röstzwiebeln. Bei meinem Sohn packe ich meistens noch Minitomaten, Karotten oder so dazu. Auch mal Apfelspalten. Er isst nämlich erst im Klassenzimmer, bevor die Kinder dann zur eigentlichen Pause nach draußen gehen. Er ist in der 1.Klasse. Herzhafter Muffin oder Waffel klingt doch gut. Vielleicht mag sie sowas. Ansonsten ist doch eine Butterbreze okay. Kochst Du mittags wenn sie heimkommt? melli
Bei uns gibts meistens Brot o Weck mit Belag u verschiedene Obstsorten, mal noch einen Quark o Yoghurt dazu, auch manchmal was Selbstgebackenes u ein Getränk. Meistens isst er eh immer nur das Obst, alles Andere wird nur angeknabbert . Gemüse roh isst mein Sohn z.b. Nur zum Abendessen o Mittags, Waffeln müssen bei ihm warm u frisch sein.....
Ja, sie kommt Mittags um ein Uhr mit dem Bus heim. Da koche ich immer eine Kleinigkeit, was ihr schmeckt. Hauptmahlzeit gibt es bei uns Abends, wenn alle da sind. Du gibst den Kindern wirklich Brötchen oder Brezen vom Vortag mit?! Die sind bei mir immer total hart, bzw. wenn ich sie in eine Dose packe weich und fast metschig (vor allem bei Laugengebäck! Gibt es da einen Trick 17?
Was mag sie denn gern, oder was sagt sie denn, was sie gern hätte? Ich fand es als Kind immer auch eklig, wenn das Brot, gerade im Sommer, aber auch im Winter in dem geheizten Räumen, auch nur bis zur großen Pause in der Tasche warm und durchgesifft war ;). Mag das heute auch noch nicht. Heute versuche ich, wenn ich etwas mitnehme, es irgendwie zu kühlen, meistens in Folie und außen Coolpack. Oder was, was nicht gekühlt werden muss (Möhre, ganzer Apfel, Kuchen). Waffeln und Muffins finde ich eine gute Idee. Vielleicht auch kalte Pizza oder Quiche? Wraps oder so ein "richtiges" Sandwich (Brötchen oder Toast mit Belag, Gemüse, Salat). Ansonsten fällt Mitwirkung nur ein, irgendwas zum Kühlen zu verwenden.
Ich finde es merkwürdig, was einige hier schreiben. Meine Tochter ist jetzt in der 5. Klasse. Sie hatte immer Wurstbrot und Apfel in getrennten Boxen mit. Nie ist ein Brot matschig, trocken oder was hier sonst noch geschrieben wurde geworden. Das weiß ich, weil sie es oft nicht aufisst in der Schule und dann mittags bei den Hausaufgaben aufisst. (Sie bekommt auch ein gekochtes Mittagessen, keine Sorge). Als Apfel nehmen mir ausschließlich den Elstar. Der wird auch im geschnittenen Zustand nicht braun. Boxen haben wir von Tupper oder aus dem Rossmann.
wunder mich auch etwas... wenn ich morgens Brot frisch anschneide und belege dann schmeckt das nach 3-4 Std. definitiv noch nicht siffig etc. das weiß ich weil ich mir selbst für die Mittagspause auch immer Brotzeit mitgeschmiert habe... Das Einzige was nach Stunden echt nicht mehr schmeckt ist Toast *finde ich* Ansonsten habe ich Aufbackbrezen- und Semmeln (Baguettesemmeln, Körnersemmeln etc.) ... Auf die Semmeln kommt alles mögliche ... Käse, Frischkäse, Streichwurst, Wurst , Marmelade..aber auch mal als Sandwich mit Schinken/Käse Salatblatt und Tomate Die Brezen schmiere ich ihr dann mal mit Butter, mal mit Frischkäse, auch mal als Schnittlauchbreze Ab und zu bekommt sie auch Wienerle, Käsewürstchen, kalte Hackbällchen, Salami-Sticks etc. mit. Bisschen Obst oder Gemüse hat sie oft in einer extra Box dabei (Cocktailtomaten, Paprikastreifen, Gurken, Trauben, Mandarinen usw.) Manchmal mache ich auch Wiener im Brezenteig. Dazu den Brezenteig einfach auftauen lassen und auseinander machen so dass eine "Stange" entsteht. Mit diesem Brezenteig dann eine Wiener umwickeln und 15 Min. im Ofen backen. Selten gibts auch mal ein Stück Kuchen oder nen Muffin mit. Die backe ich aber nicht extra für die Brotzeit. Waffeln schmecken mir persönlich auch nur frisch & lauwarm. Aber Muffins könntest du auch als herzhafte Variante backen für die Pause ;-) .
Ich backe Moehren-Joghurt-Kuchen. Den kann man gut vorgeschnitten einfrieren und dann nach Bedarf auftauen. Wenn du willst, schick ich dir das Rezept. Eine Klassenkameradin von meinem wollte den jetzt auch.
Die letzten 10 Beiträge
- Ich mag keine Besucher zu Hause
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag