Mitglied inaktiv
Es wird immer wieder gefragt, was die Kinder bei der Einschulung anziehen, mich würde aber interessieren, wie es mit den Eltern aussieht, speziell den Vätern. Gehen die leger oder eher mit Hemd und Krawatte? Silvia
Hallo, bei uns ist es zwar erst nächstes Jahr soweit, aber ich bin mir ziemlich sicher das wir in ganz normaler Alltagskleidung gehen werden. Also Jeans und Shirt. Für meinen Mann ist Hemd und Krawatte Arbeitskleidung (er ist Banker) und er trägt die Sachen außerhalb der Bank nicht. Er sagt, der Nachbar kommt ja auch nicht im Blaumann. ***ggg*** Gruß Silke
Hallo, mein Mann wird warscheinlich ein legeres Hemd anziehen, aber bestimmt keine Krawatte. Und ich werde warscheinlich eine Bluse und Rock anziehen, aber auch nicht festlich, sonder eher leger. In Bayern (zumindest bei uns in der Gegend) wird um die Einschulung nicht so viel drumrumgemacht - das ist schon eher ein normaler Schultag, wenn auch der Erste. Es gibt auch keine spezielle Einschulungfeier, oder so. Steffi
Hallo! Da ich eh meist recht schick rumlaufe in Hosen und Bluse, werde ich sowas auch zur Einschulung tragen.Bei Jonas hatte ich letztes Jahr eine schwarze Bluse an und eine beige Hose. Mein Mann trägt auch eine "gute" hose und ein Hemd. Es waren letztes Jahr auch einige wenige mit Anzug da, aber das fiel sehr auf. Mal gucken, wie es dieses Jahr so wird. Liebe Grüße Sonja
genau wie beim kind=was nettes aber nichts feierliches. lg
Also, ich weiss ja nicht, warum hier wegen dem Outfit so ein Tamtam veranstaltet wird. Ist doch "nur" eine Einschulung. Kein Ball, oder ähnliches. Und den Kiddies ist es doch vollkommen wurscht, was die Eltern anziehen.... Jana, die sich sehr wundert, über was für Banalitäten hier diskutiert wird!
Es ist zwar "nur" eine Einschulung aber für die Kinder doch ein wichtiger Tag. Früher, als ich eingeschult wurde, gab es von meiner Schule auch noch eine richtige Feier. Da waren alle schick angezogen. Finde es schade, daß die "nur"Einschulung nicht mehr so wichtig genommen wird. Die Kinder erleben diese nur einmal, danach nie wieder. Aber früher war ja eine Hochzeit auch etwas ganz besonderes... Heute heiratet man so nebenbei... bedeutet wahrscheinlich nichts mehr bei der hohen Scheidungsrate! Also ich ziehe mich schick an! lg murmel
Also, wir werden uns nicht "aufbrezeln", aber irgendetwas zwischen schick und gediegen anziehen. Auch Fräulein Tochter, obwohl es bei ihr eher eine Spur lässiger sein darf ;-) Sie legt tatsächlich großen Wert darauf, dass auch ihre Eltern und Grosseltern nicht wie die Clochards durch die Gegend laufen, und weiss es durchaus zu schätzen, wenn wir uns alle schick machen, wenn wir (zusammen) etwas unternehmen. Dazu ist zu sagen, dass wir es zuhause eher amerikanisch-lässig mögen (und uns nach der Arbeit auch sofort umziehen), es für sie also Kontrastprogramm ist, wenn wir uns en famille schick machen. Der Einschulungstag ist einfach zu wichtig, als dass wir in Alltagsklamotten dahingehen könnten. LG Azalee
*
Also für uns ist die Einschulung etwas besonderes. Man kommt ja nur einmal in die Schule bzw. kann man es nur einmal so schön feiern. Wir ziehen uns an dem Tag schick und besonders an und unser schulanfangskind wollte wie eine Prinzessin aussehen. Bei uns wird ja auch richtig ausgiebig gefeiert. DEr Tag ist nur unserer tochter gewidmet.
Hallo! Stehe gerade etwas auf dem Schlauch. (nebenbei:unsere Hochzeit war ein riesengroßes Fest mit Standesamt und Kirche etc pp aber würde es irgendwie dann doch nicht mit meiner Einschulung vergleichen wollen...) Wir feiern den Tag gebührend im Verwandtenkreis und es werden auch Oma/Opa/Pate etc pp mitgehen. Aber ob ich da nun im Anzug oder nicht hingehe, ist das wirklich soooo entscheidend. Wenn ich nicht gerade in alter Jeans und verwaschenen T-shirt auftauche!??? Bei uns würde man definitiv auffallen mit Anzug und Kostüm. Kleider machen Leute, aber das geht dann wohl doch zu weit. Liebe Grüße Sonja
HAllo, Klar, wird der Tag nicht (un)wichtiger mit der Kleidung, die man auswählt. Aber an die örtlichen Gegebenheiten sollte man sich schon halten. Ich finde es auch immer ein bisschen daneben, wenn Leute, die dem Schüler- oder Studentenalter längst entwachsen sind mit Schlabberhose und kariertem Hemd auf Festspielkonzerte gehen (z.B. SHMF Lübeck, 22.7.05) Da wir in unserem Land die Wahl haben, drücken wir mit unserer Kleidung auch bestimmte Dinge aus - in jede Richtung. Und am wohlsten fühlt man sich doch, wenn man weder over- noch underdressed ist, ausser man will irgendetwas demonstrieren. LG Azalee
Für jeden ist etwas anderes wichtig. Und um solche wichtigen / unwichtigen Dinge zu diskutieren ist dieses Forum doch da. Wenn Dich meine Frage stört, ignorier sie einfach, aber laß die, die sich über das Thema Kleidung austauschen wollen in Ruhe! Silvia
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?