Elternforum 1. Schuljahr

Pausenbrot

Pausenbrot

lilliblue

Beitrag melden

Jetzt muss ich mal fragen, wie ihr das mit dem Pausenbrot macht. Ich habe meinem Sohn jetzt nur immer ein kleines Brot mitgegeben. Jeden Tag bringt er es einmal angebissen wieder mit, da er "keine Zeit" hat, es in der Pause zu essen, vor lauter spielen :-) Würdet ihr ihm noch eins mitgeben? Also er frühstück daheim gut und hat dann um 11.20 Uhr aus, ok, nächste Woche an 2 Tagen etwas später. Im Hort bekommt er dann Mittagessen. Ich möchte halt nicht immer das Brot wegwerfen müssen (oder Obst, Tomaten..). Also verhungern wird er ja bis Mittag nicht, aber hmmm, was würdet ihr denn machen?


angelok82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilliblue

Hm... er muss ja kein Brot mitkriegen. Schafft er es denn mal Rohkost zu essen, Fruchtmus, Knäcke, o.ä....?


lilliblue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angelok82

Ich habe ihm mal nur 2 kl. Tomaten mitgegeben, hat er auch verplant, sie zu essen :-) Vielleicht probiere ich es einfach nochmal mit einer Karotte, oder ein leeres Knäcke, schnell für die Hand.


zaubernuss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilliblue

Bei uns gibt es eine Frühstückspause in der Klasse und am Anschluß ist dann noch ein Viertelstunde Pause auf dem Schulhof, das klappt toll und die Brotdose ist fast immer ganz leer. Mitgeben würde ich aufjedenfall was, kann ja mal sein das er doch Hunger hat und dann ist nichts da, das fände ich jetzt nicht so toll! Muß ja nicht viel sein.


angelok82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zaubernuss

genauso ist es bei uns auch. Frühstück ist nach der 2. Stunde, danach geht es für 20 Minuten raus!


nidan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilliblue

Hallo, wie wäre ein ungeschnittener Apfel oder ne Banane. Entsprechend verpackt kann das auch mal 2-3 Tage mitgegeben werden und dann doch zu Hause gegessen werden. Bei uns wird in der 1. Klasse auch noch vor der Pause gemeinsam gegessen


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nidan

Hier essen alle zusammen! Er mag Gurke und Apfel geschnitten, kleine Brote mit Käse oder Salami und diese Cheesestrings. Anfangs aß er gut, z.Z. klappt es wieder nicht so, aber er muss was dabei haben, ist ja auch bis 16 Uhr im Hort.


JonasMa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Hm - das Problem habe ich hier seltend. Denn auch hier gibt es eine extra Frühstückspause, wo alle Kinder gemeinsam Frühstücken. Wie wäre es denn, wenn er mal zB einen kleinen Trinkjogi mitbekommt? Oder einen Obstsaft, Kakao, damit er wenigstens etwas in den Magen bekommt? Was meine Kinder am morgen nicht aufessen, wird hier meistens imlaufe des Tages oder am Abend aufgegessen. Ohne Essen würde ich ihn aber auch nicht gehen lassen - wenn er mal doch Hunger hat und dann bis zum Mittagessen warten muß - die Zeit kann lang werden.


Pocoyo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilliblue

Hallo, das habe ich bei meinem Sohn auch bereits festgestellt, dass die Brot nur angebissen und wieder mit nach Hause gebracht werden. Er hat dann auch nicht jedes Mal was gefrühstückt zuhause. Angeblich auch nicht genug Zeit - aber das sind eben Kinder. Wenn die Hunger haben essen sie schon. Manchmal isst er es dann nach dem Abholen gleich unterwegs, manchmal später zuhause. Er hat um halb zwölf Schule aus und ich koche erst später. Ich werde ihm aber definitiv weiter was mitgeben. Denn schlimmer fände ich es, dass er nix dabei hat, wenn der Hunger doch mal kommt. Aber vielleicht kannst du deinem Sohn etwas mitgeben, was nicht gleich im Müll landen muss falls er es nicht isst? Etwas, was er nochmal mitnehmen kann, wie z.B. Zwieback oder Bemmchen, Bifi-Roll oder so. Vielleicht nicht der Hit als Pausenbrot, aber besser als garnix. LG, Pocoyo.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilliblue

Das war bei uns auch schon im Kindergarten so. Meistens war noch das ganze Brot in der Box. Bei Brezn war nicht ganz so viel übrig. Meine isst die Reste dann meistens mittags auf. Nach dem Fußmarsch hat sie dann wieder Hunger. Ich geb ihr immer ein Brot mit, und Gemüse, wenn sie will. Sie wünscht sich fast immer Butter- oder Streichwurstbrot. Sie spielt in der Pause mit einer befreundeten 2. Klässlerin. Da hat sie auch nicht so viel Zeit zum Essen, weil die sehr schnell isst, im Gegensatz zu meiner Trödlerin.


20012006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

mmhh auch bei uns gibt es eine Frühstückspause und alle frühstücken dann in der Klasse gemeinsam...Der Lehrer liest in der Zeit was vor...Mitgeben würde ich auf jeden Fall was..Aber vielleicht könntet ihr in der Schule mal nachfragen wie es mit dem Frühstück läuft..Eventuell kann man auch ein gemeinsames Frühstück einführen... LG Yvonne


Geisterfinger

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilliblue

IN der Klasse meines SOhnes essen sie am Ende der 2. Stunde gemeinsam und die Lehrerin liest dazu vor. So vergisst es niemand, weil er lieber spielen möchte. Mein SOhn isst seit Schulbeginn soviel wie nie, auch abends. Ich galube erverbraucht viel mehr Energie. Frühstück um 7:30, Pausenbrot gegen 10 und Mittag 13:30.


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilliblue

Meine essen es meist später noch auf (Rest vom Brot oder übriggebliebenes Gemüse/Obst in der Frühstücksdose) und ich sehe das auch bei vielen anderen Kindern im Hort oder nach der Schule unterwegs... Sehe da jetzt kein grosses Problem, ehrlich gesagt. Wenn nicht gerade Tropenhitze herrscht, wird das Essen doch so schnell nicht schlecht! OK, ich würde wohl, wenn er es immer ganz wieder mitbringt, überlegen, ob es zuviel ist - und ihn auch einfach fragen, wie viel Hunger er vormittags hat. Du kannst versuchen, weniger mitzugeben und er soll versuchen, es aufzuessen (ist ja auch manchmal einfach ein "Ablenkungs- oder Trödelproblem", zumindest bei uns ;-)). Entweder klappt das halbwegs, oder er sagt irgendwann es war zu wenig, und dann kannst du bei der Menge wieder "aufstocken"... ;-)


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilliblue

"Jetzt muss ich mal fragen, wie ihr das mit dem Pausenbrot macht." Ich kann nicht glauben, dass die Frage ernstgemeint ist.


Jamu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

nun ja .. scheinbar doch!?