Mitglied inaktiv
hallo, seit einigen tagen reden mein mann und ich uns die köpfe heiß - und wir kommen zu keinem ergebnis. unser sohn möchte gerne in die oggs seiner grundschule gehen. er ist jetzt in der 1. klasse und geht in die schule im nachbarort und nach schulschluss geht er in eine kita mit betreuung bis 17.00 uhr. der schulversetzungsantrag in die schule des nachbarortes wurde nur genehmigt, da die öffnungszeit der oggs in unserem ort nur bis 16.00 uhr geht. die kita hat bis 17 uhr auf. sollten wir steffen also in der oggs anmelden wollen, müßten wir den kita-platz kündigen. damit würde das jugendamt aber darauf bestehen, dass steffen in die schule in unserem ort mit oggs angemeldet wird. und nun unser problem: zu welchem zeitpunkt würdet ihr einem 1.klässler einen schulwechsel zutrauen/ zumuten. zum schuljahreswechsel ins 2. oder erst zum 3.schuljahr? wie verkraftet ein kind so einen wechsel der schul-gewohnheiten wie z.b. lehrer, mitschüler usw.... habt ihr erfahrungen? mein mann meint, gar nicht wechseln lassen und alles bleibt beim alten. ich jedoch sehe, dass er keine freunde in unserem ort hat. wie auch- der kontakt in der schule ist ja nicht gegeben. und somit reden wir und reden und kommen doch zu keinem ergebnis. was mein ihr? viele grüße angelika angelika
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?