Mitglied inaktiv
die 2. Klasse schrieb ein Diktat. Paul hat 2 Fehler gemacht (1x etwas klein statt gross geschrieben und 1x schnell mit 1 L geschrieben.) die Note dazu kommt heute (die Lehrerin muss sich Gedanke machen, wie sie ihn bewertet). denkt ihr, er wird wie in der 2. bewertet oder mit Stempel wie in der 1. (er ist noch in der Probewoche bis Freitag).
Wenn ich Lehrerin wäre wurde ich einen Stempel drunter machen und in Klammern die Note schreiben, der es entsprechen würde. Mit einem lieben lobenden Kommentar drunter. 2 Fehler ist eine SUPER-Leistung. Gruß Julia
Hallo Sandra, Ist Paul noch in der "Probezeit"? Ansonsten wuerde ich sagen, dass er die gleiche Note erhalten sollte, wie alle anderen Kinder in der 2. Klasse. Gruss FM
ja, er hat bis Freitag "probezeit". er macht sich echt gut. sein einzigste Problem bisher (hat seine 1. Probewoche hinter sich)ist, dass er langsamer arbeitet...
so ähnlich, wie du ers beschreibst, war es in der probewoche auch bei meiner tochter. das geringere tempo war dann mit ein grund, warum sie in ihrer klasse geblieben ist. ich bin froh, dass sie nicht gesprungen ist. sie hätte als springerkind nur eine eingeschränkte empfehlung für das gymnasium bekommen und hätte damit hier in unserer gegend nicht aufs gymnasium gekonnt. zudem wäre ihr auch bald wieder langweilig geworden, wenn ich sehe, was sie mittlerweile kann. lg
Hallo und guten Abend, unsere Tochter ist vor Ostern in die 2. Klasse gesprungen. Ist echt super gelaufen. In der zweiten Probewoche wurden zwei Arbeiten geschrieben und sie hat somit die ersten Noten ihres "Schullebens" erhalten. War beide Male eine eins. Sie wurde wie alle anderen in der 2. Klasse bewertet. Muss sagen, dass ich bei der ersten Arbeit ein bißchen gebibbert habe. Irgendwie habe ich mir eingebildet bzw. hatte so das Gefühl für mich innerlich, dass die allererste Note ausschlaggebend ist dafür, wie sie sich selbst weiterhin einschätzt und was sie sich zutrauen würde. Na ja, sie macht die Sache mit Bravour. Wir haben nichts bereut und ich bin den Lehrerinnen sehr dankbar, dass sie uns ein bißchen "mit der Nase draufgestoßen haben", dass unsere Kleine auf Dauer in der ersten Klasse Probleme bekommen hätte. (Wir wollten eigentlich keinen "Sprung".) Ich wünsche Paul alles Gute und Euch die richtige Entscheidung. Gruß Karin
Unser Sohn ist gesprungen von 1 nach 3 und bekam auch sofort Noten, die Arbeiten wurden auch gleich von Anfang an genauso bewertet, wie bei den anderen Kindern. Was ich auch fair finde, ein Sprung soll ja kein "Vorteil" in der neuen Klasse sein, sondern nur eine Hilfe für das Kind. Allerdings hat unserer Lehrerin anfangs bei ihm immer noch einen netten Kommentar dazugeschrieben. Dass Dein Sohn momentan noch langsamer arbeitet, ist ganz normal, er muss sich ja erstmal an das Lerntempo bzw. die Umstellung gewöhnen, aber das wird sicher ganz schnell gehen.
Hallo, gerade angesichts der guten Leistung wäre es für mich klar, dass die Lehrerin eine "echte" Note unter das Diktat schreibt. Das würde doch erst recht zeigen, das er den Anforderungen der 2. Klasse - in die er künftig gehen will/soll - gewachsen ist. Ich finde es irritierend, dass die Lehrerin über die Art der Beurteilung noch nachdenkt. Ist sie sonst auch so kompliziert ? Hat sie das dem Sohn oder euch eigentlich so gesagt ("Ich muss noch nachdenken..") ? Eine glatte 2 kann man doch in jedem Alter auch so nennen. Gruß Anna
also: es gab eine dicke Sonne, eine 2 in Klammer und ein "prima gemacht" er freute sich sehr. ich bleibe gespannt auf dem Gespräch nach der Probe, irgendwie erwarte ich, dass er in der 1. beibt, weil er etwas langsamer als die "echte" 2Klässler arbeitet, aber er schafft alles (bis jetzt)
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?